Grün-Weiß Döschwitz

SSC WEISSENFELS 1:2 (0:0) SG DÖSCHWITZ

Es ist der perfekte Abschluss für unsere Frauenmannschaft, in der Regionalklasse Staffel 4, und dennoch bleibt ein ungutes Gefühl am letzten Spieltag nach einer schweren Verletzung und den dann nötigen Krankenhausaufenthalt. Wir wünschen gute Besserung Daria.

 

 

Es war das Spiel um Platz 3, in der Regionalklasse Staffel 4. Ein Platz ohne praktischen aber doch schon symbolhaften Wert für beide Mannschaften. Man bekommt nichts dafür, darf nicht aufsteigen, aber es ist das Gefühl von Bronze und auf dem Treppchen zu stehen. So begannen auch beide das Spiel, es war sofort Tempo im Spiel. Anstoß Döschwitz, der Ball kommt nach hinten zu Heike Schümann, wieder langer Ball nach vor auf Tochter Henrike und schon die erste Chance für die Grün-Weißen, aber noch etwas zu ungenau und da waren erst 20 Sekunden gespielt.

 

 

Schon im Mittelfeld wurden energische Zweikämpfe geführt, immer noch im Rahmen des möglichen. Aufseiten der Grün-Weißen musste Janett Hipke ab der 10 Minute zweimal zur Stelle sein und sie parierte glänzend, hielt die Null. Auf der anderen Seite haben Wolf und Schümann zwei sehr gute Möglichkeiten aber auch hier geht der Ball knapp neben das Tor. Einen Lattentreffer in der 23. Minute verbuchten die Grün-Weißen durch Celine Melzer, die bis dahin beste Chance der Döschwitzerinnen.

 

 

Das Spiel verloren die Grün-Weißen dann etwas aus den Augen, so kamen die Hausdamen nochmal richtig auf. Junghans prüfte Hipke zweimal aber sie konnte klären. Die resultierenden Ecken brachten nichts ein. Den Schlusspunkt in einer hitzigen ersten Halbzeit, nicht nur vom Wetter her, setzten aber die Grün-Weißen. Ein hoher Ball kommt in den Strafraum, Wolf steigt zum Kopfball hoch aber es fehlen nur Zentimeter, so geht der Ball knapp neben den Pfosten. Nur wenig später ist es wieder Wolf, frei vor der Torfrau aber auch hier kann diese klären.

 

 

Torlos ging es in die wohl verdiente Pause, beide Teams machten schon mächtig Druck. Das schnelle Spiel kostete bis dahin beiden viel Kraft, das galt es sich im Schatten, wiederzuholen.
Die ersten 40 Minuten wechselten die Grün-Weißen frei durch, auch die Gastgeberinnen kamen nicht darum herum.

 

 

Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit war es so als, ob es die ersten 40 Minuten gar nicht gegeben hatte. Wieder hohes Tempo und in den Zweikämpfen warm man weiter nicht zimperlich.

Die Gastgeberinnen erwischten aber den besseren Anfang, in diesem Spiel um den dritten Platz. Immer wieder ist es Junghans, die gefährlich vor dem Grün-Weißen Gehäuse auftaucht oder aus der Distanz abzieht.

Die letzten 20 Minuten sollten die längsten werden in dieser Saison. In der 60. Minute Kontern die Döschwitzerinnen blitzschnell. Über Schümann kommt der Ball über die rechte Seite, wird zunächst in das Seitenaus geklärt. Der schnelle Einwurf erreicht Wolf, Sie setzt sich gegen zwei Spieler durch, zieht nach innen und schließt eiskalt ins linke Eck ab zum 0:1 für die Grün-Weißen. Bei dieser Situation stimmte alles. Schnelles übersichtliches Spiel mit sehr guten Abschluss.

 

Das passte den Hausdamen so gar nicht. Gleich nach Wiederanpfiff waren Sie zur Stelle und namen nochmal fahrt auf. Eck Döschwitz in der 65. Minute, die Gastgeberinnen fangen den Ball ab und Kontern schnell, zu schnell für die Döschwitzerinnen. Die Unterzahlsituation nutzt Kathy Stegärt zum Ausgleich. Hipke im Tor blieb keine Chance an den Ball zu kommen. Die kleine Unachtsamkeit wurde eiskalt ausgenutzt. Aber die Grün-Weißen steckten nicht auf.

 

Im Gegenteil, man wurde noch etwas offensiver, warf fast alles nach vorn. Was hatte man den zu verlieren, nichts, nur gewinnen konnte man. Schümann und Wolf machten mächtig Dampf, wurden auch von den Verteidigerinnen, im Zweikampf, nicht mit Samthandschuhen angefasst. In der 72. Minute versucht es Wolf mit einem langen Sprint. Sie setzt sich gegen eine Spielerin durch, geht in den Strafraum und will abschließen, da kommt die buchstäbliche Sense. Neunmeter keine Frage und eigentlich ganz klar Rot. Was allen dann aber sorgen bereitet war die daraus resultierende Verletzung. Wolf war unglücklich auf den Kopf gefallen und blieb am Boden liegen. Es musste der Krankenwagen gerufen werden. Das Spiel wurde unterbrochen und die Spielerin erstversorgt, da waren sich beide Mannschaften einig. Unabhängig wie unglücklich sie gefallen war, war das Foul mehr als unnötig. Wir wünschen Daria, die sich immer noch im Krankenhaus befindet, baldige Genesung.

 

 

Das Spiel wurde dann wieder angepfiffen. Es ging weiter mit dem Neunmeter. Schümann schnappt sich das Leder und will diesen in der linken Ecke versenken, aber schiebt diesen knapp neben das Tor. Etwas Nerven gezeigt, angesichts der Situation um die Döschwitzer Spielerin vielleicht nicht zu verdenken. Wir haben bewusst nicht alles beschrieben, was in der Pause passiert ist.

 

 

Aber Döschwitz wollte jetzt erst recht, schon alleine für Daria gab man nun nochmal alles. In der 80. Minute plus 12 setzte sich Henrike Schümann auf der linken Seite super durch und schießt mit dem ehr schwachen rechten Fuß auf das Tor. Hollmann springt noch dazwischen und bringt die nötige Ablenkung und Verwirrung für die Torfrau und so geht der Ball dann doch noch ins Tor zum 1:2. Der Jubel blieb noch etwas verhalten aber die Freude war eindeutig da. Es bleiben aber noch drei Minuten zu Spielen. Döschwitz noch mal in der Verteidigung mit allen Mitteln und dann der erlösende Abpfiff und die Gewissheit den 3. Platz erreicht zu haben. Eine der besten Saisonleistungen der Frauenmannschaft, in der Vereinsgeschichte.

 

 

Die Teamleistung, der Zusammenhalt und der Willen waren 2018/2019 definitiv ausschlaggebend für das erreichte, den 3. Platz in der Regionalklasse Staffel 4 der FSA. Es sind zugleich die Tugenden der Grün-Weißen, vor allem nie aufzugeben, auch wenn mal etwas nicht gelingt oder man unglücklich verliert. Man macht weiter, arbeitet an sich und bringt das ins Team ein. Ein Großer Gewinn sind definitiv unsere Neuzugänge, wir sind so froh und dankbar, dass ihr jetzt echte Grün-Weiße seid. Ehrlich gesagt sind wir schon ganz heiß auf die kommende Spielzeit, weil es jetzt gerade so gut lief, weil der Zusammenhalt richtig gut ist und weil wir Grün-Weiße sind.

 

 

Aber eine Pause muss sein und die ist wichtig.

 

Bis dahin… #gogruenweiss

Regionalklasse 4 FSA – Frauen

Mit freundlicher Unterstützung von

DÖSCHWITZER SPONSOREN
kriegel-metallbau
iht-laucha

...wir brauchen jede Hilfe, werde ein Förderer der Grün-Weißen!

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions