Zum 4. Test reisten die Döschwitz Frauen heute zur Reserve des FFC Gera, es sollte der bislang schwerste Gegner in der Vorbereitung für die Grün Weißen werden. Im Vorfeld wurde sich geeinigt das die erste Halbzeit 6:1, so spielen es die Liebschwitzerinnen in der Kreisoberliga, und der zweiten dann das für die Döschwitzerinnen gewohnte 7:1 Mannschaftsstärke gespielt wird.
Die Gäste mussten zwar auf einige Spielerinnen verzichten konnten aber mehrmals durch wechseln so das fast alle Positionen einmal getestet werden konnten. Favorit in dieser Partie waren klar die Gastgeberinnen die aber gegen gut stehende Gäste zunächst kein Rezept fanden. Die Döschwitzerinnen hingegen spielten konzentriert und im Aufbauspiel gelangen einige gute Aktionen konnten aber das 1:0 in der 12min. nicht verhindern, nach einen verdeckten Schuss flach in die Ecke. Bis zur Halbzeit gelang den Liebschwitzerinnen noch drei weitere Treffer, was angesichts der Spielverhältnisse vielleicht etwas zu hoch ausgefallen war, den Grün Weißen blieb im ersten Durchgang ein Treffer verwehrt ob wohl die Chancen durch Liske, Schreiter und Hollmann da waren.
Die Pause nach den ersten 40 Minuten tat bei schwül warmen Temperaturen recht gut den nur vereinzelt ging ein leichtes Lüftchen. Das 7:1 Spielsystem lag den Grün Weißen im zweiten Abschnitt schon viel besser obwohl zwei Spielerinnen mehr auf den Platz waren hatten die Gäste mehr Freiraum welcher auch gleich gut genutzt wurde. Den verdienten Treffer für Ihr Team erzielte Uta Köhler aus 40 Metern von der Mitte des Spielfeldes. Der Ball springt Köhler in der Mitte vor den Fuß und sie hält einfach drauf. Die FFC Schlussfrau steht etwas zu weit vor dem Tor und unterläuft zudem noch den aufspringenden Ball. Nur wenig später ist es Liske die aus 25 Metern einfach drauf hält und den Ball im Winkel versenkt zum 4:2. Das sah nun für die Grün Weißen recht gut aus aber auch hier ließen wie bei den Gastgeberinnen die Kräfte nach. Leider nahm unnötigerweise die Härte in dieser Partie zu, geschuldet war dies auch dem nicht konsequenten Durchgreifen des Unparteiischen. Die FFC Damen erhöhen in den Schlussminuten noch auf 6:2, leider spiegelt das Ergebnis nicht die gute Leistung der Döschwitzerinnen wieder.
Als Fazit bleibt das die Döschwitzerinnen auf einigen Positionen durchaus flexibel sind und kleine Talente noch im verborgenen schlummern. Gut machte sich in diesen Spiel Neuzugang Antonia „Toni“ Pickert, die Erfahrung kommt mit der Zeit aber das war schon recht gut heute. Gut gemacht Mädels wir sind auf einen guten Weg.
Es Spielten: Neidhardt, Sachse, Köhler, Schmiedl, Pickert, Liske, Schulz, Schreiter, Hollmann, Pohle, Albert
Als nächstes steht das Sponsorspiel, 24.08.2013, auf den Plan und am 14.09.2013 das Spiel gegen RB Leipzig.
[nggallery id=557]