
Mit freundlicher Unterstützung von
DÖSCHWITZER SPONSOREN




Auf ging es ins letzte Heimspiel für unsere Frauen in dieser Saison. Eigentlich ist es egal was in den letzten beiden Spielen passiert, so oder so haben die Grün-Weißen eine sehr gute Hin und Rückrunde gespielt. Vor dem Spiel waren sie auf eigenen Platz, in der Liga, ungeschlagen.
Der SV Spora ist für die Döschwitz irgendwie die Achillesferse. In allen Begegnungen, gegeneinander, sprang nur ein Erfolg heraus, dafür waren die letzten beiden Spiel sehr knapp. Grün-Weiß startete wieder mit Jugend forscht und setzte gleich ein paar richtig gute Zeichen. Hendrike Schümann aus der Distanz und Wolf nach einer Ecke haben gute Möglichkeiten. In der 6 Minute fällt Wolf der Ball im Strafraum quasi vor die Füße, nach dem Schümann einen straffen Schuss aufs Tor brachte. Nicht mit links, sondern mit rechts versenkt sie das Leder im Tor der Gäste zum 1:0.
Das fing ja schon mal ganz gut an. Döschwitz setzte auch gleich nach, aber verlor etwas den Faden im Spiel und bracht so die Gäste aus Nißma zu Möglichkeiten. Immer wieder konterten die Gäste schnell und brachten die Döschwitzer in Bedrängnis aber man hielt dagegen. Die Grün-Weißen versuchten immer wieder Nadelspitzen nach vorn zusetzen aber diese wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. Die Döschwitzer wollten die knappe Führung in die Pause retten, aber da schlugen die Gäste zweimal eiskalt zu.
In der 33. Minute ist es Alina Peters, die nach einen Abspiel im Strafraum frei steht und einschiebt und nur 3 Minuten später nutzten die Gäste die Verunsicherung der Hausdamen zum 1:2 durch Lisa Marie Feige. Gleichzeitig der Pausenstand. Döschwitz zum Ende der ersten 40 Minuten unkonzentriert im Aufbauspiel, was die Gäste zu Möglichkeiten einlud.
Nach dem Wechsel dauerte es eine gute Viertelstunde, bis das die Grün-Weißen wieder mehr Spielanteile hatten und das bis zum Ende der Partie. Leider wollte kein Treffer mehr herausspringen. Einsatz und der Wille waren da keine Frage, das einzige was sich die Grün-Weißen vorwerfen müssen ist die Chancenverwertung, die war im zweiten Abschnitt leichtfertig. Das Eckenverhältnis ging klar an die Grün-Weißen, Freistöße und Einwürfe auch aber der Gast hielt einfach mächtig dagegen und hatte mit Kontern immer wieder Chancen. Es blieb beim 1:2. nur diese eine Partie verlieren die Grün-Weißen, auf eigenen Platz in der Regionalklasse Staffel 4. Sonst blieb man ungeschlagen.
Ein Spiel gibt es noch in dieser Saison, das steigt am Sonntag in Goseck gegen SSC Weißenfels.
Für Grün-Weiß im Einsatz:
J. Hipke, H. Schümann, C. Melzer, S. Köhler, L. Gottschild, D. Wolf, H. Schümann
Grün-Weiß Ersatzbank:
U. Köhler, C. Hollmann, X. Hauptvogel
Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions