Grün-Weiß Döschwitz

SG DÖSCHWITZ 1:2 (0:1) SV SPORA

Das Testspiel der letzten Woche zeigte schon, was alles in der Mannschaft steckt. Mit dem SV Spora war am letzten Sonntag aber ein anderer Gegner zu Gast, den es im Burgenlandpokal zu bezwingen galt auch wenn das letzte Ergebnis in Spora ernüchternd war.

Zum Anpfiff war es wettertechnisch noch ok, kein Regen nur leichter Wind, dass sollte sich mehr und mehr ändern. Döschwitz mit einer Aufstellung, die so schnell wahrscheinlich nicht wieder geben wird aber das hat so schon gepasst. Mit in der Aufstellung die Neuzugänge Celine Melzer und Xenia Hauptvogel. Beide überzeugten im ersten Pflichtspiel für die Grün-Weißen, das schon mal vorneweg.

Im Tor wieder Hipke mit Schümann, Hollmann und Melzer in der Verteidigung sowie S. Köhler, U. Köhler und Wolf im Angriff und Hauptvogel zunächst auf der Bank komplettierte die Grün-Weiße Mannschaft. Vom Anpfiff an spielten die Döschwitzerinnen konzentriert, auch wenn es erstmal nur in der Verteidigung war. In der 6. Minute zieht Melissa Reinke einfach mal ab und der Ball geht unter den Querbalken ins Tor. Ein buchstäblicher Sonntagsschuss für die Gäste. Döschwitz am Anschluss bemüht, Köhler schickt Wolf auf die Reise, vor dem Tor zeigt sie alleine aber Nerven und vergibt knapp. Nur wenig später hat Köhler die Chance aus der Distanz und vor dem Seitenwechsel nochmal Wolf per Freistoß.

Die Grün-Weißen hatten sich, bis dahin, nichts vorzuwerfen im Gegenteil man machte das Beste aus der Situation. Nach dem Seitenwechsel öffneten sich die Schleusen gen Himmel und es schüttete mit Streckenweise Hagel und heftigen Wind. Döschwitz kam aber besser damit zurecht und hatte die Möglichkeiten zum Ausgleich. Wolf wieder per Freistoß, Köhler mit Distanzschuss und auch Schümann´s Chancen aus der zweiten Reihe konnten nicht in Tore umgemünzt werden. Grün-Weiß mit guter Drangphase aber genau in diese konterten die Gäste aus Nißma zum 0:2 in der 65. Minute.

Eine Vorentscheidung? Nein, nicht mit den Grün-Weißen, die zu keiner Zeit aufgaben, auch nicht als die Partie abzubrechen drohte, da das Wetter immer schlimmer wurde. Döschwitz warf nochmal alles nach vorn auch als die Grün-Weißen ab der 67. Minute in Unterzahl weiter spielen mussten, da Hauptvogel verletzt vom Platz musste.

Wieder Freistoß durch Wolf in der 70. Minute. Diesmal geht der Ball flach in die linke untere Ecke zum 1:2 Schlusstreffer. Das machte nochmal Kräfte frei. Die Gäste tief in der eigenen Hälft, kamen bis zum Abpfiff da auch nicht mehr raus. Ein Distanzschuss von Schümann kann die Torfrau nur noch zur Ecke abwehren, die Köhler nochmal hoch vor das Tor bringt, da steht Hollmann aber sie erreicht den Ball nicht ganz. Den zweiten Ball schießt Wolf nochmal auf das Tor aber auch dieser wird abgewehrt.

Auch alle Bemühungen zum Ende verhinderten leider nicht das Pokalaus im Viertelfinale für die Grün-Weißen Döschwitzerinnen. Es war ein gutes Spiel, keine Frage, unter den Möglichkeiten das Beste herausgeholt. Das macht Lust auf mehr, zwar raus aus dem Pokal aber der Focus geht in Richtung Liga.

Das Derby steht vor der Tür.

Für Grün-Weiß im Einsatz:
J. Hipke, H. Schümann, C. Hollmann, C. Melzer, S. Köhler, U. Köhler, D. Wolf, L. Riebel
Für Grün-Weiß Bank:
X. Hauptvogel
Regionalklasse 4 FSA – Frauen

Mit freundlicher Unterstützung von

DÖSCHWITZER SPONSOREN
kriegel-metallbau
iht-laucha

...wir brauchen jede Hilfe, werde ein Förderer der Grün-Weißen!

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions