Zum ersten Punktspiel der neuen Saison mussten die Grün Weißen aus Döschwitz heute bei der Reserve von Motor Zeitz antreten. Dass dies alles andere als leicht werden würde wussten alle zudem ist Kapitän Buschner immer noch verletzt und fehlte so als Spielmacher bei den Döschwitzern.
Motor zeigte sich aber in den Anfangsminuten als nicht so stark wie eingeschätzt so das Döschwitz zunächst das Spiel gestaltete und dies viel besser als im Pokalspiel gegen Luckenau. Grün Weiss in der Abwehr solide, die wenigen Angriffsbemühungen der Gastgeber konnten gut verteidigt werden.
Grün Weiss immer wieder mit dem richtigen Mittel um die Abwehr zum umspielen doch im Abschluss zu harmlos und, auch wenn ich das schon öfters mal geschrieben haben, kann sich das reschen und so war es auch, Döschwitz die spielerisch bessere Mannschaft in der ersten halben Stunde doch das Tor machen die Gastgeber in der 28 Minute durch den Ex-Döschwitzer Martin Lemke. Döschwitzer wurde blitzschnell ausgekontern mit einem langen Ball der über die Abwehr geht, Lemke bekommt das Leder freistehen und lässt Torwart Brauer keine Chance beim Schuss.
Döschwitz von der Führung unbeeindruckt versuchte es weiter und ein ums andere mal kann sich Denis Sommerweiß im 16er des Gegner durchtanken aber am Abschluss haperte es noch. Auch Andre Müller und Lars Tondock scheiterten im ersten Durchgang an den eigenen Nerven. Einen spektakulären Abschluss gab es noch kurz vor dem Seitenwechsel, Ecke Döschwitz der Ball kommt hoch vor das Tor und kann zunächst per Kopf geklärt werden, am 16er steht Daniel Wohler und hält per Direktabnahme einfach drauf doch genau in die Hände des Zeitzer Schlussmann.
Im zweiten Abschnitt wollte Döschwitz nochmal eine Schippe drauflegen aber auf keinen Fall ins offene Messer laufen um so das 2:0 zu kassieren. Die Gastgeber schlugen nun eine härtere Gangart ein und versuchten schon im Mittelfeld früh zu stören, so ergaben sich viele Freistoßmöglichkeiten die aber nichts einbrachten. In der 55. Minute kam Haufe für Berendt ins Spiel der Grün Weissen die unbedingt einen Punkt noch entführen wollten aber auch die Gastgeber realisierten das die knappe Führung nicht reichen würde und kamen nochmal ins Spiel zurück so das die Partie bis zur 70. Minute wieder ausgeglichen war doch ohne weitere Tore.
Döschwitz lief nun die Zeit davon wenn es mit dem Punktgewinn noch etwas werden sollte, so ging Möller ins Mittelfeld, Preißler in den Angriff um weitere Chancen zu erzwingen. Erst ist es Sommerweiß in der 83. Minute mit dem Schuss aus 16 Metern und nur wenig später Müller in der 85. Minute. Döschwitz nun mit dem Mute der Verzweiflung, ein langer Ball aus der Abwehr dieser wird verlängert und kommt hoch vor das Tor der Hausherren. Sommerweiß kann den Ball kontrollieren und auf Preißler ablegen der beherzt aus 10 Metern zum 1:1 einnetzt, in der 88. Minute.
Motor Zeitz nach dem Treffer nochmal mit der zweiten Luft aber Döschwitz hält gut dagegen. Ecke in der 90. Minute für Zeitz, der Ball kann geklärt werden kommt aber wieder aufs Tor zurück, doch Brauer, der wenig geprüft wurde, ist zur Stelle und pariert glänzend. Im Gegenzug will Döschwitz nochmal schnell kontern doch der Spielleiter pfeift ab. In den Schlussminuten boten beide Mannschaften spannenden Fussball, das Remis geht so in Ordnung.
Gut gemacht Männer der erste Punkt.
[matches league_id=17 mode=]
Bilder vom SPiel auch wieder auf Facebook-Fanpage
[nggallery id=515]