Grün-Weiß Döschwitz

Sport und Show ziehen Massen auf den Sportplatz

DÖSCHWITZ/MZ. Der langjährige Vereinsvorsitzende von Grün-Weiß Döschwitz schien beim Kehr-Aus am Montag auf dem Sportplatz etwas geschafft, aber er drückte mit seinen Worten Zufriedenheit über das vergangene sportliche Pfingstfest des Vereins auf dem Sportplatzgelände aus. „Es ist prima gelaufen. Viele aus dem Verein haben Tolles geleistet“, lobte Ruppert.

Und Lob gab es auch vom am Pfingstsonntag anwesenden Vertreter des Landessportbundes aus Magdeburg, Frank Löper: „Was dieser Verein hier auf die Beine stellt, gebührt Anerkennung.“ Sein Erscheinen hatte einen Grund. Er zeichnete Grün-Weiß Döschwitz für die beste sportliche Homepage Sachsen-Anhalts aus. „Ich habe mir die Internetseite des neuen Deutschen Fußballmeisters VfL Wolfsburg angesehen. Die von Döschwitz ist besser. Sie ist bundesligareif“, schwärmte der Vertreter des Landessportbundes und überreichte Ruppert und Matthias Matz, der für die Homepage verantwortlich ist, einen symbolischen Scheck über 350 Euro. Sport und Unterhaltung wurden in der Döschwitzer Festwoche mit den Höhepunkten zum Pfingstwochenende wieder groß geschrieben. Für jedermann, Sportler und Familien gab es auf dem Sportplatz abwechslungsreiche Stunden zu erleben. Hunderte Besucher kamen. Ines Fiedler war mit ihrem Mann Jens erschienen und die junge Frau sagte: „Wenn Döschwitz feiert, dann möchten wir dabei sein.“ Aus Nonnewitz kamen mit den Rennrad die Tischtennisspieler Daniel Neugebauer und Uwe Wagner. Durch ihre professionelle Ausrüstung wurden sie mit Radprofis verglichen. Neugebauer scherzte: „Das Doping holen wir uns jetzt am Tresen.“

Während rund um den Sportplatz Kinderschminken und die Hüpfburg die Kleinen erfreute, gab es für die Erwachsenen eine Tombola, wo die Besucher Schlange standen, sowie das beliebte Freiluft-Kegelturnier. Die Sieger erhielten Preise. Das Pokalkegeln von Aktiven und Nichtaktiven war begehrt. Natürlich rollte auch der Fußball. Das Frauenturnier um den Holger-Stauch-Pfingstcup gewann die Droyßiger SG vor Auligk, Grün-Gelb Osterfeld und Gastgeber Grün-Weiß Döschwitz. Zu den Höhepunkten zählte wieder das Ortsturnier um den Pokal des Bürgermeisters Eckard Osang. In den einzelnen Mannschaften waren ehemalige und aktive Spieler vertreten. Hollsteitz hatte eine starke Mannschaft an Deck. Spielmacher war Steve Lange, der in Döschwitz aufwuchs und im Nachwuchsbereich beim 1. FC Zeitz, Halleschen FC und später bei Sachsen Leipzig und nun in Nauenhof um Punkte spielt. „Wir holen den Cup“, sagte er gewohnt selbstbewusst. Er blieb mit seinem Team ungeschlagen und die Hollsteitzer, bei denen auch der Kretzschauer Robert Tischendorf spielte, schossen tolle Tore. Der Treffer des Tages dürfte das Fallrückziehertor vom Döschwitzer Kreisligafußballer Normen Fredrich gewesen sein. Er verwandelte nach einer Eingabe wie einst der Schalker Klaus Fischer. Hollsteitz wurde jedenfalls mit sieben Punkten und 7:3-Toren ungeschlagener Turniersieger vor Gladitz (4 / 7:6), Kirchsteitz (3 / 7:8) und Döschwitz (3 / 7:8). Auch die Abende waren unterhaltsam gestaltet.

Im Festzelt waren am Sonntag 240 Besucher registriert, die begeistert von den vielen lustigen Shows der Döschwitzer Sportler waren. Die diesjährige Sportwoche und das Pfingstfest waren für Grün-Weiß Döschwitz jedenfalls eine gelungene Generalprobe für das kommende Jahr, dann feiert der Verein an gleicher Stelle sein 80-jähriges Jubiläum.

Weitere Ergebnisse, Döschwitzer Pokalkegeln, Freizeitsportler, Frauen: 1. Marina Schuft. Männer, Freizeit: Kurt Kühnberg. Männer, Aktiv: Matthias Spindler. Preiskegeln, drei Wurf, Frauen: 1. Edda Rumpel (19 Kegeln / Döschwitz), 2. Simone Prescha (16 / Kretzschau), 3. Marina Schuft (13 / Döschwitz). Männer, 1. Matthias Brauer (22), 2. Uwe Gellert (20), 3. Volker Popko (20 / alle Döschwitz).

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions