Das 29. Ortsturnier begann am heutigen Sonntag und es fanden sich wieder jede Menge Zuschauer auf den Döschwitzer Sportplatz ein. Als Favorit ging Hollsteitz als Titelverteidiger ins Rennen doch es sollte nicht alles nach Plan laufen am heutigen Tag.
Alle Jahre wieder treffen sich die Fussballbegeisterten der vier Ortsteile Döschwitz, Hollsteitz, Gladitz und Kirchsteitz um den Titel des besten Ortes mit nach Hause zu nehmen. Seit dem letzten Jahr nehmen an diesem traditionellen Spaß und Freizeit Turnier der SG Grün Weiss Döschwitz auch Jugendliche und Frauen teil so dass „fast“ in jedem Ortsteil eine Frau und Kinder mitspielen.
Im ersten Spiel musste der Titelverteidiger ran gegen Döschwitz, Hollsteitz gewohnt spielstark und auch der Favorit in diesem Spiel und des Turniers. Döschwitz konnte zunächst gut mithalten war aber bei zwei Standartsituationen zum 2:0 Endstand machtlos. Schon nach dem ersten Spiel schien alles wie gehabt für die Hollsteitzer, alles stand auf Titelkurs.
Im zweiten Spiel standen sich dann die Orte Kirchsteitz und Gladitz gegenüber. Hier hatten beide Teams Kinder und Frauen am Start die auch schon guten Fussball boten und den Großen zeigten wie es gehen kann. Kirchsteitz setzte sich mit 3:2 knapp durch und hatte wohl selber nicht mit diesem Resultat gerechnet, das waren die ersten drei Punkte auf der Habenseite.
Im dritten Spiel musste dann Döschwitz wieder ran gegen Gladitz und wieder konnte Döschwitz keine Punkte einfahren. Die Partie ging knapp an Gladitz mit 1:0 die sich nun auch wieder Chancen erhofften den Titel wieder zu holen, brauchten aber mithilfe der anderen Teams. Für Döschwitz hingegen war die zweite Niederlage im zweiten Spiel und die Chancen oben mit zumischen waren nun sehr gering,
Spannend wurde die Begegnung zwischen Hollsteitz und Kirschteitz denn beide Mannschaften waren ja noch ungeschlagen und machten sich große Hoffnungen auf den Titel wobei sich Kirchsteitz schon vor dem Turnier zu den Außenseitern zählte. Doch davon war nicht viel zusehen den munter kickte die „Kriegeltruppe“ mit und die Kinder sollten keine unwichtige Rolle spielen. Hollsteitz fand kein Rezept gegen die solide agierenden Kirchsteitzer die durch einen schönen Fernschuss zum 1:0 gelangen und dies auch über die zweimal 15 Minuten retteten.
Nun war klar das Kirchsteitz ganz nah am Titel war denn im letzten Spiel reichte ein Remis gegen Döschwitz die sich wiederum mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden wollten. Für die Döschwitzer lief es diesmal perfekt den schnell ging die Heimmannschaft mit 3:0 in Führung und für Kirchsteitz rückte der Titel in die Ferne. Hoffnung schöpften die Fans durch das 3:1 und das 3:2 brachte die nötige Spannung in dieser Partie fast schon zum überlaufen. Mit der letzten Flanke und dem schönen Kopfball zum 3:3 mit gleichzeitigem Abpfiff brachte den lang ersehnten Titel wieder nach Kirchsteitz. Die Freude war groß nach der Partei den es ist schon lange her das der Pokal nach Kirchsteitz.
Im letzten Spiel gegen Gladitz ging es nun nur noch um die Platzierung für Hollsteitz die wiederum die Partie mit 2:0 gewinnen konnten und auf dem zweiten Platz einliefen vor Gladitz und Döschwitz.
Bei der Siegerehrung überreichte Bürgermeister Osang den Pokal an Anne Schmiedl die mit Ihrem Team in diesem Jahr ungeschlagen blieb und verdient den Pott nach Kirchsteitz holte. Das der große Pokal am Ende mit etwas Bier gefühlt wurde versteht sich von selbst und das dieser im Festzelt nun auch seine Runde machen wird ist klar.
[matches league_id=19 mode=all]
[standings league_id=19 template=extend logo=false]
Bilder vom Ortsturnier:
[nggallery id=505]