Grün-Weiß Döschwitz

Döschwitz dreht das Spiel noch nach 2:0 Rückstand

 

Unsere Jungs waren heute zu Gast bei der Reserve der Droyßiger SG und den Fans der Grün Weißen bot sich ein spannendes Spiel. Vor dem Spiel war jeden klar wenn man immer noch den Kreismeistertitel erringen will muss ein Sieg her in den letzten Spielen. Wie eng dies ist, wenn man es selber in der Hand hat, zeigte die letzte Partie bei Heidegrund Süd.

Döschwitz begann gut hatte im ersten Durchgang auch gute Chancen konnte aber keinen Nutzen daraus ziehen. Anders dagegen die Gastgeber die immer wieder gefährlich durch die Mitte kamen. Ein Freistoß in der 25min. führt dann zum 1:0 für Droyßig, der Ball geht unhaltbar in den Winkel, Martin Lemke im Tor der SG Döschwitz war noch dran kann aber nichts machen.

Döschwitz gar nicht geschockt, wusste ja was auf dem Spiel stand, versuchte weiter nach vorn zu spielen scheiterte aber meist an den eigenen Nerven oder kam an den letzten Spielern der Gastgeber nicht vorbei. Und wie das immer so ist wenn du vorn die Dinger nicht machst rechts sich das dann. So auch in der 38min., eine Ecke der Droyßiger die lang geschlagen wird, Köpft ein Droyßiger zum 2:0.

Da war eigentlich für Döschwitz alles schon gelaufen. Nicht nur das drohte das Spiel zu verlieren, es war dann auch keine Chance mehr in der Kreisklasse auf den Meistertitel.

Im Zweiten Durchgang versuchte Döschwitz noch einmal alles, was hatte man schon zu verlieren. Die ersten 15min. waren ausgeglichen, Droyßig reichte wohl das 2:0 und Döschwitz hatte zwar Chancen die wurden aber nicht genutzt. Trainer Dunkel zog in der 65min. seinen Jocker. Tormann Lemke wurde in den Angriff gesteckt und Brauer kam ins Tor und gleich zeigte Grün Weiß ein anderes Spiel die jetzt nach vorn spritziger waren.

Lemke ist es dann der Grün Weiß mit 2:1 wieder heran brachte, in der 77min. Nur wenig später ist es dann Tondock der zum 2:2 ausgleichen kann und Grün Weiß war wieder da. Jetzt zeigte sich den Fans ein Spiel auf ein Tor und keiner hatte wohl mehr mit der Rückkehr der Grün Weißen gerechnet.

Den Schlusspunkt setzt der Mann des Spieles Martin Lemke mit den 2:3 für Döschwitz mit einem satten Schuss in der 87min. Mit dem Schachzug Lemke in den Sturm zu nehmen hatte Trainer Dunkel alles richtig gemacht. Grün Weiß Döschwitz kann so am nächsten Wochenende auf eigenen Platz gegen die Reserve aus Mertendorf alles klar machen aber immer noch gilt, ein Sieg muss her!

 

Das wäre zu geil Jungs!!!

 

Bilder vom Spiel in Droyßig:

[nggallery id=437]

Frauen gewinnen Ortsderby in Droyssig mit 2:0

 

Das 10. Ortsderby der beiden Frauenmannschaft aus Döschwitz und Droyßig hatte wieder jede Menge Feuer wie die letzten Spiele auch schon. Unsere Frauen konnten noch nie bei den Frauen der Droyßiger SG gewinnen und das war wohl auch in den Köpfen unserer Frauen vor der Partie.

 

Die Döschwitzerinnen hatten sich einigen vorgenommen, zwar gingen die letzten Spiele verloren aber die Grün Weissen zeigten dabei immer eine gute Leistung die am Ende nie belohnt wurde. So begann auch das Spiel, die Gastgeberinnen machten das Spiel und drängten unsere Frauen weit in die eigene Hälfte.

 

Es dauerte etwa 10 Minuten dann hatten sich die Döschwitzer erholt und zeigten Ihr Spiel wie in den letzten Begegnungen. Schöne Kombinationen über Kanigs und Behnke auch Abwehrfrau Schmiedl war, bzw. konnte heute erstaunlich offensive agieren. So vergibt Schmiedl nur knapp in der 20. Minute und nur der Pfosten retten Droyßig beim Schuss von Anne in der 25. Minute.

 

Döschwitz mit vielen Chancen die aber wieder ungenutzt im ersten Durchgang blieben. Die riesen Chance zum 1:0 hatte Liske in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Ein Freistoß im Mittelfeld hämmert Schümann aufs Tor, einige ziehen den Kopf zur Seite und Liske ist etwas überrascht und lenkt den Ball nur knapp neben das Gehäuse.

 

Die Gastgeberinnen versuchten es mit Kontern, sahen sich aber meist einer vielbeinigen Abwehr entgegen. Torfrau Neidhardt musste nur wenig ins Spielgeschehen eingreifen und was auf das Tor kam hatte Mandy sicher.

 

Im zweiten Abschnitt lies Döschwitz es zunächst wieder ruhig angehen und Droyßig kam wieder ins Spiel. Momentan sind es die Anfangsminuten jeder Halbzeit die es den Grün Weißen zu schaffen macht aber dies legte sich wieder nach etwa 10 Minuten dann nahmen die Döschwitzer wieder das Zepter in die Hand.

 

Ein Freistoß in der 47. Minute von Behnke, aus gut 25 Metern, kommt hoch vor das Tor und wird immer länger und geht dann satt unter den Querbalken und ins Tor der Gastgeberinnen. Ein super Tor von Jacky die sich das heute auch verdient hatte.

 

Döschwitz nun im Minutentakt vor dem Tor der Droyßigerinnen, eine Ecke nach der anderen die immer gefährlich vor das Tor kamen. Auch in der 60. Minute, wieder eine Ecke von Schreiter die kurz zuvor ins Spiel für Kanigs kam. Der Ball kommt hoch in den Strafraum und Liske köpft wuchtig zum 2:0 ein.

 

Damit war die Partie gelaufen, obwohl Döschwitz auch noch die Chancen hatte zu erhöhen diese aber nicht nutzte. Sei es drum ein wichtiger Sieg für das Klassenziel Mittelfeld der Kreisliga Burgenland.

 

Heute passte viel, gute Kombinationen und Standartsituationen werden immer besser genutzt.

 

 

Für Döschwitz spielten: Neidhardt, Schümann, Schmiedl, Hollmann, Behnke(Rücker), Liske(Pohle), Spengler(Gillert), Kanigs(Schreiter)

 

 

Bilder vom Spiel in Droyßig:

[nggallery id=422]

Frauen verlieren Derby

Die Döschwitzer müssen momentan mit vielen Rückschlägen fertig werden auch unsere Frauen hat es wieder einmal erwischt. Wieder fehlten Spielerinnen die am Ende vielleicht das Salz in der Super sind. Hin oder Her das hilft nun alles nichts da müssen wir durch.

So ging es ohne drei Stammspieler in das Ortsderby gegen Droyßig. Das Hinspiel endete in letzter Minute mehr als glücklich für Droyßig. Döschwitz begann verhalten, versuchte das Spiel zu kontrollieren was streckenweise auch gelang. Die Gäste immer wieder gefährlich aber Grün Weiß hatte zunächst noch alles in Griff.

In der 25 Minute ist es dann Katarina mit dem 1:0 für die Gäste. Gleiche Spielerin kann noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Döschwitz ging etwas geschockt in die Pause.

Nach dem Wechsel ein besseres Spiel unserer Frauen die mächtig Druck machten und mit dem 2:1 durch ein Hackentor von Dana Schreiter belohnt wurden. Döschwitz drängte weiter auf das 2:2. Droyßig aber hinten sicher mit nur wenigen Fehlern.

Ein fragwürdiger 9 Meter in der 60 Minute machte dann die Grün Weißen Bemühungen zunichte. Das 3:1 durch Sandra Gotzmann für die Gäste was auch gleichtzeitig der Endstand der Partie war.

Zwar ein nicht gerade erfreulicher ausklang für das Jahr aber im nächsten Jahr gehts weiter und dann greifen wir wieder richtig an.

[matches league_id=4 mode=home]

Bilder vom Spiel gegen Droyßig:

[nggallery id=343]

Knöttig trifft in letzter Minute

Gegen die Droyßiger SG hatten unsere Jungs der 1. Mannschaft schon manche bittere Niederlage hin nehmen müssen, konnten aber auch schon gelungene Siege feiern. Die Gäste waren klarer Favorit vor dem Spiel zu dem fehlten bei der SG Döschwitz wieder beide Stürmer.

Joker Knöttig sichert drei Punkte gegen Tabellenzweiten

Beide Mannschaften begannen die Partie verhalten und das Spiel plätscherte so vor sich hin. Schon in den ersten Minuten lies der Unparteiische viel laufen wo er hier und da schon einmal eine Karte hätte ziehen oder zu mindestens einen Freistoß hätte pfeifen müssen. So wurde die Partie zeitweise hart, viele kleine Fouls.

Die Gäste waren zum Ende der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft scheiterten aber meist an Schlussmann Brauer oder ein Bein der Grün Weißen Abwehr war noch dazwischen. Mit einem Remie ging es in die Halbzeit.

Nach dem Wechsel knüpfte Droyßig weiter an die letzten Minuten an und hatte durchaus spielerische Vorteile die Grün Weiß über die Zweikämpfe versuchte in den Griff zu bekommen was teilweise auch gelang. Döschwitz mit gelegentlichen Kontern und Standartsituationen gefährlich, meist im Abschluss nicht konsequent genug. So vergibt Frühauf aus fünf Metern knapp über das Tor in der 70 Minute.

Die letzten 20 Minuten drückte Droyßig mächtig und drängte Döschwitz weit in die eigene Hälfte. Brauer konnte sich weitere Male auszeichnen. Die Gäste konnten viele Freistöße in den Schlussminuten nicht nutzen. Einen Kopfball an den Querbalken in der 85 Minute hätte fast die Führung für Droyßig bedeutet.

Es war deutlich zu sehen das Grün Weiß mit einen Punktgewinn am Ende zufrieden gewesen wäre auch den vielen Zuschauern hätte dies gefallen aber Knöttig hatte da wohl etwas dagegen. Ein weiter Abschlag wird von Tondock verlängert so kann Knöttig auf das Tor gehen. Er behauptet sich und den Ball und zieht aus spitzem Winkel ab und trifft in der 91 Minute zum unerwarteten Siegestreffer für Döschwitz.

Droyßig versuchte noch einmal vom Anstoß an alles hatte noch eine Ecke in der Schlussminute. Diese konnte aber abgewehrt werden und der Schlusspfiff kam wohl ehr als Erlösung für Döschwitz. Aber Super.

Unerwartet hin oder her auch wenn Droyßig die bessere Mannschaft über weite Strecken der Partie war, so bleiben durch den Treffer von Knöttig die Punkte in Döschwitz. Solch ein Spiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen und die letzten 5 Minuten entschädigen schon einmal für ersten 85.

12. Spieltag Kreisliga Zeitz

SG Döschwitz I  1 : 0 ( 0 : 0 )  Droyßiger SG

Bilder vom Spiel gegen Droyßig:

[nggallery id=338]

In Droyßig werden die Punkte geteilt

Kleinfeldpartie endet 1:1 – Gäste bestimmen das Spiel

DROYSSIG/MZ/BEY. Zum Auftakt der Punktspiele in der Frauen-Kreisliga Burgenland fand das Derby zwischen der Droyßiger SG und Grün-Weiß Döschwitz statt. Die Kleinfeldpartie endete 1:1. Die Gäste bestimmten das Spiel, Susann Spengler gelang in der elften Minute die Führung für die Döschwitzerinnen. Die Gäste versäumten es nachzulegen. Auch nach dem Wechsel hatten die Döschwitzerinnen das Spiel im Griff. Das Team um Trainer Matthias Matz sah schon wie der Sieger aus. Doch in der Schlussminute konnte Jeanette Oehlert den überraschenden Ausgleich für die Gastgeberinnen erzielen.

Weiter spielten am ersten Spieltag: Fortuna Bad Bibra – Blau-Weiß Borau 5:1, SV Großgrimma – VfB Nessa 1:0, Blau-Weiß Muschwitz – Wacker Wengelsdorf 0:0. Lützen gegen Grün-Gelb Osterfeld wurde auf den 30. August verlegt. Zorbau – Leißling wird erst am 25. Oktober ausgespielt.

Zwei Punkte liegen gelassen

1. Spieltag der Kreisliga Burgenland und gleich das Derby. Am Ende gab es keinen Sieger ob wohl unsere Mädels die spielbestimmende Mannschaft waren und durch Susanne Spengler in der 11 Minute mit 1:0 in Führung gingen.

Bei sehr heißen Temperaturen hatten es beide Mannschaften schwer und schon die erste Halbzeit kostete viel Kraft. Auch in Halbzeit zwei schenkten sich beide Teams nichts. Im Laufe des Spiels wurden viele Chancen vergeben was sich am Ende wieder einmal rechen sollte, so ist nun mal Fußball.

30 Sekunden vor Schluß gelangte Droyßig glücklich zum 1:1.

Schade verdient hätten wir es alle mal. So stehen nun ein Punkt zu buche und der dritte Tabellenplatz. Das sind nun auch die ersten positiven Meldungen aus dem Grün Weißen Lager und der erste Punkt.

Nächste Woche geht es gegen Eintracht Lützen zu Hause zum Fünfjährigen unserer Frauenmannschaft.

Bilder vom Spiel in Droyßig:

[nggallery id=309]

Männer gewinnen in Droyßig

Unsere Männer spielten heute in Droyßig und konnten mit 4:1 gewinnen. Der Kreisoberligaabsteiger spielte in Halbzeit eins mit 2 Spielern weniger und konnte gegen ungeordnete und streckenweise unkonzentrierte Grün Weiße ein 0:0 halten.

Döschwitz zwar in Überzahl aber dies konnte nicht genutzt werden, erst in der 2. Halbzeit spielte Grün Weiß seine zahlenmäßige Überlegenheit aus und konnte durch Tom Lange in Führung gehen. Das dann fällige 2:0 erzielte Silvio Gipp. Fast im Gegenzug konnte der Gastgeber auf 1:2 verkürzen.

Christop Knöttig stellte den alten 2 Tore Vorsprung wieder her und Tom Lange gelang zum Ende der Partie noch das 4:1. Alles in allen brauchte unsere 1. Mannschaft eine ganze weile um in Spiel zu kommen. Sei es drum 4:1 gewonnen.

Bilder vom Spiel:

[nggallery id=203]

Kreisoberligist siegt 4:2

Auch die Droyßiger Männer waren heute Abend zur Sportwoche zu Gast. Der Kreisoberligist setzte sich mit 4:2 gegen die Grün Weißen durch und bestätigte so seine Favoritenrolle.

Die Döschwitzer konnten am Ende der Partie mithalten mußten aber schon vor dem Spiel auf einige Spieler verzichten so kammen auch Spieler der zweiten Mannschaft zum Einsatz.

Droyßig führte zur Halbzeit 2:0 und hatte mehr vom Spiel. Grün Weiß versuchte mitzuspielen und hatte auch Chancen durch Siemann und Möller.

In der zweiten Halbzeit wechselte Trainer Dunkel frei durch. Droyßig herhöhte in der 55 Minute auf 3:0. Döschwitz mit dem 1:3 durch Bob Möller in der 65 Minute doch Droyßig konnte wieder auf 1:4 erhöhen.

Zum Ende der Partie beide Mannschaften mit offenen Visier und Döschwitz mit dem 2:4 durch Andre Siemann. Danach traff Siemann und Möller jeweils noch den Querbalken.

Droyßig mit mehr Spielanteilen und auch der verdiente Sieger der Partie zur Sportwoche 2009.

[nggallery id=15]

Frauen verlieren 3 : 0

Das Ortsderby hätte nun nicht unter schlechteren Umständen stattfinden können. Mit Spengler, Schmiedl, Schulz und Kanigs mußte man gleich auf vier Stammspiler verzichten. Die Ergänzungsspieler konnten sich so noch nicht einspielen zu dem kam noch das Kapitänin Hollmann auch noch verletzungsbedingt ausgewechselt werden mußte.

Döschwitz somit auf vielen Positionen verändert dennoch gelang Grün Weiß ein 0 : 0 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel Döschwitz etwas von der Rolle was Droyßig zum 1:0 verwerten konnte. Am Ende hieß es dann 3:0.

Schade Mädels sollte heute nicht sein. Dank an die Spielerinnen die kurzfristig eingesprungen waren.

Somit ist das Derby dieses Jahr ausgeglichen. Döschwitz konnte das Hinspiel 3:0 für sich entscheiden.

Am 27.05.2009 17:30 Uhr kommt es erneut zum Ortsderby. Die Döschwitzer Sportwochen vom 21.05. – 31.05.2009 machen es möglich. Die Droyßiger Männer spielen im Anschluß an das Frauenspiel am Mittwoch.

[nggallery id=30]

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions