Auch wen sich die Grün-Weißen etwas anderes vorgenommen hatten, am Ligafavoriten momentan kein Vorbeikommen. Auch im Burglandpokal-Viertelfinale war mit den Gästen aus Droyßig nicht gut Kirschen essen.
Auf Döschwitzer Seite fehlte die Torschützen-Beste Buschner in der Startelf, die ohne hin schon angeschlagen war.
Um gleich noch ein Wort vorweg zusagen, bei der Zuteilung der Schiedsrichter kann man auch gerne mal ein gutes Händchen beweisen. Auch die Frauenteams haben durchaus ein paar vernünftige Unparteiische verdient. Der Kollege vom Sonnabend tat dem Spiel nicht gut. Die Döschwitzer hätten auch so verloren, aber gleich drei Fehlentscheidungen führten zu Treffern der Gäste. Wenn es schon das erste Spiel für Ihn war, muss es dann ein Derby sein. Für beide Mannschaften war das nicht schön.
Döschwitz konnte gut dagegenhalten, man hatte Lisa Reim gut im Griff aber die Tore schoßen halt dann andere. 2 x Oehlert und 1 x Mussel treffen zum 0:3 zur Halbzeitstand, dabei verschoßen die Gäste noch einen Neunmeter für ein lächerliches Handspiel. Hollmann wird aus ganz kurzer Distanz an der Hand getroffen und ein pfiff erfolgt nach Geschrei von draußen. Absolut unnötig, egal er wird verschossen.
Nach dem Wechsel Döschwitz nochmal bemüht mit eins zwei Chancen aber heute, ohne wirklich gefährlich zu werden. Die angeschlagenen Spieler und das Fehlen von Buschner machten sich am ende bemerkbar.
Das es zum Ende noch einen weiteren Handspielneunmeter gibt war wohl Formsache vom Schieri und Reim traf am Ende doch noch.
Für Döschwitz ist es das aus im Burgenlandpokal und das geht auch so in Ordnung, das bessere Team hat an diesen Tag gewonnen. Das 28. Derby ging so an Droyßig, das 29. wird noch folgen in dieser Saison.
„Ach und wenn man einen Spaß macht ist das ein Spaß, wir kennen den Unterschied.“