Grün-Weiß Döschwitz

Sechs Teams streiten um den Cup des Hallenkreismeisters

Samstag steigt in der Halle in den Berufsbildenden Schulen die Endrunde

mz-web.de Bericht erstellt 21.01.10, 19:20h

HALLENKREISMEISTERSCHAFT

Endrunde in Zeitz. Samstag findet in der Halle der Berufsbildenden Schulen in Zeitz die Endrunde der Männer der Hallenkreismeisterschaften im Burgenlandkreis statt. Jeweils zwei Mannschaften aus den Regionalbereichen Zeitz, Weißenfels und Naumburg konnten sich für diese Finalrunde qualifizieren. Für Zeitz starten Kreisoberligist Grün-Gelb Osterfeld und Kreisligist Motor. Die Weißenfelser Vertreter sind Eintracht Lützen aus der Kreisoberliga und SV Burgwerben, die in der Kreisliga auf dem Feld um Punkte spielen. Den Naumburger Bereich vertreten Kreisligist Fortuna Bibra und das Team aus der 1. Kreisklasse Finne Billroda. „Ich denke doch, dass die Mannschaften aus unseren Bereich, Grün-Gelb Osterfeld und Motor Zeitz, die sich in der Vorrunde durchsetzten, eine Rolle um die Titelvergabe mitspielen“, hofft der Regionalleiter Zeitz, Reinhard Kohlisch. „Wir nehmen das Turnier sehr ernst. Wir wollen das Endspiel erreichen und dieses möglichst auch gewinnen“, umriss Osterfelds Fußballpräsident Jörg Girke die Zielstellung der Grün-Gelben. Es wird im Turniermodus jeder gegen jeden gespielt. Die Spielfolge wird vor dem Turnier ausgelost. Der Ball rollt ab 13 Uhr. Die Spielzeit beträgt pro Begegnung 15 Minuten. Der Sieger ist Hallenkreismeister des Burgenlandkreises 2010. Als Schiedsrichter leiten die Sportkameraden Olaf Friedrich (Kretzschau), Jürgen Benkwitz (1. FC Zeitz) und Fabian Rothe (SG Meineweh) die Hallenspiele.

HALLENTURNIER

Spora und Tröglitz in Meuselwitz. Kreisoberligist SV Spora und Kreisligist TSV Tröglitz nehmen am Sonnabend beim FSV Meuselwitz an einen Hallenturnier teil. Gespielt wird in der Meuselwitzer Schnaudertal-Sporthalle. Der Ball rollt um den Turniersieg ab 18 Uhr.

NACHHOLPUNKTSPIEL

Spiel des 1. FC Zeitz II fällt aus. Das für Samstag angesetzte Nachholpunktspiel der Kreisoberliga zwischen Gastgeber 1. FC Zeitz und Grün-Weiß Langendorf ist erneut abgesagt worden. „Der Platz ist nicht bespielbar“, teilte FC-Vorstandsmitglied Daniel Rost der Zeitzer Zeitung mit. Mertendorf gegen Wohlmirstedt und SV Teuchern gegen BSC Laucha, 13 Uhr, sind für den Samstag in dieser Spielklasse angesetzt.

FREUNDSCHAFTSSPIELE

Thüringen Weida – 1. FC Zeitz. Landesklassenvertreter 1. FC Zeitz probt in Vorbereitung auf die Punktspiel-Rückrunde beim Vertreter aus der Thüringenliga in Weida. Gastgeber Thüringen Weida spielt derzeit zwei Klassen höher als die Zeitzer, rangiert aber gegenwärtig in Liga sechs auf dem letzten Tabellenplatz. Für die Elsterstädter ist diese Begegnung nach hartem Trainingslager in Most eine echte Bewährungsprobe. Die Begegnung wird um 14 Uhr angepfiffen.

SV Borna – Eintracht Profen. Landesklassenvertreter Eintracht Profen beginnt die Freiluftsaison 2010 mit einem Auswärtstest beim Landesligisten aus Sachsen, SV Borna. „Es werden einige Spieler bei uns arbeitsbedingt fehlen, aber es soll ein erster Aufgalopp sein. Es ist wichtig, dass sich alle Spieler richtig bewegen und Zweikampfpraxis erhalten. Das Ergebnis spielt keine dominante Rolle“, erzählte Profens Trainer Steffen Hoffmann. Die Begegnung auf Kunstrasenplatz beginnt Samstag beim haushohen Favoriten in Borna um 14 Uhr.

Eintracht Profen II – SV Räpitz


Der Zeitzer Kreisligist Eintracht Profen II hat sich zum Test den Leipziger Vertreter aus Räpitz eingeladen. Das Spiel soll Samstag, wenn es die Witterungsbedingungen zulassen, um 14 Uhr im Stadion des Friedens angepfiffen werden.

SCHIEDSRICHTERPRÜFUNG

Samstag legen Neuanfänger aus dem Kreisfachverband Fußball im Sportlerheim in Grana die Schiedsrichterprüfung ab. Ab 8 Uhr stehen die zukünftigen Unparteiischen auf dem Prüfstand.

NACHWUCHS

Am Sonntag veranstaltet Fortuna Leißling sein D-Junioren-Hallenturnier um den Sparda-Bank-Cup. Teilnehmen werden SV Naumburg 05, SV Rot-Weiß Weißenfels, FSV Ilmtal Zottelstedt, SV Mertendorf, Grün-Weiß Langendorf, SV Motor Zeitz, SV Fortuna Leißling und der 1. FC Zeitz. Beginn: 13 Uhr.

SPORTAUFNAHME

Ergebnisse und Spielberichte vom Sonnabend können an diesem Tag ab 17 Uhr an die Sportaufnahme der Zeitzer Zeitung unter Telefon: 03441 / 2 26 59 14 gemeldet werden.

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions