Fortunen gewinnen in Grana beim Ligakonkurrenten nach Elfmeterschießen
HALLE/MZ. www.mz-web.de
Kretzschau – Theißen 1:5 (0:3). Der Kreisoberligist aus Theißen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte klar und deutlich. Schon in der ersten Halbzeit machten Steven Baumgarten (14.), Philipp Kahle (25.) und Benjamin Heinecke (35.) alles klar. Kretzschau kam durch den Treffer von Jörg Radtke (50.) zwar kurz noch einmal heran. Die Tore von Christian Schilling (56.) und Ronny Eckardt sorgten letztlich aber für den auch in dieser Höhe verdienten Sieg der Theißener.
Meineweh – Löbitz 1:0 (1:0) Marcus Berger schoss mit seinem Treffer in der 35. Spielminute die Meineweher in die nächste Runde. Es entwickelte sich ein gutes Spiel, der Vertreter aus der 1. Kreisklasse hatte die besseren Chancen. Aber die höherklassigen Gäste aus der Kreisliga, Löbitz, besaßen auch Möglichkeiten, die Meinewehs Torwart Steffen Zimmer vereitelte.
VfB Zeitz – SV Spora 1:4 n.V. 1:1 (1:0). Der Kreisligist VfB Zeitz hielt in der regulären Spielzeit gegen den Kreisoberligisten gut mit, hätte auch die Partie in dieser Phase für sich entscheiden können. In der zweiten Minute schoss Ronny Thiem die Führung für die Hausherren heraus. Max Henning traf für Spora nach einer Stunde zum Ausgleich. Kurz vor Ende der neunzig Minuten musste der Sporaer Torwart Jacob Mühlmann mit zwei Glanzparaden gegen Marco Schilling das Unentschieden retten. In der zweiten Minute der Verlängerung traf Max Henning für Spora erneut. Die Kräfte der Einheimischen ließen nun nach. Der Gast traf noch durch Oliver Pohl und Andre Heimbach (107.) zu den Toren zum 3:1 und 4:1.
Eintracht Bornitz – Droyßiger SG 1:3 (0:3). Robert Jaculis Hattrick in der ersten Hälfte sorgte schon für klare Verhältnisse für den Kreisligisten Droyßig. Der Gast ließ sich in Durchgang zwei die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und musste lediglich noch den Anschlusstreffer von Christopher Nett hinnehmen.
Könderitz – Osterfeld 0:1 (0:0). Ein ausgeglichenes Spiel, in dem der Klassenunterschied zwischen dem gastgebenden Kreisligisten und dem Kreisoberligisten aus Osterfeld nicht sichtbar war. Die Gäste siegten glücklich durch Toni Preußers spätes Tor (75.).
Luckenau – Wetterzeube 0:3 (0:1). Ein klarer Sieg für den eine Liga höher spielenden Kreisligisten aus Wetterzeube. Schon früh gingen die Gäste durch Christian Röder (10.) in Führung. Im zweiten Durchgang hatte Luckenau nichts mehr entgegenzusetzen und musste noch zwei Tore von Robert Franke hinnehmen. (50. / 75.). Luckenaus Schlussmann Robert Becker verhinderte mit einem gehaltenen Foulelfmeter (70.) Schlimmeres.
Heuckewalde – Motor 2:4 (0:0). Aufgrund einer überzeugenden Leistung in der zweiten Halbzeit zog Kreisligist Motor Zeitz in die nächsten Runde ein. Die Gäste gingen nach der Pause durch zwei schnelle Tore in Führung. Heuckewalde kämpfte sich zurück ins Spiel und kam verdient zum Ausgleich. Die Hausherren machten auch im Anschluss weiter Druck und liefen dadurch Gefahr, in Konter zu laufen. Zwei davon reichten Motor, um letztlich als Sieger vom Platz zu gehen.
Grana – Kayna 3:4 n. E. (1:1 n.V. / 1:1 / 1:0). Im Duell der beiden Kreisoberligisten hatte Kayna im Elfmeterkrimi die besseren Nerven und erreichte die nächste Runde. Im Spiel konnte Grana die besseren Akzente setzten und ging durch Stefan Dettler per Foulelfmeter (35.) in Führung. Der späte Ausgleich durch Matthias Schmidt (85.) rettete die Gäste in die Verlängerung. Dort passierte jedoch nicht viel, so dass das Elfmeterschießen entscheiden musste.
Döschwitz – Tröglitz 1:5 (0:4). Eine starke Vorstellung des Tabellenführers der Kreisliga gegen stark ersatzgeschwächte Döschwitzer. Eine Viertelstunde konnten die Gäste mithalten, dann machten drei Mal Ralf Bunzel (15. / 32. / 40.) und Frank Körner klar Schiff. In der zweiten Halbzeit konnte Sven Fredrich den Ehrentreffer für sein Team erzielen (56.), bevor erneute Frank Körner (61.) den alten Abstand wieder herstellte.
Rasberg – Profen 0:4 (0:3).Landesklassenvertreter Profen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Spiel verdient mit 4:0. Rasberg hielt kämpferisch voll dagegen. Die Tore für den Sieger erzielten drei Mal Martin Kitze (2. / 14. / 77.) sowie Axel-Toni Müller (40.).