Grün-Weiß Döschwitz

Starke Leistung der Reserve

Am heutigen Spieltag kam es zur Premiere für unsere 2. Mannschaft, ein Spiel am Sonntag. Die Döschwitzer waren zu Gast in Theißen und das Wetter spielte gar nicht mit. Regen, Wind und Kälte gesellten sich zusammen aber vom Anpfiff an schien die Sonne.

Döschwitz unerwartet Agil, Zweikampfstark und im Passspiel souverän. So hatte man unsere 2. Elf schon lange nicht mehr gesehen. Noch vor zwei Tagen die Rote Laterne und jetzt wird gespielt als ginge es um den Aufstieg. Super.

Wie gesagt Döschwitz die spielbestimmende Elf, Theißen meist im Rückwärtsgang. In den ersten 10 Minuten vergeben Dömming und Dunkel für Grün Weiß nur knapp. In der 20 Minute bekommt Swoboda den Ball und hält einfach aus gut 35 Metern drauf, drin. Der Ball schlägt in den Winkel ein, sein erstes Tor seid, wie viel Jahren waren das Hardy …. 5 Jahre.

Nach der Führung Döschwitz weiter am Drücker, Theißen versuchte seine Spielstärke auszuspielen aber immer wieder ein Grün Weißes Bein dazwischen.

In der 30 Minute Freistoß für Döschwitz. Fürhauf legt sich den Ball zurecht und haut das Ding über die Mauer ins Tor. 2 : 0. Das gerade auch noch zwei Abwehrspieler die Führung für Döschwitz markieren. Man man man.
Schöner Freistoß. Nur wenig später hatte dann Dunkel die Chance der Chancen auf 3:0 zu erhöhen und somit fast schon den Sack zu zumachen aber aus gut 2 Meter vergibt er über das Tor, er wird aber auch in dieser Situation stark bedrängt. :-)

Die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit gehörten den Gastgebern die auf den Anschlusstreffer drängten aber bis zum Pausentee konnte Grün Weiß das 2:0 verteidigen.

Nach dem Wechsel taten sich Parallelen zum gestrigen Spiel der 1. Mannschaft auf den Theißen war nun die Mannschaft die das Spiel machte. Grün Weiß stand jetzt sehr tief und kassierte auch prompt den 1:2 Anschlusstreffer.

In der 60 Minute gehen bei einem Spieler der Döschwitz die Nerven durch und er sieht für eine Äußerung gegen über dem Schiedsrichter Gelb Rot. Auch auf der Gegenseite musste ein Spieler vom Platz auch er sah zuvor Gelb und nach einen Angriff der Grün Weißen konnte er den Ball nur mit der Hand stoppen, Knöttig wäre durch gewesen, und dafür sah er ebenfalls Gelb Rot. Spiel wieder ausgeglichen.

Die letzten 15 Minuten ein offener Schlagabtausch in den Döschwitz das bessere Standvermögen hatte und somit das am Ende verdiente 2:1 einfuhr. Drei Punkte in der Tabelle ergeben somit jetzt schon Neun und somit auch Platz 6. in der Tabelle.

Einfach super Männer das nächste Spiel ist dann erst in 5 Monaten.

Schade Gippi das dass dein letztes Spiel für Grün Weiß war aber du weist ja wir haben immer ein Trikot für dich. Viel Spaß weiter und man trifft sich wieder.

18.10.2009  9.Spieltag 2. Kreisklasse Zeitz Anstoß 14:00 Uhr

Eintracht Theißen II  1 : 2  ( 0 : 2 )  SG Grün Weiß Döschwitz II

Bilder vom Spiel in Theißen:

[nggallery id=334]

2. Mannschaft bekommt 3 Punkte

Die deutliche Pleite unsere 2. Mannschaft gegen Geußnitz II hat noch ein Nachspiel. So werden unserer Mannschaft drei Punkte und drei Tore gutgeschrieben. Der Grund ist das Geußnitz beim 9:0 Sieg in Döschwitz mehr als drei Spieler der 1. Mannschaft eingesetzt hatte.

Somit haben die Grün Weißen das Spiel 3:0 gewonnen.

2. Elf schlägt sich achtbar

Nach dem doch schon desolaten 0:9 gegen Geußnitz konnte man ja eigentlich nicht viel gegen den Tabellenführer erwarten zudem kamen wieder Personalsorgen hinzu. So musste unsere 2. Mannschaft wieder auf zwei drei Spieler verzichten und sogar das Spiel in Tröglitz mit zwei Spielern weniger beenden.

Erstaunlich war aber, dass die Grün Weißen durchaus mit den Spitzenreiter mithalten konnten und sogar einige richtig gute Torchancen erspielten. Tröglitz konnte zwar das Spiel in Halbzeit ein bestimmen scheiterte meist an sich selbst oder am sehr gut haltenden Döschwitz Schlussmann Ulf Strnak.

Grün Weiß hätte auch in der 17 Minute durch Christoph Knöttig in Führung gehen können er wird aber im letzten Moment gestört. Im gegen Zug konnte Tröglitz das 1:0 markieren, hier bei hatte Strnak keine Chance. Zu diesem Zeitpunkt eine verdient Führung der Gastgeber.

5 Minuten vor dem Pausentee hatte dann Heiko Dunkel die Chance der Chancen zum 1:1 leider ist er hierbei zwei drei Zentimeter zu klein. Ein Unentschieden zur Pause hätte den Spielverlauf aber auch auf den Kopf gestellt aber eine gute Leistung unserer 2. Elf.

Nach dem Wechsel musste Döschwitz auf Tommy Buschner verzichten der kurzfristig zur 1. Mannschaft abberufen wurde, für Ihn kam Matthias Matz. Döschwitz wieder bemüht konnte aber 2:0 und 3:0 nicht verhindern. 20 Minuten vor dem Ende schied verletzt Preißler aus und Dunkel musste zu 1. Mannschaft. So spielten die Grün Weißen nur mit 9 Mann konnten aber immer noch mithalten.

Die Döschwitzer Abwehr hatte nun mehr zu tun sah sich meist in Unterzahl gegen Tröglitzer Angriffe, konnte aber schlimmeres verhindern. In der 80 Minute ist es Freyer der es alleine versucht, er geht in den Straffraum und wird gefoult. Den fälligen Elfmeter konnte Matthias Matz sicher zum Ehrentreffer verwandeln.

Beim Anschlusstreffer wäre es bald nicht geblieben so vergibt Tonny Lemke in der Schlussminute nur knapp nach einer Ecke über das Tor. Unsere 2. Mannschaft hatte in Unterzahl zum Ende mehr Chancen konnte dieser aber nicht nutzen aber das wäre dem guten auch zu viel gewesen.

Döschwitz konnte zeitweise mit dem Tabellenführer mithalten musste sich aber der Cleverness der Gastgeber geschlagen geben. Alles in Allen ein verdienter Sieg der Tröglitzer.

Fazit: Deutliche Steigerung zum Geußnitzspiel

03.10.2009  8. Spieltag 2. Kreisklasse Zeitz

TSV Tröglitz II  3 : 1 ( 1 : 0 )  SG Döschwitz II

Bilder vom Spiel in Tröglitz:

[nggallery id=327]

Deutliche Niederlage gegen Geußnitz

Vor dem Spiel gegen Geußnitz hatte unsere Rerve sich etwas anderes vorgenommen aber es kommt dann meisten doch alles anders als gedacht. gleich auf 5 Spieler musste unsere 2. Mannschaft verzichten konnte aber auf alte Hasen zurückgreifen.

Zum Spiel…. naja weite Strecken des Spieles waren die Grün Weißen leider nur Statisten da lief heute nicht wirklich viel zusammen. Die Gäste konnten schon fast nach belieben Schalten und Walten. Zur Halbzeit hieß es 0:3.

Nach dem Wechsel musste man in Unterzahl weiter kicken und das dann meist ein zum anderen kommt war fast schon klar. Das zum Ende Grün Weiß einen fälligen Elfmeter zum Ehrentreffer vergiebt ist dann auch nicht mehr tragisch.

Momentan hatt unsere 2. Mannschaft wieder das Pech der letzten Jahre, das man kurzfristig auf einige Spieler verzichten muss und das macht sich dann auch bemerkbar.

Männer das nächste Spiel ist immer das nächste :-)

(JA ich weis das heist sonst anders)

26.09.2009  7. SPieltag 2. Kreisklasse Zeitz

SG Grün Weiß Döschwitz II  0 : 9 (0:3)  Blau Gelb Geußnitz II

Bilder gibt es leider keine:

2. Elf verliert beim HSV II

SG Döschwitz II kann an das Spiel von letzter Woche nicht anknüpfen und verliert am Ende etwas hoch mit 6:0. Die ersten 20 Minuten der Partie waren durchaus ausgeglichen. Die neu zusammen gestellte Mannschaft konnte dann aber dem guten Kombinationsfußball der Gastgeber nicht folgen und fast schon folgerichtig das 1:0 wobei dies so nicht unbedingt fallen muss, kleine Unsicherheit des Döschwitz Schlussmann. (kann mal passieren :-))

Der HSV spielte nach dem 1:0 weiter munter auf und Döschwitz sah fast schon zu wie zwei weitere Treffer bis zur Pause fallen . Nach dem Seitenwechseln ein Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Döschwitz musste den Torhüter wechseln und Ersatzmann Andreas Walter machte sich richtig gut auch wenn er noch drei weitere Bälle aus dem Netz holen musste.

Kurz vor dem Ende vergeben Knöttig und Dömming zwei Hundertprozentige zum Ehrentreffer für Grün Weiß die heute nur das Nachsehen hatten und sich einem besseren Gegner geschlagen geben müssen. Leider übernehmen die Döschwitzer mit dieser Niederlage auch gleich die Rote Laterne in der Kreisklasse.

19.09.2009  6.Spieltag 2. Kreisklasse Zeitz

Heuckewalder SV II  6 : 0 ( 3 : 0 )  SG Döschwitz II

Bilder vom Spiel in Heuckewalder:

[nggallery id=321]

Favorit setzt sich durch

Leider hatt alles Daumendrücken nichts genutzt der Gast war eine Nummer zu groß und spielete seine Überlegenheit aus. In der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs noch gut mithalten und hatten auch Chancen aber wie schon in den letzten Spielen wurden diese vergeben. Motor drückte konnte aber gegen Zweikampf starke Grün Weiße zunächst nichts ausrichten.

Einen Elfmeter für die Gäste konnte Tormann Strnak abwehren konnte aber gegen den nächsten versuch nichts machen. Motor konnte noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Mit den Pausenstand konnte man zufrieden sein. Zudem mann auch eins zwei Tore hätte erzielen können.

Nach dem Pausentee hatte Grün Weiß gleich die Chance durch Siemann auf den Anschlußtreffer aber der Gästetorhüter konnte sich auszeichnen. Zum Ende der Partie spielte Motor seine Überlegenheit aus und konnte noch auf 4:0 erhöhen.

Mit den Ergebnis kann unsere Zweite zufrieden sein.

Reservepokal Burgenlandkreis 05.09.2009

SG Grün Weiß Döschwitz II 0 : 4 (0:2) SV Motor Zeitz II

Bilder vom Spiel:

[nggallery id=314]

Wetterzeube cleverer

4. Spieltag 2. Kreisklasse Zeitz  SV Wetterzeube II vs. SG Döschwitz II 4:1 (2:1)

Es scheint eine schwere Saison für unsere 2. Mannschaft zu werden. Personalsorgen machen sich von Spiel zu Spiel breit zu dem kommen die schlecht geplanten Ansetzungen. Döschwitz versuchte an das letzte Spiel gegen Luckenau II anzuknüpfen was zum Großteil auch gelang.

Aber wieder gelang dem Gastgeber das frühe Tor zum 1:0 in der 3 Minute auch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Erst Knöttigs Lattentreffer machte Grün Weiß wach. Viele Chancen auf beiden Seiten. Per Straffstoß konnte Knöttig zum 2:1 Anschlußtreffer verwandeln und nur wenig später hatt Tommy Berg den Ausgleich auf den Fuß vergiebt aber nur knapp.

Nach dem Wechsel das selbe Spiel Döschwitz mit Chancen aber im Abschluß zu harmlos. Wetterzeube zeigte sich da sicherer und erhöhte noch zum Ende der Partie auf 4:1. Das Ergebnis zeigt wieder nicht die doch durchaus gute Leistung unserer 2. Mannschaft. Vielleicht klapp es im nächsten Spiel. Dann in Döschwitz und es sollten viele die nicht zum Einsatz kammen dabei sein.

Bilder vom Spiel:

[nggallery id=312]

Ergebnis zeigt nicht die Leistung

Nach dem Debakel vom Kretzschau Spiel gingen unsere Jungs der 2. Mannschaft mit neuen Mut in die Partie gegen Luckenau II und es entwickelte sich ein gutes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Döschwitz machte das Spiel und Luckenau traff. So in der 5 Minute zum 1:0 aber Döschwitz  konnte durch Matthias Matz per Freistoß der von Christoph Kntöttig abgelegt wurde wieder ausgleichen. Luckenau schlug aber wieder zurück und kamm zum 2:1 in der 19 Minute. Durch mitwirken der Schiedsrichterfrau wurde Luckenau ein Unberechtigter 11 Meter zu gesprochen was zum 3:1 führte.

Die Verärgerung über den Straffstoß und die daraus resultierente Verwirrung führte zum 4:1 aber im fast im Gegenzug konnte Tommy Berg zum 2:4 Pausenstand einschieben.

Nach dem Wechsel Döschwitz frischer mit zug zum Tor und den 3:4 durch Steve Preißler. Den dann fälligen Ausgleich konnte wiederum Tommy Berg erzielen. Beide Mannschaften wären wohl mit der Punkteteilung zufriden gewesen aber eine kleine Unsicherheit führte dann doch noch zum 4:5 Endstand.

Die Leistung war deutlich besser als im letzten Spiel leider eins zwei Tore zuviel kassiert. Schade Jungs

Bilder gibts diesmal leider nicht. Konnte ja schlecht im Spiel Bilder machen :-)

Zweite verliert 12:2

Ein normaler Tag den man einfach mal nur abhacken und vergessen sollte. Es lief nicht viel zusammen und dann kassiert man halt auchmal 12. Was aber nicht seien muß.

Die Einstellung zur Mannschaft, zum Verein stimmte zu keiner Zeit.

Das zwischenzeitliche 2:1 durch Christoph Knöttig und noch der Ehrentreffer durch Neuzugang Patrick Iser zum 10:2 waren da nur noch Ergebniskosmetik.

Hier noch ein Paar Bilder:

[nggallery id=307]

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions