Grün-Weiß Döschwitz

Hitziges Spiel in Freyburg

03.10.2023 - 1. Spieltag Regionalklasse Staffel V

RSK Freyburg 3:1 (1:1) Döschwitz

Die Partie zwischen den Döschwitzer Frauen und dem RSK Freyburg versprach von Beginn an Spannung und Dramatik. Schon in der vierten Minute fiel das erste Tor des Spiels, als eine Ecke unglücklich ins Tor der Döschwitzerinnen fand.

Döschwitz zeigte eine beeindruckende Reaktion auf den Rückstand, blieb diszipliniert und erspielte sich gleich einige Chancen. Nur sechs Minuten später gelang Janine Gebert der Ausgleich. Infolge schenkten sich beide Teams nichts. In der 15. Minute gab es eine eigentlich normale Szene im Spiel, wegen einer Verletzung einer Freyburger Spielerin spielen die Döschwitzer den Ball ins Aus. Es gibt Schieri-Ball, also spielen die Hausdamen normalerweise den Ball wieder in die Reihen der Grün-Weißen, nicht in diesen Fall. Der Ball wird einfach hoch auf das Tor gespielt und geht knapp über den Querbalken ins Aus, ein Tor hier hätte natürlich gezählt, Fair ist anders!

In der 23. Minute gab es eine weitere strittige Situation, als der Ball nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten kam, Gebert ist mit der Hacke dran, der Ball geht deutlich über die Linie, die Torfrau holt diesen blitzartig wieder aus dem Tor und der Schiedsrichter, wahrscheinlich beeindruckt von der Lautstärke von den Tribünen, gibt das Tor nicht. Die Führung der Grün-Weißen wurde hier verwehrt.

Bis zur Halbzeitpause blieb das Spiel ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten. Nach der Pause erhöhte Döschwitz deutlich den Druck und hatte Chancen durch Gebert, Zinecker und Müller, die leider ungenutzt blieben. Die Freyburger Damen waren aber auch nicht tatenlos, so Paula Lewald mit einem Weitschuss und der Führung für Freyburg.

In der 50. Minute ereignete sich eine unschöne Szene, als unsere Spielerin im Gesicht getroffen wird und Gelächter und Spott von den Rängen kam. Eine Absicht konnte man hier nicht unterstellen, was aber von den Tribünen kam ist mehr als widerlich und gehört nicht auf den Fußballplatz. Auch weitere unsportliche Äußerungen während und nach dem Spiel trübten die Atmosphäre.

Leider hatten die Grün-Weißen bereits am letzten Sonntag eine Spielerin aufgrund einer Verletzung verloren und mussten nun auch auf eine weitere verzichten, im Zweikampf geht die Döschwitzerin zu Boden, wird am Knie getroffen. Im Krankenhaus wurde diagnostiziert, dass ihre Kniescheibe herausgesprungen war. Wir wünschen eine baldige Genesung.

Trotzdem kämpfte Döschwitz weiter und versuchte das Spiel zu drehen. Riebel und Gebert vergaben jedoch sehr gute Chancen. Als Döschwitz alles nach vorne warf konterten die Hausdamen und erhöhten auf 3:1, wieder durch Lehwald.

Die Krönung kam erst nach dem Spiel, als sich die Rettungshelfer und der Notarzt um unsere Spielerin kümmerten. Hier wurden diese beleidigt, wieso der RTW über den Platz gefahren ist, denn der Platz wäre wichtiger als die Spielerin. Denn diese wird ja wieder gesund. Also was bitte für eine äußerst dreiste Aussage. Zumal das Behindern und Beleidigen von Rettungshelfern strafbar ist, aber das steht auf einem anderen Blatt. Das ganze setzt der sportlichen Rivalität mit Freyburg, nach allen Spielen, die bis jetzt hitzig und kämpferisch waren, die Krone auf.

Am Ende zeigten die Frauen aus Döschwitz eine starke Leistung und mit etwas Glück hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Doch wie es im Fußball oft der Fall ist, entscheidet nicht immer das Glück. Wir möchten auch klarstellen, dass wir nicht versucht haben, das Spiel aufgrund von Spielermangel zu verlegen. Wir sind die einzige Mannschaft mit 3 Spielen in 7 Tagen, der Rest konnte die Spiele verlegen.

Unsere Grün-Weißen sind dennoch auf einem sehr guten Weg, und auch die Niederlage in Freyburg sollte als Schritt nach vorne betrachtet werden. Am Sonntag geht es bereits wieder nach Halle zu Roter Stern II. Wir werden weiterhin hart arbeiten und alles geben, um unsere Ziele zu erreichen.

Regionalklasse 5 FSA – Frauen

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions