[vc_row][vc_column animation=“right-to-left“][dt_gap height=“20″][vc_column_text]Zum 9. Spieltag der Kreisliga Burgenland empfingen die Döschwitzer Frauen das Team aus Großkorbetha, Am Ende trennten sich die Mannschaften torlos mit 0:0 a, letzten Sonntag.
Die Begegnung fing 20 Minuten später an da sich der angesetzte Schiedsrichter, laut fussball.de, nicht eingefunden hatte, auch wurde dieser vom Spiel wieder abgezogen aber im Netz nicht geändert. Dieser wurde kurzerhand abgesetzt die Vereine bzw. der Admin für den Bereich Burgenland für Fussball.de blieben jedoch ahnungslos. Ärgerlich für die Teams die nach mehreren Telefonaten keinen Verantwortlichen an das Telefon bekamen. So musste das Los entscheiden zwischen den beiden Trainern, geleitet wurde die Begegnung vom Döschwitzer Couch Matthias Matz. Die anfallenden Kosten wird die SG Döschwitz in diesem Fall, für Telefon, Internet und Aufwandsentschädigung dem KFV in Rechnung stellen. So wie die Vereinen für Fehler bestraft werden muss es auch anders herum gehen.
„Es kann ja nicht sein das wir uns am Freitag oder Sonnabend schon informieren müssen ob der angesetzte Schiedsrichter anreist am Sonntag oder nicht. So Vereinspräsident Helmut Ruppert, SG Grün-Weiß Döschwitz“
Für die Döschwitzerinnen stehen nach sechs Spielen drei Punkte zu Buche davon drei Remis. Ein Unentschieden gegen den Doublegewinner von 2010/2011 ist ja kein schlechtes Ergebnis auch wenn die Gäste mit einer Spielerin weniger agierten waren diese zu jeder Zeit gefährlich. Döschwitz übernahm das Zepter früh in dieser Partie, spielte clever nicht überhastet waren aber vor dem Strafraum sichtlich zu harmlos. Zum Ende der ersten 35. Minuten kamen noch mal die Gäste ins Spiel. Trotz Unterzahl waren die TSV Damen spielerisch nicht schlecht aufgestellt auch brachten diese die nötige Erfahrung mit. Lange spielten die Gäste sogar in der Verbandsliga und Landesliga Sachsen-Anhalt. Mit einen Querbalkentreffer der Gäste ging es in die Halbzeit.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit wollten sich die Döschwitzerinnen sich belohnen agierten ihrerseits wieder gut doch spielten diese die guten Spielzüge nicht richtig zu ende so waren Torschüsse Mangelware. Als das Spiel drohte dahin zu plätschern kamen die Gäste wieder ins Spiel gegen Döschwitzerinnen bei den sich der Fehlerteufel zum Ende einschlich. Die Schnelle Partie kostete beiden Mannschaften Kraft, Döschwitz musste noch mal alle Kräfte mobilisieren um die Null weiter zuhalten. Fast wäre noch mehr drin gewesen den die letzten Chancen des Spiels hatten die Hausdamen jedoch ohne Erfolg. Ärgerlich für die Grün Weißen im dritten Remis in diesem Jahr wieder gut spielten aber die Tore ausblieben.
Wir verzweifeln aber nicht und blicken schon aufs 21. Derby hinaus. Am 23.11.2013 ist doch ein guter Tag für die ersten drei Punkt. Gebt alles Anstoß ist schon 10:30 Uhr in Döschwitz.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]