Grün-Weiß Döschwitz

In Vorrunde kam das Aus – Neunmeter liegen Döschwitz nicht!

Der 5. Liga Cup stand heute auf den Plan doch wieder kam das Aus schon in der Vorrunde für unsere Frauen. Das hört sich jetzt negativer an als es letztendlich war. In der Gruppe A traf Döschwitz zunächst auf den Gastgeber Lützen/Muschwitz was Grün Weiß auch gleich gewinnen konnte. Dana Schreiter trifft gleich in der 1min. zum 1:0 was auch gleichzeitig der Endstand des 13 minütigen Spiel war.

Im zweiten Spiel ging es gegen TSV Großkorbetha, wie schon im ersten Spiel konnte Döschiwtz Akzente nach vonr setzen, ließ dem Gegner nur wenig Spielraum und Läuferich war Grün Weiß in der zweiten Begegnung auch das bessere Team. Leider sprangen keine Treffer heraus so ging es gleich ins Neunmeterschiessen was dann an Großkorbetha ging.

 

Das letzte Vorrunden Spiel der Gruppe A ging dann gegen Grün Gelb Osterfeld. In dieser Partie waren beide Teams auf

Augenhöhe, Chancen auf beiden Seiten doch wieder Torlos nach regulärer Spielzeit. Also wieder Neunmeterschießen was sich ja nun in letzter Zeit nicht als Domäne der Grün Weißen herausgestellt hat. Marina Sachse gelang es zwar einige Male gut zu parieren doch erzielte Döschwitz dabei zu wenige Treffer so das dass aus in der Vorrunde kam.

Am Ende siegte Osterfeld mit 2:1 gegen Großkorbetha und ist somit Ausrichter des nächsten Liga-Cups.

Döschwitz spielte gut besonders die Abwehr und die Arbeit nach vorn konnte überzeugen, ist aber noch ausbaufähig. Danke nochmal an die Mädels die heute bei strömenden Regen mit an Deck waren aber etwas zu kurz kamen.

 

Bilder vom Turnier in Lützen:

[nggallery id=452]

Frauen verlieren letzten Saisonspiel in Nessa mit 2:0

 

Unsere Frauenmannschaft musste heute zum letzten Saisonspiel der Kreisliga Burgenland beim VFB Nessa antreten. Grün Weiss absolvierte gegen Wengelsdorf und Osterfeld zwei recht gute Spiele und spielte auch gegen Nessa die Anfangsminuten nicht schlecht.

Viele Chancen wurden knapp vergeben, Döschwitz war auch die Spielbestimmende Mannschaft konnte aber aus dieser Überlegenheit keinen Nutzen ziehen. Die Gastgeberinnen waren da effizienter, so in der 20min. mit dem 1:0 für Nessa. Döschwitz nach dem Rückstand immer noch gewillt das Spiel zu drehen fand aber kein Mittel gegen die kompakt stehende VFB Abwehr.

Im zweiten Durchgang dasselbe Spiel, Nessa konnte sich nur mit Kontern befreien und Döschwitz rannte meist auch etwas überhastet gegen die VFB Abwehr an. Und so kam es wie im ersten Durchgang, ein Konter des VFB führte zum 2:0. Nach dem Treffer in der 60min. zeigte Döschwitz wieder Moral, gab nicht auf und versuchte nochmal alles aber leider vergebens es blieb beim 2:0.

Im letzten Punktspiel ging es für beide Mannschaften um nichts mehr, möglicherweise kann Grün Weiß bei der WM nochmal auf Nessa treffen aber mal sehen was da alles noch passiert.

 

Schade Mädels, jetzt geht es am 10.06.2011 ab 19:00 Uhr gegen Brasilien in Kretzschau und dann ist WM-TIME.

 

Bilder vom Spiel in Nessa:

 

[nggallery id=436]

Spiel in Döschwitz endet torlos.

 

Die Döschwitzer Frauenmannschaft hatte heute die Frauen aus Wengelsdorf zu Gast. Beide Mannschaften taten sich schwer bei schwülen Temperaturen. Die Gäste traten mit nur sieben Spielerinnen an machten sich aber nicht schlecht und bestimmten sogar die Anfangsminuten der Partie.

Grün Weiss fand nur schwer ins Spiel trotz der Überzahl die man in der ersten Halbzeit nicht spürte. Unseren Frauen fehlte heute etwas im Gegensatz zum Spiel in Osterfeld obwohl es genau die selbe Startelf war.

Nach dem Seitenwechsel hatte Döschwitz mehr vom Spiel aber vor dem Tor waren die Grün Weissen heute nicht energisch genug und ein er soliden Abwehrleistung ist am Ende das Remis noch zu verdanken.

Die Gäste wussten durchaus zu überzeugen doch Döschwitz hielt dagegen so das dass 0:0 gerechtfertigt ist. Da es für beide Teams um nicht mehr ging geht das so in Ordnung.

Grün Weiss trifft schon am 18.06.2011 wieder auf die Frauen aus Wengelsdorf die in der gleichen Gruppe wie die Döschwitzer spielen. Spannung ist dann schon garantiert.

 

Bilder vom Spiel in Döschwitz:

[nggallery id=435]

Vizemeister aus Leißling zeigt sich spielstark

 

Unsere Frauenmannschaft erwischte keinen guten Start in die Kreisliga Partie gegen die Fortunen aus Leißling. Von Beginn an zeigten sich die Gäste sehr spielstark und setzten sich in der Döschwitzer Hälfte fest.

Grün Weiß konnte sich nur schwer von den Angriffen befreien. Schon früh, in der 5. Minute gingen die Leißlingerinnen mit 0:1 in Führung und erhöhten nur 10. Minuten später auf 0:2. Döschwitz konnte sich nach dem Rückstand erholen und hatte nun auch Chancen so vergibt Behnke in der 25 Minute nur knapp über das Tor und 5 Minuten später ist es Kanigs die im Strafraum noch gestört werden kann.

Der Pausenstand 0:2. Spielbestimmend waren die Gäste aus Leißling die zu jeder Zeit gefährlich vor den Döschwitzer Tor auftauchten. Der zweite Durchgang war dann schon ausgeglichener, beiden Mannschaften sah man dann auch die sommerlichen Temperaturen an.

Grün Weiss hatte in den Schluss Minuten gute Chancen konnte aber keinen Nutzen daraus ziehen. In der 65. Minute, bei einer Ecke von Leißling, springt der Ball Rücker unglücklich an die Hand. Den fälligen Neunmeter können die Gäste zum 0:3 verwandeln.

Unsere Frauen versuchten alles sahen sich aber immer den spielstarken Frauen aus Leißling gegenüber die immer ein Mittel fanden die Döschwitzer Angriffsbemühungen zu unterbinden. Am Ende steht ein 0:3 was dann auch so in Ordnung geht.

 

Schade Mädels.

 

 

19. Spieltag Kreisliga Burgenlandkreis

SG Grün Weiss Döschwitz  0 : 3 ( 0 : 2 )  Fortuna Leißling

0:1 5min.

0:2 10min.

0:3 65min.

 

Für Döschwitz spielten: Sachse, Schmiedl, Hollmann, Rücker, Spengler, Kanigs, Pohle (Neidhardt)

 

Bilder vom Spiel in Döschwitz:

 

[nggallery id=431]

 

Frauen holen Punkt gegen Tabellenzweiten

 

Der Grün Weisse Angstgegner, TSV Großkorbetha, war heut zu Gast in Döschwitz. Der TSV bescherte unseren Frauen im Hinspiel die in dieser Saison höchste Niederlage mit 4:0.

 

Döschwitz also mit Außenseiter Chancen versteckte sich aber nicht, begann die Partie äußerst engagiert. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Beste auf Seiten der Gäste in der 25 Minute, als eine Stürmerin alleine auf Schlussfrau Sachse zu ging zum Glück für die Grün Weissen zeigte sie Nerven und vergab.
Zum Ende des ersten Durchgang hatte dann der TSV Glück als Behnke, wie schon in Droyßig, per Freistoß nur den Querbalken traf.

 

In der zweiten Halbzeit ist wieder alles ausgeglichen, viel spielte sich im Mittelfeld ab. Viele Zweikämpfe aber zu jeder Zeit eine Faire Partie. Erst in den Schluss Minuten, der interessanten Begegnung, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Keine Mannschaft wollte sich mit dem Punkt zufrieden geben zudem die Gäste ja noch Chancen haben Meister zu werden. Auf Seiten der Grün Weißen wäre man mit einem Punkt durchaus zufrieden gewesen.

 

In der 60 Minute ist es wieder Behnke mit einer Hereingabe von rechts, Liske und Kanigs kommen nicht ganz an den Ball. Nur wenig später ist es wieder Liske die nur knapp vor dem Tor das Leder nicht kontrollieren kann. Im Gegenzug vergaben die Gäste zwei Chancen ebenfalls nur knapp, eine gut stehende Döschwitzer Abwehr konnte in letzter Sekunde schlimmeres verhindern und wenn doch mal einer durch rutschte war Schlussfrau Sachse zur Stelle die aber streckenweise wenig zu tun hatte.

 

Am Ende bleibt für Döschwitz ein Punkt mit dem man vor dem Spiel nicht gerechnet hatte. Super Mädels momentan ist eine Steigerung zu sehen die noch ausbaufähig ist.

 

Für Döschwitz spielten: Sachse, Hollmann, Schümann, Rücker (Schreiter), Liske, Behnke, Kanigs, Pohle (Gillert)

 

Bilder vom Spiel in Döschwitz:

 

[nggallery id=425]

 

Frauen gewinnen Ortsderby in Droyssig mit 2:0

 

Das 10. Ortsderby der beiden Frauenmannschaft aus Döschwitz und Droyßig hatte wieder jede Menge Feuer wie die letzten Spiele auch schon. Unsere Frauen konnten noch nie bei den Frauen der Droyßiger SG gewinnen und das war wohl auch in den Köpfen unserer Frauen vor der Partie.

 

Die Döschwitzerinnen hatten sich einigen vorgenommen, zwar gingen die letzten Spiele verloren aber die Grün Weissen zeigten dabei immer eine gute Leistung die am Ende nie belohnt wurde. So begann auch das Spiel, die Gastgeberinnen machten das Spiel und drängten unsere Frauen weit in die eigene Hälfte.

 

Es dauerte etwa 10 Minuten dann hatten sich die Döschwitzer erholt und zeigten Ihr Spiel wie in den letzten Begegnungen. Schöne Kombinationen über Kanigs und Behnke auch Abwehrfrau Schmiedl war, bzw. konnte heute erstaunlich offensive agieren. So vergibt Schmiedl nur knapp in der 20. Minute und nur der Pfosten retten Droyßig beim Schuss von Anne in der 25. Minute.

 

Döschwitz mit vielen Chancen die aber wieder ungenutzt im ersten Durchgang blieben. Die riesen Chance zum 1:0 hatte Liske in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Ein Freistoß im Mittelfeld hämmert Schümann aufs Tor, einige ziehen den Kopf zur Seite und Liske ist etwas überrascht und lenkt den Ball nur knapp neben das Gehäuse.

 

Die Gastgeberinnen versuchten es mit Kontern, sahen sich aber meist einer vielbeinigen Abwehr entgegen. Torfrau Neidhardt musste nur wenig ins Spielgeschehen eingreifen und was auf das Tor kam hatte Mandy sicher.

 

Im zweiten Abschnitt lies Döschwitz es zunächst wieder ruhig angehen und Droyßig kam wieder ins Spiel. Momentan sind es die Anfangsminuten jeder Halbzeit die es den Grün Weißen zu schaffen macht aber dies legte sich wieder nach etwa 10 Minuten dann nahmen die Döschwitzer wieder das Zepter in die Hand.

 

Ein Freistoß in der 47. Minute von Behnke, aus gut 25 Metern, kommt hoch vor das Tor und wird immer länger und geht dann satt unter den Querbalken und ins Tor der Gastgeberinnen. Ein super Tor von Jacky die sich das heute auch verdient hatte.

 

Döschwitz nun im Minutentakt vor dem Tor der Droyßigerinnen, eine Ecke nach der anderen die immer gefährlich vor das Tor kamen. Auch in der 60. Minute, wieder eine Ecke von Schreiter die kurz zuvor ins Spiel für Kanigs kam. Der Ball kommt hoch in den Strafraum und Liske köpft wuchtig zum 2:0 ein.

