Grün-Weiß Döschwitz

Starke Leistung bleibt in Wengelsdorf unbelohnt

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]Enttäuscht nach der letzten Niederlage auf eigenen Platz fuhren die Döschwitzerinen um so entschlossener zum Auswärtsgegner Wengelsdorf/Leißling. Obwohl der Gegner in allen Belangen stärker einzuschätzen war als der Vergangene lieferten die Grün-Weißen eine mehr als solide Leistung ab, standen aber nach Abpfiff wieder mit leeren Händen da.

Die Döschwitzerinnen gingen bis auf einer Position unverändert zum Nessa Spiel in die Partie gegen die Spielgemeinschaft Wengeldorf/Leißling. Vom Anfang an standen die Grün-Weißen besser, verteidigten gut, gewannen die Zweikämpfe und gaben in dieser Begegnung zunächst den Ton an was die Hausdamen wohl verwunderte. In der 8. Minute vergibt Sandra Gotzmann die erste Chancen für die Gäste per Fernschuss und nur wenig später bringt Sachse eine Ecke hoch vor das Wengelsdorfer Tor, doch Juliane Rücker kommt nicht ganz an den Ball. Die Gäste stören auch früh den Spielaufbau was den Hausdamen nicht in die Karten spielte, so gelang es den spielstarken Angriff der Spielgemeinschaft nicht gefährlich vor das Tor der Grün-Weißen kommen zu lassen. Bis kurz vor der Halbzeit bestimmten die Gäste das Spielgeschehen die aber die letzten 5 Minuten die Konzentration verloren so das wiederum die Wengelsdorfer ins Spiel kamen. In der 33. Minute prüft Katja Munkelt auf Seiten der Wengelsdorfer die Festigkeit des Querbalken am Döschwitzertor. Das war aber auch schon das Highlight der Gastgeberinnen vom ersten 2. Durchgang.

Nach einer kurzen Pause, bei besten Fussballwetter, ging es die zweiten 35 Minuten. Die Anfangsminuten gehörten zunächst den Gästen die noch mal mächtig drückten aber die Döschwitzerinnen standen gut. Nach zwei Ecken in Serie bringen die Hausdamen eine dritte hoch vor das Tor, die Döschwitzerinen wollen klären, springen zum Kopfball, dabei prallt der Ball unglücklich ins eigene Tor (55min.). Wieder so ein Pech wie im letzten Spiel, mag man sagen aber hier besonnen sich die Grün Weißen wieder und spielten nun mutig nach vorn. Es wurde Chancen um Chance erarbeitet, erst Freistoß von Gotzmann, dann Fernschuss von Rücker auch Hollmann und Pohle haben Möglichkeiten zum Ausgleichen doch eine vielbeinige Abwehr verhindert den Döschwitzer Ausgleich. Bis zum Abpfiff stemmten sich die Gäste mit aller macht gegen die knappe Niederlage blieben ab diesmal wieder für ihre Mühe und Einsatz unbelohnt und somit punktlos. Nach 13 von 18 Spieltagen haben die Döschwitzerinnen zwar noch die Rote Laterne inne aber noch sind 5 Spieltage zu spielen und alles ist noch möglich. Warten wir das Derby ab, am Sonntag empfangen die Döschwitzer den SV Großgrimma 14:00 Uhr.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ animation=“left-to-right“][vc_column_text css_animation=“bottom-to-top“]

Für Döschwitz Spielten

Mandy Neidhart
Marina Sachse
Cathleen Hollmann
Jana Pohle
Uta Köhler
Heike Schümann
Julian Rücker
Sandra Gotzmann

Wechsel

20min. M. Schulz für Jana Pohle
55min. Jana Pohle für M. Schulz[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][dt_gap height=“20″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

Bilder vom Spiel

[/vc_column_text][dt_gap height=“20″][vc_column_text css_animation=“bottom-to-top“]

[/vc_column_text][dt_gap height=“20″][vc_column_text]

Weitere News der Frauen

[/vc_column_text][dt_gap height=“20″][dt_blog_posts_small columns=“2″ featured_images=“false“ number=“8″ orderby=“date“ order=“desc“ category=“frauenmannschaft“][/vc_column][/vc_row]

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions