[vc_row][vc_column][vc_column_text css_animation=“left-to-right“]So wir melden uns nach einer kleinen Pause wieder ein mal und fassen die Geschehen der letzten Wochen unseres Grün-Weißen Frauenfussball etwas zusammen bevor es in die letzten Spiele der Saison geht.
Goseck/UM Weißenfels 2:0 SG Döschwitz
Am 14.04. verweilten unsere Frauen bei der Spielgemeinschaft Goseck/UM Weißenfels und unterlagen nach guter Leistung mit 2:0. Die Liganeulinge überraschten schon in Döschwitz mit 2:1 und hatten in der Liga oben bis vor ein paar Wochen noch Chancen auf die Meisterschaft gehabt. Von Beginn an wollten die Döschwitzerinnen in dieser Partie nicht die Aussenseiter sein und agierten Ihrerseits ganz gut. Die Gäste spielten sehr körperbetont, Grün-Weiß hielt aber dagegen und mussten den einen oder blauen Fleck einstecken. In der 14min. Ist es dann Lisa Reim, auf Seiten der Haudamen, die es aus der Distanz probiert und Erfolg hat. Neidhardt im Tor hatte schlechte Sicht und war hierbei Machtlos. Nach dem Treffer hatten die Döschwitzerinnen die Möglichkeit durch Györi und Köhler zum Ausgleich zu gelangen aber die Chancen wurden vergeben so das es mit der knappen Führung der Gastgeberinnen in die Pause ging. Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten eindeutig die Gäste aus Döschwitz. Gleich vom Anpfiff an bestimmten sie das Spiel und kamen dem Gehäuse der Hausdamen bedrohlich nahe, ein Tor wollte jedoch nicht fallen.
Die Spielgemeinschaft zu jeder Zeit gefährlich, jedoch hatte die Döschwitzer Abwehr einen guten Stand. In der Schlussphase der Partie versuchte Grün-Weiß nochmal alles und wurde noch offensiver um vielleicht doch noch einen Punkt mit zunehmen. Die größte Chancen hatte hier Györi nach einer Ecke, nur knapp springt Sie mit dem Kopf am Ball vorbei. Den darauf folgenden Konter nutzten die Hausdamen eiskalt zum 2:0 Endstand. Grün-Weiß war in dieser Partie nichts vorzuwerfen, gut gekämpft solide Leistung leider nicht belohnt.
SG Döschwitz 0:3 TSV Großkorbetha
Die Frauen des TSV Großkorbetha waren am 19.04. zu Gast auf den Döschwitzer Sportgelände. Es wurde die erwartet schwere Partie in der die Hausdamen nicht nur am Ende ohne punkte da standen sondern auch einige Verletzungen einstecken mussten die wohl langwierige Pausen mit sich ziehen. Die Gäste spielerisch klar besser aber nicht so Dominat wie in den früheren Begegnungen. Bezwungen wurde Sachse im Tor, die die verletze Neidhart vertreten musste, erst durch eine Standartsituation. Freistoß von rechter Position, der Ball kommt hoch in den Strafraum und Löser köpft perfekt zum 0:1, ohne Chance für die Döschwitzer Schlussfrau.
Die Knappe Führung hatte Bestand bis zur Pause und die Partie sah gar nicht so schlecht aus, aus Sicht der Döschwitzerinnen. Nach dem Wechsel mussten mit der laufe der Zeit die Hausdamen dem schnellen Spiel kräftemäßig Tribut zahlen. Die Grün-Weißen wurden zweimal ausgekontert dazu kam noch die schwere Verletzung kurz vor dem Ende. Hier wünschen wir unseren Kapitän baldige Genesung. Am Ende hieß es 0:3, was in dieser Höhe wohl um ein Tor zuviel war aber durch aus in Ordnung geht.
Lützen/Muschwitz 1:1 SG Döschwitz
Muschwitz war der nächste Stop am 26.04.2015 für die Auswärtspartie gegen die Spielgemeinschaft Lützen/Muschwitz. In der Tabelle trennt die Grün-Weißen und Döschwitz nur ein Punkt so das es in dieser Begegnung um die Tabellenplätze hinter den Meisterschaftskandidaten ging. Die Spielgemeinschaft erwischte die Grün-Weißen gleich auf den falschen Fuss und schon hieß es 1:0. Die Döschwitzerinnen schon früh unter Druck fanden nur schwer in die Partie die zum Ende um so spannender war. Die erste Halbzeit war ein hin und her ohne große Chancen dafür sehr zweikampfbeton. Im zweiten Durchgang fanden auch die Grün-Weißen zu ihren Spiel und mit zunehmender Spielzeit kam auch de Sicherheit zurück, was zum Anfang nicht der Fall war. In der 58. Minute Freistoß von Liske, der Ball kommt auf Alida die im Fallen den Ball mit dem Kopf über die Torlinie bringt. Ein wunder schönes Tor zum 1:1. Döschwitz drückte noch mal in den Schlussminuten, hatte auch die Chancen aber es blieb bei diesen einen Punktgewinn. Alles in allen am Ende eine gerechte Punkteteilung.
SG Döschwitz 0:2 Blau Weiß Zorbau
Zum letzten Heimspiel in dieser Saison luden die Grün-Weißen am 03.05.2015. Zu Gast waren die Damen aus Zorbau. Alle Spiele gegen die Blau Weißen waren alles andere als leicht und nie ein Selbstläufer. Konzentriert gingen die Döschiwtzerinnen in die Partie aber schon auf vielen Positionen verändert. So musste Györi ins Tor und fehlte so im Angriff. Die Bank der Verletzten ist momentan ziemlich Lang bei den Grün-Weißen. Die neuformierte Truppe machte sich aber richtig gut, Zorbau zwar spielbestimmend aber in der Verteidigung standen die Hausdamen einfach besser. Bis zur Pause stand die Null und das war schon eine sehr gute Leistung. Im zweiten Abschnitt konnte Döschwitz noch gut dagegen halten, waren aber in der 45 Minute unachtsam was die Gäste zum 0:1 ausnutzen, durch Claudia Menge. Mit voranschreitender Spielzeit machten die Grün-Weißen auf, nahmen sogar in den Schlussminuten Györi aus dem Tor um nach vorn doch noch das eine Tor zum Punktgewinn zu erzielen aber leider wurde daraus nix. In der letzten Minute kontern die Gäste Eiskalt, nach einer Ecke geht es ganz schnell. Langer Ball auf Maxi Scharf, sie geht alleine auf Köhler, sie war ins Tor gegangen für Györi, und schiesst. Köhler werd mit Glanzparade zunächst ab aber der Ball fällt Scharf wieder vor die Füße, und brauch diesen nur noch über die Linie zuschieben. Die Döschwitzerinnen versuchen alles zum Ende doch der Plan ging leider nicht auf. Schade gut gekämpft ohne Punktgewinn.
Aus den letzten vier Begegnungen holten die Döschwitzer Frauen leider nur einen Punkt und erzielten leider auch nur ein Tor doch das soll die Leistung der letzten Wochen keines Wegs schmälern im Gegenteil. Man spielte Gut, zeigte ein gutes Zweikampfverhalten doch belohnte sich am Ende nicht.
Es stehen noch zwei Spiele auf den Plan, am kommenden Sonntag geht es nach Freyburg, das Spiel wurde letzte Woche verschoben und soll am kommenden Sonntag nachgeholt werden (steht noch nicht fest). Zum zum Abschluss dieser Saison geht es nach Wengelsdorf am 31.05. Zum angeblichen Pokalturnier können wir noch nichts sagen da wissen wir einfach nichts.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]