 

Damit war die Partie gelaufen, obwohl Döschwitz auch noch die Chancen hatte zu erhöhen diese aber nicht nutzte. Sei es drum ein wichtiger Sieg für das Klassenziel Mittelfeld der Kreisliga Burgenland.

 

Heute passte viel, gute Kombinationen und Standartsituationen werden immer besser genutzt.

 

 

Für Döschwitz spielten: Neidhardt, Schümann, Schmiedl, Hollmann, Behnke(Rücker), Liske(Pohle), Spengler(Gillert), Kanigs(Schreiter)

 

 

Bilder vom Spiel in Droyßig:

[nggallery id=422]

Frauen verlieren in Muschwitz 2:0

 

Am letzten Sonntag mussten unsere Frauen in Muschwitz antreten gegen die Spielgemeinschaft Lützen/Muschwitz. Das Nachholspiel vom ersten Spieltag ging für die Grün Weißen leider mit 2:0 verloren. Dies war zugleich die dritte Niederlage in Folge aber von einer Krise oder Negativserie ist noch lange nicht zureden.

 

Wie schon im Spiel gegen den Spitzenreiter Zorbau kamen unsere Frauen etwas schwer ins Spiel. Die Spielgemeinschaft machte von Anfang an das Spiel so das Döschwitz die ersten Minuten weit in der eigenen Hälfte stand. Die Grün Weissen waren nicht untätig und erspielten sich auch Torchancen die durchaus zu Erfolgen hätten führen können.

In der ersten Halbzeit sollte es wieder einmal ein Freistoß sein der zum Torerfolg der Gastgeberinnen führen sollte. Zwar war Torfrau Sachse noch am Ball aber beim Schuss machtlos. Nach dem Treffer entwickelte sich ein ausgeglichenes schnelles Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts, aber zu jederzeit fair.

 

Döschwitz zum Ende der ersten Halbzeit besser mit guten Chancen. Ein Konter in der 30 Minute führte dann zum 2:0 für Lützen. Torfrau Sachse wieder mit einer guten Aktion kann zunächst klären aber der Ball verspringt unglücklich wieder vor die Beine der Stürmerin die nur noch ins leere Tor einschieben muss.

 

Der zweite Durchgang war durchwachsen, hier aber Döschwitz die bessere Mannschaft wie schon gegen Zorbau. Zwei riesen Chancen hatten Schreiter und Behnke die alleine vor der Torfrau der Gastgeber Nerven zeigten. So kam es wieder wie in den letzten Spielen, viele Chancen aber zu wenig daraus gemacht.

 

An der Chancenauswertung muss gearbeitet werden, was aber nun nicht unmöglich ist. Die Treffsicherheit kommt wieder keine Frage.

 

Für Döschwitz spielten: Sachse, Hollmann, Schümann, Rücker, Behnke, Spengler, Schreiter, Kanigs(Pohle(Liske))

 

Bilder vom Spiel in Muschwitz:

[nggallery id=421]

 

 

Grün Weiss verkauft sich gut beim Spitzenreiter Zorbau

 

Unsere Frauen mussten am 15. Spieltag zum Spitzenreiter der Kreisliga Burgenland, nach Zorbau reisen. Das Hinspiel konnten die Grün Weißen sensationell mit 2:0 gewinnen. Diesmal lief es nicht ganz so gut.

 

Döschwitz versuchte aus einer kontrollierten Abwehr heraus zu agieren und erspielte sich in den Anfangsminuten einige Chancen, die Beste hatte Lisa Kanigs die nur knapp über das Tor vergibt. Kanigs musste nur wenig später nach einem, durchaus Neunmeterwürdigem Foul, ausgewechselt werden. Für Kanigs kam Gillert ins Spiel. Die Gastgeberinnen waren schon vor der Partie die Favoritinnen und kamen mehr und mehr ins Spiel und gelangten in der 10 Minute zum 1:0.

 

Im Laufe der ersten Spielhälfte ging es hin und her Chancen auf beiden Seiten. Döschwitz versuchte es mit langen Bällen die Hausherrinnen meist über ihre Außen die zu jederzeit gefährlich waren. Zum Ende des ersten Durchgangs zeigte sich die spielerische Stärke der Gastgeber die die Grün Weißen in die eigene Hälfte drängten.

 

Das 2:0 war für die Döschwitzer mehr als unglücklich. Im Hinspiel profitierten die Grün Weißen noch von zwei Eigentoren jetzt waren es die Zorbauerinnen. Ein Schuss auf das Tor, Heike Schümann will noch klären lenkt den Ball aber unhaltbar ins eigene Tore. Torfrau Sachse war schon unterwegs in die andere Richtung.

 

Nach dem Seitenwechsel die Grün Weissen zunächst etwas verhalten, die Gastgeber hatten wieder die Oberhand und machten das Spiel sollten aber zu keinen weiteren Torerfolg kommen. Die letzten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten den Döschwitzerinnen die Chancen zum Anschlusstreffer hatten aber an der Torfrau der Gastgeber scheiterten. So ein Freistoß von Jaqueline Behnke in der 65. Minute oder Jana Pohle nach einer Ecke.

 

Am Ende bleibt ein 2:0, die Grün Weißen hatten mit einem Punkt geliebäugelt aber aus dem wurde leider nichts, wie schon im Spiel gegen Bad Bibra ist es momentan die Chancenauswertung die den Döschwitzern zu schaffen macht.

 

 

Mädels das wird noch!

 

 

Für Döschwitz spielten: Sachse, Schümann, Schreiter, Schmiedl, Rücker, Behnke, Spengler, Kanigs(Gillert (Pohle))

 

 

Bilder vom Spiel in Zorbau:

[nggallery id=420]

Es bleibt dabei – Döschwitzerinnen können nicht gegen Fortunen gewinnen.

 

Leider wieder nix mit einem Dreier gegen die Fortunen aus Bad Bibra. Zum 14. Spieltag der Kreisliga Burgenland empfingen die Grün Weißen die Gäste aus Bad Bibra und verloren mit 1:3. Dabei war das Spiel auf weiten Strecken ausgeglichen und hatte eigentlich keinen Sieger verdient.

 

Beide Teams neutralisierten sich meist im Mittelfeld wobei die Grün Weißen die besseren Chancen hatten dieser aber nicht zu verwehrten wussten. In der 25 Minute ist es Heike Schümann die von der Abwehr aus den Ball abfängt und nach vorn geht und auf einmal ungewöhnlich viel Platz hat und beherzt drauf hält. Der Ball verspringt vor der Torfrau der Gäste und geht ins Tor.

 

Der Döschwitzer Jubel hielt nicht lange an. Fast im Gegenzug konnten die Fortunen ausgleichen nach einem Angriff über rechts. Die war zu gleich der Pausenstand der Kleinfeldpartie.

 

Nach dem Wechsel die Gäste frischer hatten mehr vom Spiel aber auch Döschwitz war nicht untätig. Bad Bibra gelangt in der 50 Minute zum 1:2 und nur 10 Minuten später zum entscheidenden 1:3, was auch gleichzeigt der Endstand des Spieles war.

 

Döschwitz versuchte alles hatte auch Chancen scheiterte aber zu meist an der Torfrau oder den eignen Nerven und somit bleibt es dabei. Unsere Frauen können nicht gegen die Fortunen aus Bad Bibra gewinnen schon seit sechs Jahren nicht.

Was uns aber etwas übel aufstößt sind die Sachen die neben den Spielgeschehen abliefen. Jeder Verein in unseren Gebiet versucht mit wenigen Mitteln zu überleben und da kann es doch wohl nicht angehen das uns die Anhängerschaft der Gäste auch noch beklaut. Es handelt sich zwar nur um einen Trainingsball im Wert von 19.00 Euro aber hier geht es uns ums Prinzip.

 

Die ist eine Sache die einfach nicht war seien kann.

 

Sollte der Verein zu seinen Fans stehen wird dieser für den Schaden aufkommen!

 

Für Döschwitz spielten:

Sachse, Schümann (C), Rücker, Schmiedl, Behnke, Spengler, Schreiter(25min. Gillert  (45min. Schreiter)), Kanigs

 

Bilder vom Spiel:

[nggallery id=418]

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions