Zum Auswärtsspiel mussten unsere Männer, am letzten Sonnabend, bei der Reserve des VFB Zeitz antreten und gewannen 3:6. Das Ergebnis hätte wohl ehr keiner Vorausgesagt, fest steht wieder nach diesem Spiel, wer viel Tore sehen will sollte immer ein Spiel zwischen den VFB und Döschwitz sehen, in den letzten drei Spielen sahen die Zuschauer 23 Tore, das kann sich sehen lassen bei zwei Siegen der Grün-Weißen und einem des VFB, dies war die letzte Partie und vorgewarnt waren auch die Döschwitzer.
Verhalten begann auch die Partie, keine Mannschaft konnte sich Vorteile erarbeiten. Vereinzelt erarbeiteten sich die Grün-Weißen Möglichkeiten waren aber im Abschluss nicht konsequent genug. Auf der Gegenseite versuchten die Hausherren ab der Mittellinie mit langen Bällen nach Vorn zum Torerfolg zu gelangen aber in den ersten 20 Minuten hatten beide Teams keine Erfolg mit der jeweiligen Taktik. In der 25 Minute ist Sommerweiß Plötzlich durch, im 16er spielt er den Ball am Torwart vorbei, das Leder kullert Richtung Tor wo in letzter Sekunde auf der Linie geklärt wurde. Döschwitz nun besser im Spiel aber gerade in dieser Phase sind die Grün-Weißen in der 30 Minute unachtsam. Langer Einwurf des VFB, Daniel Besser schaltet am schnellsten und überwindet Strnak im Tor der Gäste zum 1:0. Die Antwort der Grün-Weißen folgte in der 37. Minute durch Denis Liske der einen schönen Spielzug zum 1:1 abschliesst.
Was die Döschwitzer zum Ende der ersten Halbzeit versäumten, holten sie zum Beginn der Zweiten nach. Tino Buschner steckt auf Andre Müller durch der alleine vor dem Schlussmann des VFB sich die Seite aussuchen kann und zur Führung einschiebt. Döschwitz nun die bessere Mannschaft in der 67 Minute erhöht Liske zum 1:3 und nur wenig später zum 1:4. Dies sollte noch nicht die Vorentscheidung sein den die Hausherren wollten noch mal mitspielen und verkürzen auf 2:4 in der 77. Minute durch Christian Kraft. Auch hier folgte gleich die Döschwitzer Antwort durch Andre Müller mit dem 2:5. Libero Sven Fredrich wollte es sich nicht nehmen lassen seinen Teil am Ergebnis beizutragen und trug sich in der 88 Minute in die Torschützenliste ein zum 2:6. Das letzte Wort hatten die Hausherren mit den 3:6 durch Christian Wendler in der 89 Minute.
Beim munteren Scheibenschiessen waren die Döschwitzer zum Ende die aktivere Mannschaft und erarbeiten sich drei verdiente Punkte. Im Spiel nach vorn braucht man etwas mehr Stabilität für die kommenden Begegnungen, den schon am Donnerstag wartet kein leichter Gegner mit der Spielgemeinschaft Meineweh/Osterfeld II.
Bilder vm Spiel wieder auf Facebook: hier…
STARTAUFSTELLUNG | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kevin Kollewe | (1) | (1) | Ulf Strnak | ||
![]() |
Thomas Stramke | (3) | (2) | John Möller | |
Thomas Schumann | (5) | (4) | Daniel Wohler | ||
![]() |
Tim Gewiese | (6) | (5) | Sven Fredrich | ![]() |
Pier Peschel | (8) | (6) | Andre Müller | ![]() ![]() |
|
![]() |
Daniel Bessner | (9) | (7) | Tino Buschner![]() |
|
![]() |
Christian Wendler | (10) | (8) | Toni Lemke | |
![]() |
Christian Kraft | (11) | (9) | Denis Liske | ![]() ![]() ![]() |
Thomas Cruz Acosta | (12) | (10) | Lars Tondock | ||
![]() |
![]() |
(13) | (13) | Christoph Knöttig | ![]() |
Gabriel Czajka | (14) | (14) | Steve Preißler |
ERSATZBANK | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Sven Winter | (2) | (18) | Matthias Brauer | |
![]() |
Frank Kuerzel | (4) | (3) | Ralf Hoffmann | |
![]() |
Danny Jakob | (7) | (11) | Christoph Kowalski | ![]() |
Philipp Marcel Barthel | (15) | (16) | Joerg Freyer | ||
(17) | Michel Marquardt |
TRAINER | |||||
---|---|---|---|---|---|
Silvio Knoll | Heiko Dunkel |