Grün-Weiß Döschwitz

Müller trifft in letzter Minute zum Sieg

 

Grün Weiss Döschwitz war heute beim Vorletzten der Kreisklasse Staffel 5 in Meineweh zu Gast. Wer schon beim Hinspiel in Döschwitz mit dabei war sah da ein sehr spannendes Spiel mit einem glücklichen Ende für Grün Weiss.
Döschwitz zu Beginn der Partie die spielbestimmende Mannschaft, die Gastgeber zumeist in der Verteidigung.

 

Grün Weiss wusste zu jeder Zeit im ersten Durchgang zu überzeugen von den Hausherren nicht viel zusehen. Schlussmann Brauer hatte auf Seiten der Döschwitzer nicht viel zu tun.

 

Was den Grün Weissen immer noch zu schaffen macht ist die mangelnde Chancenauswertung. Schon nach 20 Minuten hätte es durchaus zwei drei null stehen können. Eine Ecke in der 30 Minute von links kommt auf den langen Pfosten, Martin Lemke ist zur Stelle und knallt den Ball in den Winkel. Bis dahin verdient aber in der Höhe zu wenig für die vielen Chancen, meist recht sich das dann.

 

Döschwitz also zur Pause mit dem Ergebnis von 1:0 für Grün Weiss zufrieden aber ausruhen wollte man sich nicht auf dem Halbzeitstand, zumindest hatte man sich das vorgenommen. Doch umsetzten konnten das die Döschwitzer nicht denn spielen sah man nur die Gastgeber. Von Grün Weiss nichts zusehen im zweiten Durchgang.

 

In der 48. Minute ein schwacher Angriff der Gastgeber und eine noch schwächere Verteidigung der Döschwitzer führte zum 1:1. Wer dachte das unsere Jungs nun wach waren sah sich getäuscht den es spielte nur Meineweh die nun im Minutentakt vor dem Döschwitzer Gehäuse auftauchten.

 

In der 55. Minute erhöhten die Gastgeber sogar auf 2:1 und das nicht unverdient, denn sie machten mehr. Döschwitz nun völlig von der Rolle, mit vielen Fehlern schon im Spielaufbau auch Fehlpässe waren an der Tagesordnung.

 

Es dauerte ganze 20 Minuten bis Grün Weiss sich wieder fing und Fussball spielte. Es entwickelte sich keine schöne aber spannende Partie und Schiedsrichter Heinrich meine wohl seinen Senf noch dazu zugeben. In der 65. Minute ein Freistoß von Buschner, aus gut 35. Metern, den er direkt auf den Kasten des Schlussmanns der Gastgeber schießt. Der Ball flattert etwas und geht zwischen den Händen an Querbalken und springt auf die Linie und ein Pfiff.

 

Der Unparteiische meinte eine Abseitsposition gesehen zu haben, bei einem direkten Torschuss unwahrscheinlich was zu einer kleinen Rudelbildung führte, was nicht unverständlich ist war doch kein Döschwitzer in der Nähe der im Abseits stand. Das sich Schiedsrichter Heinrich fast noch zu einer Tätlichkeit gegen Buschner hinreißen ließ, bleibt hier mal „UNERWÄHNT“.

 

Döschwitz jetzt auch mit Wut im Bauch, in der 78. Minute ist es Buschner der sich gut im Mittelfeld durchsetzten kann und dann aus 25 Metern drauf hält. Der Ball geht wie schon beim Freistoß durch die Hände des Schlussmanns aber diesmal ins Tor zum 2:2.

 

Beide Teams wollten sich nun aber nicht mit dem 2:2 zufrieden geben und versuchten nocheinmal alles. In der 90. Minute ein langer Ball vom Tor der Döschwitzer der im Mittelfeld verlängert wird, Buschner hebt den Ball in den Strafraum der Gastgeber, Müller ist zur Stelle kontrolliert den Ball nimmt noch einen Spieler aus und verwandelt in der letzten Minute zum 3:2 für Grün Weiss.

 

Wie schon im Hinspiel ist Müller der Matchwinner.

 

Kein schönes Spiel aber wie man so schön sagt, „Die Hoffnung stirbt zum Schluss“ oder „das Glück ist mit dem für den Tüchtigen“ stimmt wohl ehr.

 

Für Döschwitz spielten: Brauer, Strnak, Müller, Kühn, Lange, Möller, Buschner, Gottschling, Preißler, Lemke, Berg (Tondock)

 

[nggallery id=426]

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions