Spontanität wird in diesen Tagen ganz groß geschrieben bei den Grün Weissen, nicht nur sich einstellen auf unvorhergesehene Regenschauer, Spielabbrüche und Ausfälle sondern auch mal das Zepter in die Hand nehmen und Chancen ergreifen.
Am Freitag musste die 2. Grün Weisse Olympiade ausfallen da der Platz nicht mehr bespielbar war und so einige Disziplinen nicht stattfinden hätten können. Gestern Abend wurde einfach die Olympiade kurzerhand organisiert und alle anwesenden hatten sichtlich Ihren Spaß. So waren die Männer der SG Döschwitz am Start, sowie die Frauen eine Jugendmannschaft, die Feuerwehr und ein Zuschauerteam und die kleinsten stellen ebenfalls eine Truppe aus jeweils 6 Teilnehmern.
Es wurden zwar zwei Disziplinen gestrichen aber es gab immerhin noch vier Wettbewerbe in denen es sich zu beweisen galt. Torwandschießen, Bierkistenstapel, Dreier-Ski und das traditionelle Stiefelweitwerfen war wieder mit dabei. Beim Torwandschießen gewannen, für mich nicht überraschend, die Frauen der SG Grün Weiss Döschwitz die wiederum beim Stiefelweitwurf natürlich etwas zu kurz kamen. Die Jugend war beim Dreier-Ski am schnellsten und auch wenn man davon ausgehen sollte das die Männer Bierkisten schneller transportieren können waren sie nicht schneller als die Frauen.
Für alle stand der Spass und das Familiäre miteinander im Vordergrund was auch das erkläre Ziel der SG Döschwitz mit dieser Olympiade seien sollte. Auch das Zuschauerteam war mit vollen Einsatz dabei. Gewonnen haben am Ende die Männer nur knapp auf den 2. Platz diesmal die Frauenmannschaft der Grün Weissen gefolgt von der Jugendmannschaft, der Feuerwehr den Zuschauern und den Kindern. Wir bedanken uns hier nochmal bei der Feuerwehr die fast alles organisiert haben und spontan mit dabei waren.
WIR SIND GRÜN WEISS !!! Mehr nicht aber das reicht auch.
[nggallery id=552]