Mit freundlicher Unterstützung von
DÖSCHWITZER SPONSOREN




Die letzten Wochen waren nicht leicht und das trifft auf jeden Verein und Spieler zu. Die Ausfälle in den unteren Ligen sind nicht so dramatisch wie in den oberen Klassen aber dennoch weiß noch keiner wo dies hinführen wird. So ist es nicht verwunderlich und nur logisch, dass die FSA auch andere Wege in Betracht gezogen hat wie die laufenden Spielzeiten abgeschlossen werden können.
Esport ist schon seit langen ein Team und das ist es nicht verwunderlich das dies nun zum Abschluss aller Klassen führen wird. Die Regelung ist ganz einfach. In der letzten Woche versammelten sich alle Trainer mit den Verantwortlichen der FSA und DFB sowie Vertretern von EA Sport FIFA 2020 und beschlossen die jeweiligen Ligen sowie die stärken der jeweiligen Spieler, um ein Realismus ins Geschehen zu bringen.
Dies traf dann auch die Mannschaft der Döschwitzer Frauen, die so nun ins Spiel mit aufgenommen werden konnten. Sowie alle Teams der Regionalklasse 4. Es wurde eine ausgewogene aber auch Leistungsbezogene Einteilung gefunden. Die Administratoren von EA Sport segneten alle Teams und Spieler ab so das es schon am kommenden Wochenende zu den ersten Spielen kommen wird. Gespielt wird dies von den jeweiligen Trainern die zwei Spiele austragen müssen zu jeweils 2 x 4min. Natürlich wird unter diesen Umständen der Corona-Krise von Zu Hause gespielt im EA Sport FIFA Battle Modus.
Hier nun stellen wir Euch unsere Mannschaft der SG Grün-Weiss Döschwitz Frauenmannschaft vor. Aktuell stehen die Grün-Weiss noch auf den 1. Platz und die beiden Spiele am Sonnabendabend sind schon wegweisend für den Meistertitel. Hoffen wir das unsere beiden Trainer die richtigen Entscheidungen und Tasten finden, um gegen den RSK Freyburg zu bestehen. Die Verletzungsgefahr hierbei liegt fast bei Null das ist schon mal das gute.
Jetzt kommt das Beste, Ihr könnt natürlich Live dabei sein, am Donnerstag werden den Vereinen die Links mitgeteilt unter welchen dann die Spiele verfolgt werden können. Eine interessante Lösung, ob dies für die Zukunft zählt, glauben wir kaum den auf den Rasen ist auf den Rasen aber unter diesen aktuellen Aussichten und unter Betracht der Gesundheit jedes Menschen ist das eine Gute Lösung für die aktuelle Saison.
Drückt uns die Daumen für den Sonnabend.
Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions