Grün-Weiß Döschwitz

Vereine können bis 31. März über die Struktur bestimmen

Bei den Männern gibt es ab Saison 2011/12 nur noch eine Kreisklasse mit mehreren Staffeln

VON TORSTEN KÜHL, 08.02.10, 19:45h, aktualisiert 08.02.10, 21:59h

NAUMBURG/MZ. Die schon lange geplante Strukturänderung der Fußball-Spielklassen im Burgenlandkreis kommt nun in die Gänge. Der Vorstand des Kreisfachverbandes (KFV) und die Spielausschüsse der drei noch bestehenden Regionalbereiche Naumburg, Weißenfels und Zeitz haben zwei Vorschläge erarbeitet, wie die Struktur ab der Saison 2011 / 12 im Männerbereich aussehen könnte. Bis zum 31. März haben die 85 im Kreisfachverband organisierten Vereine die Möglichkeit, genau abzuwägen und sich für einen der beiden Vorschläge zu entscheiden (siehe Grafik).

Im Gegensatz zu den allerersten Überlegungen des KFV, als noch eine 1., 2. und 3. Kreisklasse unter der Kreisliga zumindest im Gespräch waren, soll es nun als Unterbau künftig nur noch eine Kreisklasse mit fünf oder sechs Staffeln geben. „Wir entsprechen mit den beiden neuen Varianten den Wünschen der Vereine nach kürzeren Fahrten zu den Auswärtsspielen und damit nach möglichst geringen Kosten“, erklärte der KFV-Präsident Arnd Peters die neuen Überlegungen. Die Zahl der prestige- und zuschauerträchtigen Nachbarschaftsderbys bliebe damit erhalten oder würde erhöht.

„Zur Verbesserung der Qualität im Spielbetrieb plädiere ich für die Variante mit nur zwei Kreisliga-Staffeln. Das erscheint sinnvoll. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass sich die Vereine für den Vorschlag mit drei Staffeln entscheiden“, meint Peters. Dann bliebe auf dieser Ebene alles wie gehabt. Ändern wird sich der Unterbau. Um die Chancengleichheit in den drei bisherigen Regionalbereichen, die mit dem Inkrafttreten der neuen Struktur abgeschafft werden sollen, zu erhöhen, sei es aber nötig, den Punktspielbetrieb in der Kreisklasse zu vereinheitlichen.

Dies, so der Präsident, werde mit beiden Vorschlägen gewährleistet. Auf einem Formblatt müssen die Vereine lediglich ihre favorisierte Variante ankreuzen und bis Ende März wieder an den Kreisfachverband zurücksenden. „Die Mehrheit entscheidet über die künftige Struktur“, äußerte Peters. Wie die Wahl auch immer ausfällt: Von der ursprünglichen Absicht, die Kreisliga-Staffeln Ost und West – und Mitte bei Vorschlag 2 – zu nennen, ist der Kreisfachverband abgerückt. „Wir werden da keine regionalen Bezeichnungen verwenden, sondern sicher Ziffern“, erklärte Arnd Peters.

Auf die große Zahl der wegen der schlechten Platzverhältnisse zu erwartenden Ausfälle in der am Sonnabend beginnenden Rückrunde der Kreisoberliga angesprochen, sagte der KFV-Chef: „Im Moment haben wir noch keine große Not. Sollte es dann aber so sein, dass wir die Nachholtermine nicht in den Griff bekommen, werden wir sicher den letzten Spieltag nach hinten verschieben müssen.“ Man werde in diesem Fall aber auf die Weltmeisterschaftsauftritte des deutschen Teams Rücksicht nehmen und an diesen Terminen im Kreismaßstab auf keinen Fall Begegnungen ansetzen.

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions