Zum letzten Spiel der Saison reisten unsere Frauen heute zur Spielgemeinschaft Lützen/Muschwitz. Wenn gepunktet werden könnte kann es in der Tabelle etwas nach oben gehen zu dem wollte man das letzte Spiel der Saison positiv bestreiten.
Mit leichten Bauchschmerzen gingen die Grün Weissen in die Begegnung angesichts der Platzverhältnisse, dies bestätigte auch der Unparteiische vor dem Spiel mit der Hoffnung das alles gut ausgehen würde, vorab gesagt es hat sich Gott sei dank keiner Verletzt. Beide Mannschaften tasteten sich etwas ab weil keiner einen Fehler machen wollte so neutralisierten sich beide Mannschaften streckenweise. Nach vorn versuchten es die Grün Weissen immer wieder über Nitschmann und Gotzmann wurden aber immer wieder von einer gut stehenden Lützener Abwehr gestellt. Auf der anderen Seite hatten die Döschwitzerinnen Glück in den ersten 35 Minuten, Györi retten kurz vor der Pause auf de Linie das 0:0.
Nach dem Seitenwechsel wurde der Boden immer tiefer und an normales Fussball war fast schon nicht mehr zu denken, es ähnelte schon fast Schlittschuhlaufen auf hohen Niveau. Dennoch kamen die Döschwitzerinnen im zweiten Abschnitt besser zurecht erspielten sich Chance um Chance kamen aber nicht zum positiven Abschluss. In der Abwehr standen die Grün Weissen nun auch besser so das es den Hausdamen schwer viel überhaupt zum Abschluss zu kommen. Chancen waren da konnten aber immer wieder geklärt werden. Die Schlussviertelstunde gehörte den Döschwitzerinnen die nun durch Nitschmann und Hollmann im Angriff Chancen hatten aber knapp scheiterten.
Am Ende steht ein gerechtes Remis, im ersten Durchgang waren die Hausdamen die aktivere Mannschaft im zweiten Abschnitt setzten die Grün Weissen die besseren Akzente nach vorn, gerechte Aufteilung so zusagen. Für die Grün Weissen bleibt in zweierlei Hinsicht ein positiver Abschluss, mit dem Remis klettern die Döschwitzer auf den 3. Platz und bleiben im vierten Spiel in Folge ohne Gegentor, das sind dann 280 Minuten das die Null steht, das gab es so noch nicht auch das man zur Halbserie unter den besten drei der Liga steht.
Mein größter Respekt Mädels, nun können wir fröhlich und zufrieden in die Grün Weissen Feierlichkeiten gehen. Meine Vorsetze für das neue Jahr stehen schon mal fest und ich denke das einige das vielleicht genauso sehen. Wenn es bei den Männern und den Frauen im nächsten Jahr zum Abschluss noch genau so ist das wäre schon was! Möglich ist das.
Allen schon einmal ein frohes Fest.
Bilder vom Spiel gibt es auf Facebook
Für Döschwitz spielten: Sachse, Köhler, Schümann (Albert), Rücker, Györi, Gotzmann, Schreiter (Hollmann), Nitschmann,