Grün-Weiß Döschwitz

Frauen holen in Spannender Endrunde noch den Vizemeistertitel hinter Freyburg

Ohne großen Druck fuhren unsere Frauen am Sonnabend zur Endrunde der Sparkassen-Hallenmasters. Zu den Favoriten zählten andere Mannschaft nur letzter wollten die Grün Weissen nicht werden, es war ja schon ein Erfolg die Vorrunde überstanden zuhaben also waren wir so zusagen schon im Soll.

Gleich im ersten Spiel, beim Endrundenturnier Jeder gegen Jeden a 12minuten Spielzeit, ging es gegen den FC RSK Freyburg. Die Döschwitzerinnen machten die Damen des RSK schon im Vorfeld als großen Favoriten aus und wollten sich gut verkaufen. Kein großen abtasten es ging gleich gut zur Sache, schon in der ersten Partie der Endrunde sahen die Zuschauer guten Frauenfussball mit vielen Chancen und auch die Torhüter beider Seiten mussten so zusagen einen Kaltstart hinlegen. Grün Weiss aber unachtsam und mit dem Gegentreffer aus dem Spiel heraus, doch wollten die Döschwitzerinnen mehr und kommen fast im Gegenzug zum Ausgleich durch Ulrike Nitschmann. Leider hatten die Grün Weissen noch Pech und kassieren 10 Sekunden vor Abpfiff unglücklich das 2:1 nach guter Leistung.

Das machte dann schon mal nach der ersten Runde für die Döschwitzerinnen den 5. Platz da Wengelsdorf/Leißling und auch Lützen/Muschwitz Ihre Spiele gewannen, noch war nix verloren doch lagen die Favoriten vorn. Im zweiten Spiel hieß es Döschwitz gegen Teuchern, in der Vorrunde unterlagen die Grün Weissen noch mit 0:1, das sollte nun besser werden. Grün Weiss in den 12 Minuten die bessere Mannschaft und gleich früh mit dem 1:0 durch Ulrike Nitschmann. Teuchern mit dem Ausgleich aber wieder kann der alte Vorsprung hergestellt werden durch Sandra Gotzmann. Dann schlagen sich, wie schon beim ersten Gegentreffer, die Döschwitzerinnen selber und kassieren noch das 2:2. Das schien dann schon etwas wenig zu sein zumal nun nur ein Punkt zu buche stand nach zwei Spielen. Nach der 2. Runde lagen die Grün Weissen auf 4. Platz aber noch mit Kontakt nach oben, weil die Mitfavoriten punkte liegen ließen so gewann Freyburg gegen Wengelsdorf/Leißling, was schon mal Döschwitz in die Karten spielte und Lützen/Muschwitz kam gegen Reinsdorf nicht über ein 2:2 hinaus. Nach ganz oben könnte es wohl nicht mehr reichen aber der 3. Platz war anvisiert oder möglicherweise noch das Treppchen dafür mussten aber Punkte herr und die Mitfavoriten kommen ja erst noch.

Wenn es noch etwas werden sollte dann musste es im Spiel gegen Lützen/Muschwitz passieren, leichter gesagt als getan zogen die Damen der Spielgemeinschaft ohne Niederlage in die Endrunde ein. Döschwitz spielte diese Begegnung clever mit Übersicht und auch sehr guter Abwehrarbeit von Alida Györi die im Tor stand. Nach vorn nutzen ein ums andere mal die Döschwitzer kleine Fehler um gefährlich vor dem Tor der Spielgemeinschaft aufzutauchen. Wieder ist es Nitschmann die die Grün Weissen in Führung bringt und bis zum Schluss kann das 1:0 mit etwas Glück verteidigt werden. Gerade diese Partie hat viel Kraft gekostet was man deutlich sehen konnte aber jetzt war man mit 4 Punkten wieder etwas im Rennen um das Podium.

Es gab nur ein Spiel Pause für die Döschwitzer und gleich der nächste große Gegner, in der Vorrunde gab es noch eine 2:0 Niederlage gegen Wengelsdorf/Leißling. Beide schenkten sich nichts den der Sieger der Begegnung hätte noch große Chancen auf der 2. Platz des Endrundenturnier. Viele Fouls prägten die Partie doch Döschwitz wieder zunächst mit dem Treffer durch Nitschmann, Wengelsdorf/Leißling gab nicht auf und gelangt zum 1:1. Nach dem Remis ein Spiel mit offenen Visier, 40 Sekunden vor dem Ende bekommt Hollmann den Ball lang vor das Tor, dabei prallt sie unglücklich mit der Torfrau der Spielgemeinschaft Elke Rose zusammen, beide blieben zu nächt am Boden liegen. Wären Hollmann wieder langsam auf die Beine kommt ging es für die Leißlingerin nicht weiter, die ins Zeitzer Klinikum gebracht werden musste mit einer Platzwunde. Die SG Grün Weiss Döschwitz wünscht nochmals gute Besserung. Nach der Unterbrechung wurde die Begegnung beim Stand von 1:1 nochmal angepfiffen und Grün Weiss wollte nochmal alles probieren um noch drei Punkte mitzunehmen doch daraus wurde leider nix wieder 1:1.

In der Vorletzten Runde gewann Freyburg auch gegen Lützen/Muschwitz, krönte sich so schon vorzeitig zum Hallenmeister und hielt auf den nachfolgenden Plätzen alles offen. Das hieß also wenn Grün Weiß gegen Reinsdorf gewinnt war der 3. Platz schon mal sicher und wenn Lützen/Muschwitz noch gewinnen sollte im letzten Spiel gegen Wengelsdorf/Leißling war sogar noch der 2. Platz drin, alles nur Theorie kennt man ja als Trainer da rechneste und machst und dann kommt doch immer wieder alles anders.

Vor dem letzten Spiel wurde sich nochmal in den Kabinengang eingeschworen, der Gegner war nicht schwer aber gerade die Spiele sind doch die unberechenbaren. Döschwitz gleich mit dem Treffer in der 1min. durch Nischmann, weiter ging es in Richtung Reinsdorfer Tor und wieder ist der Ball drin wieder war es Nitschmann, das sollte der richtige Weg sein in Richtung 3. Platz. Die Kräfte ließen zum Ende mächtig nach doch wurde noch mit allen Möglichkeiten das 2:0 verteidigt. Bis zum Ende sollte die Führung bestand haben, die Grün Weissen gaben alles was noch ging und mussten nun etwas hoffen was die beiden anderen Mannschaften machten.

Zum Abschluss bewies Freyburg nochmal das sie zurecht Hallenmeister wurden und gewannen klar mit 5:0 gegen Teuchern doch dann kam das letzte Spiel, es war wohl aufregender für die Döschwitzerinnen als für die Akteure auf dem Spielfeld. Die Daumen drückten die Grün Weissen natürlich Lützen/Muschwitz denn nur bei deinem Sieg oder einem Remis könnte Döschwitz VIZEMEISTER WERDEN, ja diese Worte wurden nun ernsthaft auf der Tribüne in den Mund genommen. Damit hätte keiner gerechnet vor dem Turnier und dem ersten Treffer von Lützen/Muschwitz schien der Plan auf zugehen und mit dem 2:0 und 3:0 schien der 2. Platz ganz nahe. Wengeldorf/Leißling gelang zwar noch das 3:1 doch sollte das der Endstand bleiben und Grün Weiss hatte es noch mit dem letzten Spiel geschafft, was sich unsere Frauen mehr als verdient hatten, mit einer soliden Leistung in allen Spielen, auch wenn einige Spielerinnen etwas zu kurz kamen, wurde gemeinsam der 2. Platz erzielt. Obendrein gab es noch von der Sparkasse 100 Euro als Preisgeld, hier nochmal vielen Dank an die Sparkasse BLK.

 

Perfekter kann das Jahr 2013 nicht starten, das kann nun gern so weiter gehen.

Für Döschwitz spielten: Györi, Neidhardt, Köhler, Gotzmann, Schümann, Albert, Nitschmann, Schreiter, Hollmann, Schmiedl, Rücker

[standings league_id=20 template=extend logo=true]

 

Bilder vom Spiel auch wieder auf Facebook

[nggallery id=534 template=galleryview images=0 ]

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions