Kirchsteitz gewinnt Ortsturnier 2025
8. Juni 2025
Freundschaftsspiel der SG Grün-Weiß Döschwitz gegen ukrainisches Integrationsteam
30. Juni 2025
Kirchsteitz gewinnt Ortsturnier 2025
8. Juni 2025
Freundschaftsspiel der SG Grün-Weiß Döschwitz gegen ukrainisches Integrationsteam
30. Juni 2025

Pfingsten 2025 war spitze!

9. Juni 2025

Bericht zum Pfingstfest 2025 bei der SG Grün-Weiß Döschwitz – Ein Fest voller Stolz, Gemeinschaft und Fußball

Die Pfingstwoche bei der SG Grün-Weiß Döschwitz hätte nicht besser beginnen können: Schon am Freitagabend rollte der Ball, als die SG Kickers Süd auf den ZFC Meuselwitz traf. Ein Gegner, der für unsere Kickers Süd eine Nummer zu groß war – doch mit erhobenem Haupt und voller Stolz kämpften unsere Jungs bis zum Schluss. Hier ein großes Dankeschön an den ZFC Meuselwitz für das unkomplizierte Einspringen – das ist Sportsgeist!

Im Anschluss daran das Traditionsmatch unserer Frauen gegen die Ehemaligen Grün-Weißen – ein Spiel voller Demut und Dankbarkeit. Es war spürbar, wie viel Herzblut, Gemeinschaft und Geschichte in diesem Verein stecken. Alle, die diesen Verein mitgeprägt haben, standen wieder auf dem Platz – Seite an Seite mit unserer Jugend, die voller Begeisterung dabei war. Das 2:2 am Ende war Nebensache – wichtig war nur, dass die Zukunft in Döschwitz bereits heute mitspielt.

Am frühen Samstagmorgen wurde der Festwagen geschmückt und durch die Dörfer Gladitz, Hollsteitz, Kirchsteitz und Döschwitz gezogen, um die Maien zu verteilen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen, organisiert oder sich eine Maie vor das Haus haben stellen lassen. Diese Tradition macht uns unendlich stolz – denn genau das ist es, was uns als Grün-Weiße Familie ausmacht.

Fast zeitgleich liefen die ersten Spiele des E-Jugendturniers. Sechs Teams kämpften um den Sieg, am Ende triumphierte der SV Rositz. Unsere beiden Kickers Süd Teams belegten mit spannenden Spielen und vielen Toren die Plätze vier und sechs – eine starke Leistung, auf die wir stolz sein können!

Gegen den späten Nachmittag füllte sich der Platz langsam am Bierwagen und am Grill – alle sammelten noch einmal Kräfte für den großen Sonntag.

Sonntagmorgen hieß es früh aufstehen: Schon um 7:30 Uhr wurde der Platz für das F-Jugendturnier hergerichtet. Auch hier war der SV Rositz am Ende nicht zu stoppen und nahm den Pokal mit nach Hause. Trotz leichter Regenschauer zu Beginn war die Stimmung großartig. Ein kleiner Wermutstropfen blieb: Die Kickers Süd verpassten denkbar knapp den Turniersieg – ebenso wie Osterfeld, denn gleich drei Teams hatten 7 Punkte, und nur die Tordifferenz entschied über die Plätze. Rositz siegte vor Osterfeld, Kickers Süd II, Wormstedt und Kickers Süd I.

Doch Pause gab es keine: Schon bald standen die Ortsteile Döschwitz, Kirchsteitz, Hollsteitz und Gladitz bereit für das Ortsturnier um den Pokal der Bürgermeisterin. Auf dem Platz wurde um jeden Ball gekämpft, die Fanlager feuerten ihre Teams lautstark an. Selbst ein Juniorteam war mit dabei – die Kinder spielten eine wichtige Rolle, auch wenn sie außer Wertung liefen.

Am Ende setzte sich Kirchsteitz verdient durch und durfte den Pokal aus den Händen von Bürgermeisterin Annemone Just entgegennehmen.

Neben dem Platz wurde ebenfalls einiges geboten: Hüpfburg, Kinderschminken, Tombola, Kaffee und Kuchen im Zelt, Leckeres vom Grill und jede Menge gute Laune am Bierwagen. Wer hoch hinaus wollte, konnte mit Collé die Aussicht von oben genießen. Abends im Zelt wurde mit Disko Veritas und Thomas Vogel gefeiert bis in den Morgen – das Zelt war bestens besucht und die Stimmung grandios.

Am Montagmorgen beim Abbau lautete das Fazit: Es war ein grandioses Pfingstfest der SG Grün-Weiß Döschwitz – voller Fußball, Gemeinschaft, Tradition und Emotionen. Wir sind stolz auf unsere riesige Grün-Weiße Familie, die diesen Verein lebt und liebt.

Ein riesen großes Dankeschön!

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Vorbereiter hier besonders nochmal hervorgehoben die fleißigen die die Maien geholt haben, Organisatoren, Spielleiter, Turnierleiter, Mannschaften, Ortsteile und vor allem an unsere Spielerinnen und Spieler, die dieses Fest möglich gemacht haben. Besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren: Metallbau Kriegel, Landwirt Familie Körner, Allianz Holger Stauch, ZEKIWA – Zeitzer Kinderwagen, Deutsche Vermögensberatung Thomas Hauptvogel, Schornsteinfegermeister Maik Niehaus, Hegla Döschwitz, Tante Susis Nähstübchen, Annetts buntes Lädchen, Weingut Schulze, Restaurant und Bowling im Brühl Zeitz, Kaminfutter, Körperformen Zeitz, Bürgermeisterin Anemone Just, Gemeinde Kretzschau, Feuerwehr Döschwitz, die fleißigen Kuchenbäckerinnen und Bäcker, Blumen Rauschenbach Zeitz, Fielmann, Expert Jäger Grana, Massage Löscher Droyßig, Gutenberg Buchhandlung Zeitz, Reiffeisenbank, Stadtwerke Zeitz.  

Auch den kurzen Regenschauern haben wir getrotzt – mit Stolz, mit Teamgeist, mit Herzblut. Das ist unsere SG Grün-Weiß Döschwitz: eine Familie, die weiß, wie stolz wir auf diese Tradition sind.

Wir leben und lieben diesen Verein – und jedes Jahr kommen neue Gesichter dazu. Am Ende hebt zwar nur einer den Pokal hoch – aber bei uns sind alle Gewinner.

Die SG Grün-Weiß Döschwitz sagt Danke – und freut sich auf Pfingsten 2026!

Pfingsten 2025 war spitze!
This website uses cookies to improve your experience. By using this website you agree to our Data Protection Policy.
Read more