Grün-Weiß Döschwitz

Frauen gewinnen gegen Wengelsdorf

Den Döschwitzer Frauen gelingt die Generalprobe, für das am Ostermontag anstehende Halbfinale in Leißling, gegen Wacker Wengelsdorf. Obwohl die Grün Weissen gleich auf vier Stammspieler verzichten mussten zeigte die Mannschaft guten Kombinationfussball.

Döschwitz vom Anpfiff an konzentriert wollte nicht früh in Rückstand geraten aber daran war zunächst nicht zu denken da Grün Weiss gut nach vorn spielte. Die erste gute Chance im Spiel hatten aber die Gäste mit einen Schuss aus gut 25 Metern der sich noch gefährlich auf den Querbalken senkt.  Grün Weiss nun von der Schrecksekunde wachgerüttelt mit überraschend guten Spielaufbau. Behnke bedient Nitschmann die sich gut durchsetzten kann und von linker Seite aus 15 Metern eiskalt zum 1:0 verwandelt in der 7. Minute. Nur 5 Minuten später ist es wieder Nitschmann doch diesmal geht der Ball knapp drüber.

Döschwitz  im Fünfminutentakt vor dem Tor der Gäste. Behnke per Freistoß in der 20. Minute, scheitert nur knapp und Pohle kurz vor der Pause freistehen vor dem Tor kommt nicht mehr richtig hinter den Ball. Aber auch die Gäste waren gefährlich vor dem Grün Weissen Gehäuse doch konnte die neuformierte Abwehr der Döschwitzer Frauen gute verteidigen auch fing das Mittelfeld um Behnke und Albert viel ab.

Mit der knappen Führung ging es in die Pause und Grün Weiss wusste das reicht vielleicht noch nicht, im Hinspiel (auch in Döschwitz) endete die Partie 2:2, Wengelsdorf für einen Treffer im gut. Was sich dann auch im zweiten Abschnitt zeigte da kamen die Frauen von Wengelsdorf besser ins Spiel. Döschwitz etwas verhalten und im Spielaufbau unkonzentriert, es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch schon anfangs der zweiten Halbzeit was im 1:1 endete in der 45. Minute. Den verdeckten Schuss von Wengelsdorf sieht Neidhardt spät und kommt nicht mehr an den Ball.

Die Gäste nun deutlich besser mit vielen Chancen. In der 55. Minute ist es dann wider einmal Döschwitz mit der Chance durch Nitschmann die nach einer Flanke von Behnke den Ball noch mit Links auf das Tor bringt aber vergibt. Dabei verdreht sie sich das Knie und musste nach einer kleinen Spielunterbrechung mit der Trage vom Platz gebracht werden. Döschwitz ab der 55. Minute mit einer Spielerin weniger da keine weiteren Ersatzspieler heute zur Verfügung standen. Nach einer Behandlungspause, einige vermuteten schlimmeres, ging es dann bei Nitschmann weiter und nur 5. Minuten nach der Wiedereinwechslung gelingt ihr das vielumjubelte 2:1. Vorrausgegangen war wieder eine Flanke von Behnke, im Strafraum steht Nitschmann die den Abpraller der Torfrau geschickt im Tor unterbringen kann.

Döschwitz nach der erneuten Führung sich seiner Sache schon zu sicher den denn Gästen gehörten die Schlussminuten der Partie. In der 67. Minute geht der Ball links knapp am Tor vorbei, Torfrau Neidhardt war schon geschlagen und in der letzten Minute der Partie die 100% Chance zum 2:2. Ein langer Ball von links und am langen Pfosten steht die Wengelsdorfer Angreiferin und brauch nur noch einzuschieben aber sie kann den Ball nur an den Pfosten lenken. Viel Glück für Döschwitz zum Ende der Begegnung die mit 2:1 an Grün Weiss geht.

Ein großer Respekt an die Spieler „von der Bank“ die Ihre Sache trotz der vielen Ausfälle heute richtig gut machten. Heute wieder eine sehr gute Teamleistung die mit leckerem Essen nach der Partie belohnt wurde, es waren zwar nur die Rester vom Osterbrunch aber da war noch genug da. Danke nochmal an alle die mit vorbereitet und nachbereitet haben.

Super Mädels

Am Montag gibt es dann das Halbfinale da sollten wieder alle an Board sein aber wir haben ja potenzial in der Mannschaft.

 

Für Döschwitz spielten: Sachse (Neidhardt 15min.), Schümann, Köhler, Schulz M., Albert, Behnke, Nitschmann, Pohle

 

Bilder vom Spiel: mehr auf Facebook

[nggallery id=491]

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions