Ein paar tolle Tage liegen hinter uns und doch soll alles noch nicht vorbei sein. Am nächsten Wochenende geht es mit der Frauen Weltmeisterschaft auf eigenen Platz weiter, dazu aber im nächsten Artikel mehr.
Die Döschwitzer Festwoche ging schon am Dienstag mit den Frauenkegeln los, hier trafen sich die Frauenmannschaften aus Kretzschau und Döschwitz auf der heimischen Grün Weissen Kegelbahn, hier stand zunächst, wie schon die letzten Jahre der Spaß an erster Stelle.
Am Freitag hatten unsere Japanerinnen ihren großen Auftritt in Kretzschau vor mehr als 100 Zuschauern, wir berichteten schon darüber.
Weiter ging es am Sonnabend, parallel zum traditionellen Maiensetzen was in den Ortsteilen Hollsteitz, Gladitz, Kirchsteitz und Döschwitz ausgetragen wurde ging es schon auf den Sportplatz heiß her. Die E-Jugendmannschaft des FC Markwerben konnte, sprichwörtlich in letzter Sekunde, das Turnier um den Allianz „Holger Stauch“ Pfingst-Cup für sich entscheiden. Als erster Preis wartete ein Trikotsatz auf die Jüngsten. Auf den weiteren Plätzen kamen die SG Könderitz und der SV Teuchern. Die etwa 200 Zuschauer sahen viele Tore und durchaus ansehnliche Spiele des Fussballs von Morgen.
Am Nachmittag ging es weiter mit einem freundschaftlichen Vergleich der Frauenmannschaften aus Döschwitz und des SV Germania Auligk. Unsere Frauen hatten ja schon ein schweres Spiel in den Beinen, zeigten sich aber frisch und ließen den Gästen keine Chance. Beim 3:0 Erfolg erzielte zunächst Lisa Kanigs das 1:0 und Heike Schümann ließ das 2:0 folgen bevor Kathleen Schulz mit dem 3:0 den Sack zumachte.
Mit dem All jährlichen Lagerfeuer und dem Feuerwerk ging der Tag zu ende. Ein schöner ausklang für den Sonnabend bei dem die etwa 200 Gäste wieder einen spektakulären leuchtenden Abend sahen und gemütlich beisammen sasen ob am Lagerfeuer oder im Festzelt wo gegen 21:00 Uhr die „Milbe“ Hummus Pöschel seinen Landfilm zeigte.
Am Sonntag war wieder der Höhepunkt mit dem Ortsturnier um den Pokal des Bürgermeisters. Hollsteitz setzte sich mit einer starken Truppe klar gegen die anderen Ortsteile, Gladitz, Kirchsteitz und Döschwitz durch. Das dass Turnier eine reine Spaß Veranstaltung seinen soll sah man an Döschwitz die mit Heike Schüman und zwei Kindern spielten sowie Kirchsteitz hier spielte Lisa Kanigs und ebenfalls mit Kindern besetzt wobei Kevin Dunkel zwei Toren glänzen Konnte. Auch der Ortsteil Gladitz hatte hohen Besuch, mit Anja Hädrich (1. Bundesliga Lok Leipzig) spielte hier ebenfalls eine Frau ansehnlichen Fussball.
Abschließend ging es dann am Abend mit „Little Big“ im Festzelt heiß her. Die Feuerwehr von Döschwitz heizte gegen 22:00 Uhr richtig ein und es wurde wieder bis in den morgen gefeiert, so gingen erst gegen 5:30 die Lichter aus obwohl es draußen schon hell war.
Alles in Alles kann die SG Döschwitz wieder auf ein erfolgreiches Pfingstfest zurückblicken. Die SG Döschwitz möchte sich in erster Linie bei den vielen vielen Helfern bedanken ohne die das Sportwochenende zu Pfingsten nicht möglich wäre.
Bedanken möchten wir uns auch bei den Sponsoren die für die Tombola und rings um das Pfingstfest für kleine Spenden und Unterstützung sorgten und halfen. Und bedanken möchten wir uns auch bei den zahlriechen Gästen und Fans der SG Döschwitz die zahlreich am Pfingstwochenende anwesend waren.
Bilder vom Ortsturnier und den anderen Veranstaltungen findet ihr hier>> oder unter Galerie unter Pfingsten.