
Mit freundlicher Unterstützung von
DÖSCHWITZER SPONSOREN




Die Döschwitzer Frauen reisten heute zum 31. Kreisderby, in der Regionalklasse Staffel 4, nach Droyßig. Die Gastgeber sind der klare Favorit in der Liga, zudem gab es in Droyßig, für die Döschwitzerinnen, die letzten Spiele zwei klare Niederlagen. Das wollte man diesmal unbedingt verhindern. Im Hinspiel führten die Grün-Weißen 2:0 und spielten am Ende noch unentschieden.
Vorneweg sei noch gesagt: „Wir sind die Grün-Weißen nicht der Kicker oder die Bildzeitung und schon gar nicht die MZ. Wir sehen es gern durch unsere Grün-Weiße Brille. Wieso auch nicht, es sind unsere Teams unsere Spieler. Kritik ja, auch die suchen wir bei uns aber wir wären doch schön blöd uns jedes mal schlecht zureden. Wer unsere Spielberichte liest, kann das auch feststellen und danke das diese gelesen werden.“
Zum Spiel. Die Gastgeberinnen waren vor der Partie der klare Favorit, auch in Sachen Meistertitel wird wohl nichts mehr anbrennen. Die Grün-Weißen vor dem Spiel auf den temporären 2. Platz und dennoch waren die Fronten klar geklärt. Die Döschwitzerinnen bauen weiter auf die Jugend, die gleich mit 4 Spielerinnen zum Einsatz kamen. Janett Hipke stand wieder zwischen den Pfosten, Heike Schümann sowie Celine Melzer und Cathleen Hollmann bildeten die Abwehr und Henrike Schümann, Livia Gottschild und Daria Wolf komplettierten das Team auf dem Feld. Auf der Bank saßen zunächst Uta Köhler und Xenia Hauptvogel.
Die ersten Minuten wollte man ohne Gegentor überstehen, also hieß es Lisa Reim in Griff zubekommen. Die Torschützen Beste der Liga hat gleich in der 5. Minute die Chance zum Abschluss und nur wenig später wieder aber Hipke im Tor ist zur Stelle. Auf der Gegenseite versuchen es Schümann und Wolf aus der Distanz aber da fehlte noch die Genauigkeit. Zwei Ecken in Folge in der 20. Minute finden keinen Abnehmer bei den Grün-Weißen. In der 33. Minute ist Reim alleine Durch und kann vor dem Tor einschieben aber das sichere Tor verhindert Hipke mit einer Glanzparade. Auf der anderen Seite ist es Wolf, die einen Fehler der Torfrau der Droyßiger ausnutzen kann, diese wird umspielt und schießt, aber auf der Linie wird der Ball noch gerettet. Nur wenig später ist es Celine Melzer aus guten 25 Metern, Gumz muss alles geben und verhindert die Döschwitzer Führung. Kurz vor der Pause haben die Grün-Weißen nochmal großes Glück, einen möglichen Neunmeter, gab der Unparteiische nicht für die Hausdamen. Kein VAR.
Ohne Tore ging es in die Halbzeit. Für die Grün-Weißen ein klarer Erfolg. Ein eindeutiger Favorit war in diesem Spiel bis dahin nicht auszumachen. Ohne Wechsel gingen beide Teams in die zweiten 40 Minuten, die deutlich an schärfe zunahmen aber immer noch Fair, zumindest auf dem Platz. Am Spielfeldrand musste sich die eine oder andere Grün-Weiße schon anderes anhören, dass gehört einfach nicht dahin Derby hin Derby her.
Zu Beginn hatten die Gastgeberinnen mehr vom Spiel. Die Döschwitzerinnen waren noch etwas verhalten und ließen sich immer wieder zu kleinen Fehlern hinreisen, nicht unwichtig dabei die ehr dürftigen Platzverhältnisse, die man aus Droyßig so nicht kennt. In der 50. Minute spielen die Droyßiger ganz einfach hinten raus. Die Gumz spielt den Ball aus dem Strafraum, ein langer Ball von Tischendorf und Reim spielt ihre Schnelligkeit aus. Vor dem Tor überwindet Sie Hipke zum 1:0. Davor waren die Grün-Weißen gewarnt, doch verhindern konnten sie es in dieser Situation nicht. Nur 10 Minuten später nochmal dieselbe Chance aber Hipke hält super per Fußabwehr.
Es dauerte eine bis zur 70. Minute, dass die Grün-Weißen nochmal ins Spiel fanden. Schümann spielt auf Wolf, die alleine in Richtung Tor unterwegs ist, aber im Strafraum noch entscheidend gestört wird. Aus der Distanz versucht es Schümann nochmal aber Gumz lenkt das Leder über das Tor. Die letzten 5 Minuten versuchten die Döschwitzerinnen nochmal alles aber es sollte einfach nicht sein.
Man wollte sich gut verkaufen, das hat man. Am Ende hätte es auch ein Punkt seien können, sollte heute nicht sein. Die Junge Truppe findet langsam zusammen, da freuen wir uns schon auf mehr. Wir sind auf einen richtigen Weg, weiter so.
Für Grün-Weiß im Einsatz:
J. Hipke, H. Schümann, C. Hollmann, L. Gottschild, H. Schümann, D. Wolf, C. Melzer
Grün-Weiß Ersatzbank:
U. Köhler, X. Hauptvogel
Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions