Grün-Weiß Döschwitz

Tröglitzer Schmidt tanzt im Schnee tapfere Gäste aus

Angreifer schießt im Spitzenspiel für den Ranglistenersten gegen SV Wetterzeube alle drei Tore

Bericht MZ-web.de

TRÖGLITZ/MZ. Im einzigen Punktspiel, das an diesem Wochenende zur Austragung kam, gewann der souveräne Tabellenführer der Kreisliga TSV Tröglitz in der Nachholpartie auf heimischem Platz gegen SV Wetterzeube auf hohem Schneeboden mit 3:0.

Damit baute der TSV seinen Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Motor Zeitz bei gleich ausgetragenen 15 Begegnungen auf zehn Punkte aus. Kaum jemand zweifelt wohl noch am Aufstieg des Traditionsvereins aus Tröglitz zur Kreisoberliga.

Es entwickelte sich trotz hoher Schneedecke ein unterhaltsames Spitzenspiel. Daran hatten auch die Gäste aus Wetterzeube Anteil, die aber die erste Saisonniederlage in Kauf nehmen mussten. Mann des Tages war Linksangreifer Ralf Schmidt, der alle drei Treffer für sein Team erzielte und nach dem Spiel ausgelaugt aber sichtlich froh über seine wichtigen Tore zu der Feststellung kam: „Eigentlich ist das gar nicht mein Boden. Aber einer muss ja die Tore schießen.“

TSV-Trainer Christian Giegold sprach am Ende von einem verdienten Sieg, der dann in der Schlussphase durch gute Möglichkeiten seines Teams gegen eine sehr offen spielende Gästemannschaft hätte höher ausfallen können. Spielerisch hinterließen die Gäste keineswegs einen schlechten Eindruck. Und die junge Mannschaft hat die Zukunft noch vor sich. „Ich habe viele aus dieser Truppe bereits im Nachwuchsbereich trainiert und damals gesagt, wenn ihr bei den Männern spielt, dann komme ich als Trainer zurück“, sagte Thomas Karkein. Jedenfalls kann man auf die Entwicklung der Wetterzeubener gespannt sein.

Die Begegnung verlief trotz der Bedeutung des Spieles fair. Der für den nicht erschienenen Schiedsrichter Tino Fischer (Theißen) eingesprungene 75-jährige Josef Manlik, der ursprünglich als Assistent eingesetzt werden sollte, hatte keine Probleme.

Schlagtechnik war auf Schneeboden in Tröglitz gefragt, aber es kam trotzdem zu einigen gefälligen Spielzügen auf beiden Seiten. Der Gastgeber hatte einen Traumstart. Bereits in der zehnten Minute köpfte Schmidt einen Eckball, von Sebastian Fleischer getreten, zur Führung ein. TSV legte nach. Fünf Minuten nach der Führung versenkte Schmidt per Direktabnahme eine Eingabe von Sebastian Kittel zum 2:0. Wetterzeube startete nicht ungefährliche Angriffe, im Mittelfeld zog der junge Tobias Karkein geschickt die Fäden. Und vor der Pause hätte vielleicht ein Anschlusstreffer für eine durchaus aufregende zweite Hälfte gesorgt. Aber in der 38. Minute stand die Abwehr des TSV um Libero Danny Kurzeja nicht geordnet und der frei durchgebrochene Rico Schellenberg scheiterte am guten TSV-Schlussmann Stephan Zenker, der dessen Schuss reaktionsschnell über den Querbalken beförderte. Im Gegenzug traf für die Platzherren Thomas Kratzsch nur den Pfosten. Es ging auf und ab. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff rettete der Tröglitzer Thomas Falk nach einem Schuss von Steffen Schlag für seinen bereits geschlagenen Torwart auf der Torlinie.

In Hälfte zwei waren lediglich vier Minuten gespielt und die Begegnung war endgültig für den Tabellenführer gelaufen. Torsten Bunzel spielte einen genauen Pass auf Schmidt, der das Leder zum 3:0 in die lange Ecke einlochte. Tröglitz versäumte das Ergebnis zu erhöhen, hatte auch Pech, da der Schuss von Nico Röhler vom Innenpfosten in das Feld zurück sprang.

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions