Grün-Weiß Döschwitz

Sonntagsspiele stoßen auf Ablehnung

Trainer von Vereinen sprechen von Wettbewerbsverzerrungen
VON JOACHIM BEYER www.mz-web.de

ZEITZ/MZ. Fußballtrainer lehnen Sonntagsspiele ab. Das ergab eine Umfrage der Zeitzer Zeitung. Erstmalig wurden am Wochenende Punktspiele im Männerbereich auf Kreisebene am Sonntag ausgetragen. Das betraf für den Bereich Zeitz die 1. und 2. Kreisklasse. Da die Schiedsrichterzahlen in der Vergangenheit rückläufig waren, sollen durch diese Maßnahme Unparteiischen entlastet werden. Der Kreisfachverband (KFV) sieht diese Spielverlegungen als Versuchsmodell an. „Uns fehlen Unparteiische. Wir werden sehen, wie es läuft, dann werden wir entscheiden, wie wir in Zukunft verfahren“, sagte der Vizepräsident des KFV Burgenland Lothar Pietsch.

Am Sonntag wird erstmalig die Kreisliga um Punkte anstoßen. Der Trainer des Kreisliga-Tabellenführers Mathias Heinold lehnt Spiele an diesem Tag ab. „Einige Spieler müssen bereits am Sonntag in die alten Bundesländer zur Arbeit reisen. Wenn man gegen zweite Mannschaften spielt, kann es Wettbewerbsverzerrungen geben. Wenn die erste Mannschaft am Sonnabend ihr Punktspiel bestritten hat, werden aus diesem Team dann Akteure Sonntag in der Zweiten eingesetzt.“ Edgar Reichel, Abteilungsleiter des Vereins SG Meineweh, machte gegen Droyßig II voriges Wochenende in der 1. Kreisklasse schlechte Erfahrungen. Er fordert: „Sonntagsspiele müssen wieder wegfallen.

Die zweiten Mannschaften verstärken sich, wenn die Erste am Vortag gespielt hat. Meineweh stand vor dem vergangenen Spieltag mit Droyßig II punktgleich in der Rangliste, verlor aber auf eigenem Platz 2:8. Der Trainer vom Kreisligazweiten Motor Zeitz, Heiko Seidel, findet Sonntagsspiele nicht gut. „Nachwuchsspieler können nicht in die Herren-Mannschaft eingebaut werden, da sie sonntags Punktspiele im Juniorenbereich bestreiten. Der Sonntag sollte übrigens für alle ein Familientag bleiben“, so Seidel. Der Zeitzer VfB-Trainer Thomas Braun sagte: „Ich bin gegen Begegnungen am zweiten Wochenendtag im Männerbereich. Spieler sind zur Anstoßzeit schon unterwegs zur Arbeit.“ „Vereine könnten helfen, Spiele an diesem Tag nicht zur Regel werden zu lassen. Sie müssen aus ihren Reihen neue Schiedsrichter ausbilden lassen“, so Schiedsrichteransetzer Manfred Fleischer.

Sonntag, 14 Uhr: Droyßig – Könderitz, Heuckewalde – Döschwitz, Spora II – Osterfeld II, Profen II – VfB Zeitz, Löbitz – Wetterzeube II, Tröglitz – Rasberg, Motor Zeitz – Kretzschau.

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions