Grün-Weiß Döschwitz

Im Spitzenspiel keine Punkte für Grün-Weiß

Nach der bitteren Niederlage gegen die Könderitzer Reserve empfingen die Grün-Weißen nun, auf eigenen Platz, den Ligafavoriten Blau Gelb Geußnitz. Ab 3. Spieltag der Kreisklasse sollte das Kunststück vom Pokal gegen die Gäste wiederholt werden, da gewannen die Döschwitzer klar mit 3:1.

Die Döschwitzer mussten mit Müller und Liske gleich zwei Angreifer ersetzen, zu dem war Trainer Dunkel nicht von Anfang an dabei. Geußnitz wurde schon vor Saisonstart als der Staffelfavorit ausgemacht und so präsentierten sich die Gäste auch. Döschwitz hielt gut dagegen und konnte sich im ersten Durchgang vereinzelt befreien und setzte auch nach vorn Akzente. Spielbestimmenden waren die Blau-Gelben, jedoch waren auch sie im Abschluss zu harmlos, zunächst also keine Spitzenpartie zur Pause ein mageres 0:0.

Auch in die zweiten 45 Minuten begannen ähnlich, Geußnitz machte das Spiel, Döschwitz verteidigte gut auch wenn es hin und wieder knapp war, alles lief auf ein mäßiges Remis hinaus. Für die Geußnitzer natürlich zu wenig die Grün-Weißen hingegen wären damit zufrieden gewesen. In der 60. Minute Ecke für Geußnitz der Ball kommt hoch in den Strafraum, Marquart versucht den Ball zu klären und bekommt das Leder unglücklich an den Oberarm, Elfmeter. Den fälligen Elfmeter tritt Sebastian Seidenfaden und verwandelt unhaltbar aber dann großes staunen, der Treffer wird nicht gegeben, weiter ging es mit einen indirekten Freistoß. Noch immer ist nicht ganz klar wieso dies so geschehen ist, mögliche Erklärung wäre ein Unsportliches Verhalten bei der Ausführung des Strafstosses, laut Regelwerk. Sei es drum den Buhmann machten die Gäste nun beim Unparteiischen ausfindig, für die Döschwitzer etwas Glücklich den die Geußnitzer verschärften den Druck und wurden zum Ende der Begegnung stärker.

Den Grün-Weißen blieben zwar nur die Konter aber die häuften sich nun weil die Gäste auch etwas mehr aufmachten. In den letzten 10 Minuten wollten beide Mannschaften gewinnen und ein fast offener Schlagabtausch bot sich den wenigen Fans am Spielfeldrand. Geußnitz mit den besseren Chancen aber auch Grün-Weiß mit verheißungsvollen Standartsituationen die heute aber nichts einbrachten. In der 85. Minute wollen Buschner und Fredrich in letzter Sekunde im Strafraum klären und bedrängen den Geußnitzer Spieler so das den Schieri nichts anderes übrig blieb als erneut auf den Punkt zu zeigen. Wieder tritt Seidenfaden an, wieder ist der Ball im Netz aber diesmal zählt der Treffer. Die Döschwitzer warfen nochmals alles nach vorn, lange hohe Bälle und drei vier Ecken in den letzten 5 Minuten aber alles brachte nichts mehr ein, es blieb bei der knappen Niederlage. Diesmal lag das Glück wohl auf des Gegners Seite aber es gibt ja noch ein Rückspiel in sofern gespielt werden kann, das weis man ja heutzutage nicht ganz genau.

Sei es drum momentan stehen null Punkte und keine Tore nach zwei Spieltages zu buche aber die Saison ist noch lang da wird noch viel passieren.

Nochmal kurz zur Verdeutlichung, wird spielen Kreisklasse weiter runter geht es nicht, da gibt es kaum Balljungen da dauert es halt mal wenn der Ball im Aus ist, wer so behandelt werden will sollte auch so spielen (Punkt).

Startaufstellung
Matthias Brauer (1) (1) Alfons Hemesath
John Möller (2) (2) Michael Kahnt
Daniel Wohler (4) (3) Sebastian Werner
Sven Fredrich (5) (4) Tim Heller
Christoph Kowalski (6) (5) Maik Seidel
Tino Buschner (7) (6) Dominik Kunzelmann
Toni Lemke (8) (7) Marco Hirsch
Lars Tondock (10) (9) Toni Jordan
Michel Marquardt (11) (10) Nikolaj Karlin
Christoph Knöttig (13) (11) Ingo Kunzelmann
Steve Preißler (14) (13) Sebastian Seidenfaden
Ersatzbank
Ulf Strnak (15) (8) Peter Drose
(15) Frank Holstein
Trainer
Heiko Dunkel Sebastian Seidenfaden

Bilder vom Spiel gibts auf unserer Facebook-Fanpage:

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions