Grün-Weiß Döschwitz

Grün Weiss zittert sich zum Staffelsieg

 

Nun ist es vollbracht! 13 Spiele in Folge konnten unsere Jungs ungeschlagen bleiben und werden doch noch am letzten Spieltag mit einen Punkt Vorsprung Staffelsieger vor dem FC Luckenau. Das Grün Weiss nun aber in der Liga bleiben muss und nicht aufsteigen kann war jeden vor der Saison klar aber damit gerechnet, das der Staffelsieg herausspringt, hatte wohl keiner. Umso größer war der Jubel nach Abpfiff der Partie gegen die Reserve des SV Mertendorf.

Über die Partie gibt es nun viel zu berichten aber wir halten uns mal kurz. Döschwitz spielte die Anfangsminuten wie ein würdiger Staffelsieger bzw. wie einer der es werden will. Zwar blieb der Torerfolg noch aus aber Chancen waren genügend da.

Das aber auch die Gäste noch auf den Platz waren bemerkten die Grün Weissen schnell, den immer wieder kamen Sie gefährlich vor das Gehäuse von Martin Lemke der heute wieder zwischen den Pfosten stand.

Die Spannung legte sich etwas nach dem verwandelten Foulelfmeter von Tino Buschner in der 30. Minute und als Tommy Berg in der 35. Minute zum 2:0 nachlegte schien der Sieg perfekt zu sein aber wie schon erwähnt die Gäste waren auch noch da und kamen wieder richtig gut ins Spiel zurück.

Döschwitz wurde früh zum Wechseln gezwungen, so musste John Möller ausgewechselt werden und Ulf Strnak kam ins Spiel der wiederum ersetzt werden musste, also Glück und Pech waren Döschwitz eng auf den Fersen.

Das der Sieg noch zur Zitterpartie wurde lag am 2:1 der Gäste vor dem Seitenwechsel, ein schön herausgespielter Angriff mit sattem Abschluss, unhaltbar für Lemke.

Im zweiten Durchgang wurde es spannend, Döschwitz Zunehmens verunsichert und die Reserve aus Mertendorf merkte das hier noch etwas drin war. Es lohnt sich hier nochmal zu erwähnen das ein Unentschieden den Grün Weissen nicht gereicht hätte, jedenfalls zum Staffelsieg.

Die Spannung legte sich etwas nach dem sich die Gäste selbst dezimierten, Gelb-Rot in der 60 Minute. Ausgleichen konnte das Döschwitz ebenfalls in der 70. Minute hier sah Udo Frühauf den Ampelkarton. Mit etwas Fingerspitzengefühl hätte der Schiedsrichter bei beiden Foulspielen nicht gleich beide vom Platz stellen müssen aber….. Tatsachenentscheidung.

Die letzte Viertelstunde machte Döschwitz hinten alles dicht, lud aber so auch die Gäste zu vielen Chancen ein, Lemke und die Döschwitzer Abwehr hatten nochmal mächtig zu tun. Grün Weiß konnte aber auch nicht, die sich angebotenen guten , Konterchancen nutzen um den Sag vorzeitig zuzumachen. So blieb es bis zum Schlußpfiff eine richtige Zitterpartie aber mit Happyend für Grün Weiß die nach 1998 wieder einen Staffelsieg feiern konnten.

Das ausgerechnet die 13 eine große Rolle spielte, also das 13 Spiel in Folge ungeschlagen was zum Staffelsieg führte weis wohl nur Trainer Dunkel, zwinker zwinker, ;-)

Nach dem Abpfiff überreichte KFV Vertreter Manlik den Staffelpokal an Kapitän Tino Buschner, der einen großen Anteil am Erfolg der Mannschaft über die ganze Saison hatte. Hier nicht unerwähnt soll aber auch die ganze Mannschaft sein die mit konstanten Leistungen gegen die Teams der Kreisklasse zu überzeugen wusste.

 

Glückwunsch Jungs, das brauchte Grün Weiss.

 

Bilder vom Spiel gegen den SV Mertendorf in Döschwitz:

[nggallery id=438]

Döschwitz dreht das Spiel noch nach 2:0 Rückstand

 

Unsere Jungs waren heute zu Gast bei der Reserve der Droyßiger SG und den Fans der Grün Weißen bot sich ein spannendes Spiel. Vor dem Spiel war jeden klar wenn man immer noch den Kreismeistertitel erringen will muss ein Sieg her in den letzten Spielen. Wie eng dies ist, wenn man es selber in der Hand hat, zeigte die letzte Partie bei Heidegrund Süd.

Döschwitz begann gut hatte im ersten Durchgang auch gute Chancen konnte aber keinen Nutzen daraus ziehen. Anders dagegen die Gastgeber die immer wieder gefährlich durch die Mitte kamen. Ein Freistoß in der 25min. führt dann zum 1:0 für Droyßig, der Ball geht unhaltbar in den Winkel, Martin Lemke im Tor der SG Döschwitz war noch dran kann aber nichts machen.

Döschwitz gar nicht geschockt, wusste ja was auf dem Spiel stand, versuchte weiter nach vorn zu spielen scheiterte aber meist an den eigenen Nerven oder kam an den letzten Spielern der Gastgeber nicht vorbei. Und wie das immer so ist wenn du vorn die Dinger nicht machst rechts sich das dann. So auch in der 38min., eine Ecke der Droyßiger die lang geschlagen wird, Köpft ein Droyßiger zum 2:0.

Da war eigentlich für Döschwitz alles schon gelaufen. Nicht nur das drohte das Spiel zu verlieren, es war dann auch keine Chance mehr in der Kreisklasse auf den Meistertitel.

Im Zweiten Durchgang versuchte Döschwitz noch einmal alles, was hatte man schon zu verlieren. Die ersten 15min. waren ausgeglichen, Droyßig reichte wohl das 2:0 und Döschwitz hatte zwar Chancen die wurden aber nicht genutzt. Trainer Dunkel zog in der 65min. seinen Jocker. Tormann Lemke wurde in den Angriff gesteckt und Brauer kam ins Tor und gleich zeigte Grün Weiß ein anderes Spiel die jetzt nach vorn spritziger waren.

Lemke ist es dann der Grün Weiß mit 2:1 wieder heran brachte, in der 77min. Nur wenig später ist es dann Tondock der zum 2:2 ausgleichen kann und Grün Weiß war wieder da. Jetzt zeigte sich den Fans ein Spiel auf ein Tor und keiner hatte wohl mehr mit der Rückkehr der Grün Weißen gerechnet.

Den Schlusspunkt setzt der Mann des Spieles Martin Lemke mit den 2:3 für Döschwitz mit einem satten Schuss in der 87min. Mit dem Schachzug Lemke in den Sturm zu nehmen hatte Trainer Dunkel alles richtig gemacht. Grün Weiß Döschwitz kann so am nächsten Wochenende auf eigenen Platz gegen die Reserve aus Mertendorf alles klar machen aber immer noch gilt, ein Sieg muss her!

 

Das wäre zu geil Jungs!!!

 

Bilder vom Spiel in Droyßig:

[nggallery id=437]

Möller trifft zum Siegtreffer in Heidegrund

 

Heidegrund Süd liegt nun hinter unseren Männern und von einem guten Fussballspiel gibt es leider nicht viel zu berichten denn Streckenweise boten beide Mannschaften einen öden Kick mit vielen Fehlpässen.

Döschwitz gehörten die ersten 20 Minuten des Spiels wo auch gleich der Treffer des Tages durch John Möller fiel. Der fast einzige Lichtblick des Spieles, Möller machte heute den Unterschied. Er startet seinen Sololauf aus der eigenen Hälfte und nimmt vor dem Strafraum der Gastgeber noch zwei weitere Spieler aus und schiebt sicher zum 0:1 für Döschwitz ein.

Nach dem Tor verflachte das Spiel bis zur Pause das es hier nicht weiter Erwähnung bedarf. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie nicht besser, zwar war Grün Weiss tonangebend aber es kam nichts dabei raus da meist die Chancen fahrlässig vergeben wurden.

Heidegrund kam die letzten Minuten noch einmal auf konnte zum Glück für Döschwitz keinen Nutzen aus den Chancen ziehen und so bleibt am Ende ein 1:0 für Döschwitz und auch mit so einem Spiel muss man einmal leben.

 

Nicht schön und ohne Glanz aber drei Punkte.

 

Bilder vom Spiel in Heidegrund.

[nggallery id=434]

Grün Weiss siegt souverän gegen geschwächte Reserve

Döschwitz traf heute auf den Tabellennachbarn, 4. Platz, Grün Gelb Osterfeld II. Grün Weiss konnte das Hinspiel in Osterfeld knapp gewinnen wollte die Chance nutzen weiter nach oben in der Tabelle zu klettern.

Die Osterfelder Reserve trat ersatzgeschwächt an, spielte nur mit 9 Feldspielern. Döschwitz konnte so schalten und walten hatte zeitweise viel Platz. In der 7. Minute ist es dann auch schon Buschner der in Abstauber Manier das 1:0 erzielen kann.

Der heute gut aufgelegte Tommy Berg erzielte das 2:0 in der 27. Minute. Döschwitz spielbestimmend aber nicht mit der konsequenten Chancenauswertung, es hätte gut und gerne höher stehen können. So vergibt Buschner einen Elfmeter.
Im zweiten Durchgang dasselbe Spiel, Grün Weis weiter mit Zug nach vorn. In der 55. Minute ist es wieder Buschner, diesmal mit einem Freistoß. Der Schuss wird wohl von einen Spieler noch abgefälscht geht aber zum 3:0 in die Maschen. Nur wenig später ist es nochmal Tommy Berg zum 4:0 einschieben kann.

Die Gäste waren am Ende mit dem 4:0 noch gut bedient, Döschwitz hätte noch mehr aus den zahlreichen Chancen machen müssen. Grün Weiss somit nun auf den zweiten Platz in der Tabelle hinter Spitzenreiter FC Luckenau. Bei optimaler Punkteausbeute geht da noch was.

 

Nicht schlecht Jungs.

 

 

23. Spieltag Kreisklasse Staffel 5

SG Grün Weiss Döschwitz 4 : 0 (2:0) Grün Gelb Osterfeld II

1:0 Tino Buschner 7min.

2:0 Tommy Berg 17min.

3:0 Tino Buschner 65min.

4:0 Tommy Berg 75min.

 

 

Bilder vom Spiel gegen Osterfeld II:

[nggallery id=432]

Spiel gedreht und doch zwei Punkte verschenkt

 

Gleich zum Anfang muss ich mich erste einmal korrigieren. Ich sprach im Vorbericht von fünf Siegen in Folge, es waren sogar schon 7 aber das ist jetzt nicht das Thema.

Grün Weiss also zu Gast in Löbitz und was haben wir hier nicht schon alles erlebt, Licht und Schatten, hohe Siege aber auch bittere Niederlagen. Der Platzwart bescherte beiden Mannschaften ein wunderschönes Blumenmeer, von einem Fussballfeld war nichts zu sehen außer den beiden Toren auf jeder Seite.

Döschwitz kam vom Punkt an nicht ins Spiel, Löbitz war die ersten 45 Minuten die klar bessere Mannschaft. Grün Weiss hatte in der ersten Halbzeit zwei Torschüsse das sagt schon viel aus. Löbitz spielte schnell, damit kam Döschwitz überhaupt nicht zurecht.

Nach dem dann schon längst fälligen 1:0 für die Gastgeber dachte man das unsere Jungs nun endlich wach wurden aber leider nicht. Man muss dazu sagen das Trainer Dunkel eine andere Mannschaft auf dem Feld hatte als die letzten Spiele, was nun aber keine Entschuldigung seien soll.

Döschwitz versuchte es mit Einzelaktionen, so John Möller der in der 35. Minute in den 16er geht und von den Beinen geholt wird. Den fälligen Elfmeter kann Tino Buschner sicher zum 1:1 Pausenstand einnetzen.

Die Pausenansprache muss geholfen haben, also nun ja… ich stand mit dabei so richtig laut war es nicht und es fiel das Wort „spielt einfach Fussball“ und das tat Grün Weiss dann auch. Die wenigen Fans sahen zwei Halbzeiten. Ja Ja 5 Euro ins Phrasenschwein. Döschwitz nun die bessere Mannschaft, es sah so aus als Löbitz sein ganzen Pulver schon in den ersten 45 Minuten verspielt hatte.

Grün Weiss agierte nun schon im Mittelfeld besser, schöne Kombinationen wurden gespielt. In der 55. Minute musste Toni Lemke verletzt vom Platz und wurde zur Kontrolle ins Zeitzer Klinikum gebracht werden, von hier aus gute Besserung und baldige Genesung. Ins Spiel kam Lars Tondock der sich gut einbrachte, in der 65. Minute zum verdienten 2:1 für Grün Weiss.

Döschwitz hätte bis zur 80 Minute durchaus zwei drei Tore mehr schießen können, wenn nicht sogar müssen, denn die Chancen waren da und meist recht sich das dann. Leider war das auch so, die Löbitzer machten die letzten Minuten wieder mehr und wurden auch belohnt zum 2:2 in der 81. Minute.

Die Hausherren zum Schluß dem Sieg sogar noch näher als Döschwitz obwohl Buschner mit der letzten Aktion des Spieles, ein Freistoß aus gut 25 Metern, alles nochmal drehen konnte doch heute war der ruhende Ball nicht sein Freund, so blieb es beim dann am Ende durchaus verdienten und gerechten 2:2.

 

 

22. Spieltag Kreisklasse Staffel 5

VSG Löbitz  2 : 2  (1:1)  SG Grün Weiss Döschwitz

1:0 13min.

1:1 Tino Buschner 35min.

1:2 Lars Tondock 70min.

1:1 81min.

 

 

Bilder vom Spiel in Löbitz:

[nggallery id=430]

 

Drei Punkte für Gottschi

 

Die Begeisterung für die Partie am heutigen Ostermontag hielt sich auf beiden Seiten in Grenzen. Für Döschwitz ging es ja schon am letzten Sonnabend um nix nur Luckenau hatte viel zu verlieren oder etwas an Boden gegenüber der Konkurrenz zu verlieren. Der momentane Tabellenführer der 1. Kreisklasse Staffel 5 hat zwar vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Molau aber ein Ausrutscher geht schnell und immerhin kann Döschwitz ja noch Staffelsieger werden auch wenn Grün Weiss nicht aufsteigen kann.

 

Von der Motivation haben wir ja schon geredet aber das Spiel lief dann doch nicht so wie gedacht. Döschwitz zeigte gleich von Beginn an wer hier die Hausherren sind. Die meisten Spielanteile waren in der ersten Halbzeit auf Seiten der Grün Weissen und wie ein Aufstiegskandidat spielten die Gäste aus Luckenau schon gar nicht.

 

Döschwitz konnte aus der Überlegenheit im ersten Durchgang aber keinen Nutzen ziehen so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause, auch gab es keine nennenswerten Aktionen oder Torchancen auch war die Partei bis dahin durchaus Fair.

Nach dem Wiederanpfiff, Döschwitz wieder die bessere Mannschaft und mit dem perfekten Start. Müller bekommt den Ball über rechts, lässt noch zwei Spieler stehen und ist alleine vor dem Torwart. Matthias Kühn hatte den Angriff eingeleitet und war mit gelaufen und aus spitzen Winkel wäre wohl der pass auf Matthias die bessere Wahl gewesen aber Andre hämmert den Ball in die Kurze Ecke zum 1:0, in der 55. Minute.

 

Nach der Führung zeigte sich irgendwie wieder die Döschwitzer Schwäche die immer nach dem 1:0 für Grün Weiss eintritt, es wird zwei Gänge zurück geschaltet. Luckenau kam wieder zurück ins Spiel, Döschwitz nur noch auf Konter bedacht. Die Gäste versuchten noch einmal alles aber ein gut aufgelegter Martin Lemke im Tor der Döschwitzer lies heute keinen Treffer zu. Die beste Möglichkeit der Gäste hatte noch Becker in der 70. Minute, per Freistoß doch Lemke kann mit einer Glanztat gut parieren.

 

In der 75. Minute ist es Knöttig per Freistoß aus rechter Position der den Ball hoch in den Straffraum der Gäste schlägt. Den langen Ball trifft Buschner nur mit der Schulter aber das Leder geht zum 2:0 ins Tor. Etwas glücklich aber nicht unverdient für Grün Weiss. Die vielen Zuschauer, darunter auch Gäste aus Molau die durchaus Interesse hatten das Döschwitz gewinnt, sahen die letzten 10. Minuten einen offenen Schlagabtausch in den Luckenau die größten Möglichkeiten hatte aber kein Kapital aus den Chancen schlagen konnte.

 

Grün Weiss verteidigte mit etwas Glück die 2:0 Führung. Die Drei Punkte sind durchaus Marcus Gottschling gewidmet der sich beim Spielabbruch gegen Luckenau am letzten Wochenende schwer verletzte aber wieder auf dem Weg der Genesung ist.

 

 

21. Spieltag 1. Kreisklasse Staffel 5

SG Döschwitz   2 : 0 (0 : 0)  FC Luckenau

55. Minute  A.Müller

77. Minute T.Buschner

 

Für Döschwitz spielten: M. Lemke, T. Lemke, Fredrich, Müller, Müller, Berendt, Preißler, Buschner, Lange, Kühn, Knöttig

 

Bilder vom Spiel gegen Luckenau:

[nggallery id=428]

 

Spielabbruch – Schwere Verletzung überschattet Spiel gegen Luckenau

Spielabbruch nach schwerer Verletzung

Das Punktspiel unserer Jungs in Grün Weiss wurde heute von einer schweren Verletzung von Marcus Gottschling überschattet. Marcus war in der 65. Minute beim Stand von 1:1, Döschwitz führte mit 1:0 in der 3. Minute durch Tommy Berg, alleine auf den Torwart gelaufen. Der Schlussmann kommt raus und trifft Marcus voll im 16er. Der Unparteiische, der einen unsicheren Eindruck machte, zeigte zwar noch auf den Punkt und Gelb für den Schlussmann der Gäste, was durchaus rotwürdig war, das war es dann auch.

Unser Spieler verletzte sich so schwer das dass Spiel unterbrochen werden musste. Als der Krankenwagen auf den Sportplatz kam wurde im Laufe der Behandlung auch ein Hubschrauber angefordert. Erster Verdacht ist wohl eine schwere Verletzung des Fußes.

Wir wünschen Marcus alles erdenglich Gute und hoffen auf eine baldige Genesung.

 

Bilder vom Spiel:

[nggallery id=427]

Müller trifft in letzter Minute zum Sieg

 

Grün Weiss Döschwitz war heute beim Vorletzten der Kreisklasse Staffel 5 in Meineweh zu Gast. Wer schon beim Hinspiel in Döschwitz mit dabei war sah da ein sehr spannendes Spiel mit einem glücklichen Ende für Grün Weiss.
Döschwitz zu Beginn der Partie die spielbestimmende Mannschaft, die Gastgeber zumeist in der Verteidigung.

 

Grün Weiss wusste zu jeder Zeit im ersten Durchgang zu überzeugen von den Hausherren nicht viel zusehen. Schlussmann Brauer hatte auf Seiten der Döschwitzer nicht viel zu tun.

 

Was den Grün Weissen immer noch zu schaffen macht ist die mangelnde Chancenauswertung. Schon nach 20 Minuten hätte es durchaus zwei drei null stehen können. Eine Ecke in der 30 Minute von links kommt auf den langen Pfosten, Martin Lemke ist zur Stelle und knallt den Ball in den Winkel. Bis dahin verdient aber in der Höhe zu wenig für die vielen Chancen, meist recht sich das dann.

 

Döschwitz also zur Pause mit dem Ergebnis von 1:0 für Grün Weiss zufrieden aber ausruhen wollte man sich nicht auf dem Halbzeitstand, zumindest hatte man sich das vorgenommen. Doch umsetzten konnten das die Döschwitzer nicht denn spielen sah man nur die Gastgeber. Von Grün Weiss nichts zusehen im zweiten Durchgang.

 

In der 48. Minute ein schwacher Angriff der Gastgeber und eine noch schwächere Verteidigung der Döschwitzer führte zum 1:1. Wer dachte das unsere Jungs nun wach waren sah sich getäuscht den es spielte nur Meineweh die nun im Minutentakt vor dem Döschwitzer Gehäuse auftauchten.

 

In der 55. Minute erhöhten die Gastgeber sogar auf 2:1 und das nicht unverdient, denn sie machten mehr. Döschwitz nun völlig von der Rolle, mit vielen Fehlern schon im Spielaufbau auch Fehlpässe waren an der Tagesordnung.

 

Es dauerte ganze 20 Minuten bis Grün Weiss sich wieder fing und Fussball spielte. Es entwickelte sich keine schöne aber spannende Partie und Schiedsrichter Heinrich meine wohl seinen Senf noch dazu zugeben. In der 65. Minute ein Freistoß von Buschner, aus gut 35. Metern, den er direkt auf den Kasten des Schlussmanns der Gastgeber schießt. Der Ball flattert etwas und geht zwischen den Händen an Querbalken und springt auf die Linie und ein Pfiff.

 

Der Unparteiische meinte eine Abseitsposition gesehen zu haben, bei einem direkten Torschuss unwahrscheinlich was zu einer kleinen Rudelbildung führte, was nicht unverständlich ist war doch kein Döschwitzer in der Nähe der im Abseits stand. Das sich Schiedsrichter Heinrich fast noch zu einer Tätlichkeit gegen Buschner hinreißen ließ, bleibt hier mal „UNERWÄHNT“.

 

Döschwitz jetzt auch mit Wut im Bauch, in der 78. Minute ist es Buschner der sich gut im Mittelfeld durchsetzten kann und dann aus 25 Metern drauf hält. Der Ball geht wie schon beim Freistoß durch die Hände des Schlussmanns aber diesmal ins Tor zum 2:2.

 

Beide Teams wollten sich nun aber nicht mit dem 2:2 zufrieden geben und versuchten nocheinmal alles. In der 90. Minute ein langer Ball vom Tor der Döschwitzer der im Mittelfeld verlängert wird, Buschner hebt den Ball in den Strafraum der Gastgeber, Müller ist zur Stelle kontrolliert den Ball nimmt noch einen Spieler aus und verwandelt in der letzten Minute zum 3:2 für Grün Weiss.

 

Wie schon im Hinspiel ist Müller der Matchwinner.

 

Kein schönes Spiel aber wie man so schön sagt, „Die Hoffnung stirbt zum Schluss“ oder „das Glück ist mit dem für den Tüchtigen“ stimmt wohl ehr.

 

Für Döschwitz spielten: Brauer, Strnak, Müller, Kühn, Lange, Möller, Buschner, Gottschling, Preißler, Lemke, Berg (Tondock)

 

[nggallery id=426]

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions