Grün-Weiß Döschwitz

Nur unter Hallendächern rollen die Bälle mit Sicherheit

Partien auf dem Feld nach erneutem Schneefall kaum zu erwarten – Spielausfälle drohen

Halle/MZ. Am Samstag steht in der Landesklasse, Staffel 6 und in der Kreisoberliga der Punktspielstart auf dem Plan. Aber die Spiele sind durch Schnee auf Eis auf den Plätzen gefährdet. Nur Vereine, die über einen Kunstrasenplatz verfügen, könnten am Samstag in die Rückrunde starten.

REGIONALLIGA

ZFC Meuselwitz – FC Hansa Rostock II. Das Spiel wurde nach der Begehung durch die Platzkommission abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

LANDESKLASSE

Am Sonnabend, 14 Uhr, sind die Spiele des 1. FC Zeitz – ESG Halle und SV Großgrimma – Eintracht Profen vorgesehen.

KREISOBERLIGA

Bereits abgesagt wurden die Begegnungen Fortuna Kayna – SV Spora, Eintracht Lützen – Grün-Gelb Osterfeld und Blau-Weiß Grana – Eintracht Theißen. 14 Uhr: Grün-Weiß Langendorf – SV Hohenmölsen, BSC Laucha – Blau-Weiß Bad Kösen, SV Mertendorf – TSV Großkorbetha, SV Teuchern – Blau-Weiß Zorbau II. 12 Uhr: 1. FC Zeitz II – Wolmirstedter SV.

KREISPOKAL

Die am vorigen Sonnabend ausgefallenen Spiele des Achtelfinals im Kreispokal Burgenland sind bereits auf Ostermontag verlegt worden. Es steht noch das Spiel von Motor Zeitz aus, das beim SV Eckartsberga Samstag 14 Uhr angesetzt ist.

HALLENTURNIERE

Andreas-Fischer-Gedenkturnier.

Am Samstag findet in den Berufsbildenden Schulen in Zeitz das 14. Andreas-Fischer-Gedenkturnier der Alten Herren statt. Gastgeber ist Motor Zeitz. Folgende Mannschaften nehmen an diesem Traditionsturnier teil: Motor Zeitz, Droyßiger SG (Pokalverteidiger), eine Freizeitmannschaft aus Zeitz, Limbach-Oberfrohna, Eintracht Profen, Eintracht Theißen, SG Könderitz und Aufbau Chemnitz. Es dürfen Spieler ab 33 Jahren teilnehmen. Die Spielstärke beträgt einen Torwart und vier Spieler. Die Spielzeit ist auf zwölf Minuten festgelegt. Es wird im Turniermodus jeder gegen jeden gespielt. Die erste Begegnung findet 12.30 Uhr statt. Die Siegerehrung wird gegen 18 Uhr erwartet.

Turnier für die Jugend

Am Sonntag findet in der Vater-Jahn-Turnhalle das 19. „Also“-Jugendfußballturnier statt. Der Treffpunkt der Mannschaften ist 8.30 Uhr. Der erste Turnieranstoß ist auf 9 Uhr festgelegt. Der Spielmodus richtet sich nach der Anzahl der gemeldeten Mannschaften. Die Startgebühr pro Vertretung beträgt fünf Euro. Das „Also“-Team und Kreissportbund Burgenland bilden die Turnierleitung. Die Spielstärke ist je Team ein Torwart und drei Feldspieler. Die sportliche Veranstaltung ist längst zur Tradition geworden. Das Turnier dient auch dem Zweck, Jugendliche für den Fußballsport zu begeistern. Spieler im Alter zwischen 14 und 25 Jahren können an diesem Wanderpokalturnier teilnehmen. Cupverteidiger ist das „Team 2009“, das unter der Regie von Mannschaftskapitän Christian Kahnt die Trophäe im Vorjahr entführte.

Nachwuchs am Ball

Am Sonntag veranstaltet der 1. FC Zeitz zwei Fußball-Hallenturniere für die jüngsten Nachwuchsmannschaften. Ab neun Uhr zeigen zunächst die G-Junioren ihr Talent. Sieben Teams kämpfen auf dem Hallenparkett um den Siegerpokal. Neben den lokalen Vertretern vom 1. FC Zeitz und Eintracht Profen treten noch Fortuna Leißling, Eintracht Lützen, SV Hermsdorf, SSV Markranstädt und Rot-Weiß Weißenfels in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Zeitz an. Gespielt wird jeder gegen jeden. Die Siegerehrung ist 12.30 Uhr.

Direkt im Anschluss ab 14 Uhr versammeln sich die sieben- und achtjährigen F-Junioren-Teams in gleicher Halle zum Pokalgeschehen. Auch hier ist der 1. FC Zeitz am Start und misst mit Tröglitz / Könderitz, SV Roschütz, Fortuna Leißling, VSG Löbitz, Rot-Weiß Weißenfels und SV Hermsdorf die sportlichen Kräfte. Auch in diesem Turnier spielt jeder gegen jeden. Bei beiden Turnieren kümmern sich die Eltern um das Wohl der zahlreich erwarteten Zuschauer. FC-Vorstandsmitglied Hajo Bartlau wird mit stimmungsvoller Musik und viel Spaß am Mikrofon für gute Unterhaltung in der Halle sorgen. Der Eintritt ist zu beiden Pokalturnieren kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions