Absagen auf dem Feld – Mannschaften zieht in die Halle
Halle/MZ. Die Witterungsbedingungen und daraus resultierenden Platzverhältnisse lassen im Freien kaum Spiele zu. Lediglich die Teams, die über einen Kunstrasenplatz verfügen, können sich unter freiem Himmel Wettkampfpraxis holen.
FREUNDSCHAFTSSPIEL
ZFC Meuselwitz – 1. FC Lok Leipzig. Das Spiel wurde kurzfristig gedreht, findet nun in Zipsendorf statt. Der ZFC wird wahrscheinlich auf Kunstrasen spielen. Das Spiel ist damit kaum gefährdet. „Wenn keine Schneemassen mehr kommen, dann wird gespielt“, zeigte sich ZFC-Präsident Hubert Wolf guter Dinge. In der Vorsaison war diese Begegnung der damaligen beiden Spitzenteams der Oberliga Zuschauerknüller. Samstag ist es nur noch ein freundschaftlicher Vergleich, da dem ZFC in der vergangenen Saison der Aufstieg in die Regionalliga glückte. Aber trotzdem besitzt die Partie seinen Reiz. Das Spiel in der bluechip-Arena wird am Sonnabend um 13.30 Uhr angepfiffen.
TRAININGSLAGER
Profen auf Reisen. Landesklassenvertreter Eintracht Profen fährt heute bis zum Sonntag in ein Kurz-Trainingslager nach Tschechien. In Chomutov ist für die Eintracht Konditionstraining angesagt. „Sollten es die Trainingsplätze hergeben, dann wird auch mit Ball gearbeitet“, informierte Profens Trainer Steffen Hoffmann.
SPIELAUSFALL
Die für Samstag geplante freundschaftliche Begegnung zwischen Kreisoberligist Fortuna Kayna und Kreisligisten Heuckewalder SV fällt aus. „Der Platz ist völlig vereist“, begründete Kaynas Spartenleiter Uwe Kröber die Absage.
HALLENTITELKAMPF
FC-Frauen zur Endrunde. Die Verbandsliga-Frauen des 1. FC Zeitz konnten sich für die Endrunde der Hallenlandesmeisterschaft qualifizieren. Um den FSA-Cup in Sandersdorf bewerben sich am Sonntag acht Mannschaften. In der Staffel I spielen: Magdeburger FFC II, FSV Lengefeld, 1. FC Zeitz und Abus Dessau. In Gruppe zwei stehen sich Grün-Weiß Süblingen, TSV Schochwitz, Eintracht Bad Dürrenberg und SVPouch / Rösa gegenüber. Die jeweiligen Gruppenersten und Zweitplatzierten spielen dann über Kreuz im Halbfinale die Endspielgegner aus. „Ich wünsche mir, dass mein Team gut in das Turnier kommt und an die Leistungen der Landesvorrunde anknüpfen kann“, hofft FC-Trainer Falk Graul auf ein gutes Abschneiden seiner Frauenmannschaft. Das erste Turnierspiel beginnt um 10 Uhr.
HALLENTURNIERE
Vom Feld in die Halle. Die Zeitzer FC-Landesklassenfußballer, die das Burgenlandpokalspiel gegen Rot-Weiß Weißenfels wegen vereister Plätze im Thälmannstadion für Sonnabend absagen mussten, treten nun kurzfristig bei einem Turnier in der Schnaudertalturnhalle in Meuselwitz an. Gastgeber ist FSV Lucka. „Wir nehmen das Turnier ernst und fahren mit einer guten Besetzung nach Meuselwitz. Am Ende möchten wir ganz vorn einkommen“, sagte 1. FC-Trainer Volker Dietrich, Zeitz. Der Club nimmt mit zwei Mannschaften teil. Das erste Spiel beginnt um 18 Uhr.
Um Rasberger Pokal. Kickers Rasberg ist Samstag Gastgeber eines Turnieres für die Oldies. In der Turnhalle in Rasberg spielt ab 14 Uhr Gastgeber Kickers Rasberg mit der ersten und zweiten Mannschaft. Weiterhin sind Eintracht Zeitz I und II sowie VSG Breitenbach dabei.
NACHWUCHS
Hallenturniere. Ab 9 Uhr gibt sich der jüngste Nachwuchs der F-Junioren Samstag in der Rasberger Sporthalle ein Stelldichein. Gastgeber Kickers Rasberg hat Rot-Weiß Weißenfels, SV Mertendorf, SV Teuchern, VSG Breitenbach und SV Großgrimma im Kampf um den Turniersieg eingeladen. Die F-Junioren des 1. FC Zeitz sind am Sonntag ab 9 Uhr in Schleiz zu Gast. Am Sonntag spielt die zweite D-Junioren beim Hallenturnier des FSV Lucka ab 13 Uhr in der Schnaudertalturnhalle in Meuselwitz. Bereits Samstag nimmt die zweite E-Junioren des 1. FC Zeitz am Hallenturnier des FSV Lucka in der Schnaudertalturnhalle in Meuselwitz teil. Außer den Zeitzern sind Gastgeber FSV Lucka, Profen / Könderitz / Bornitz, SSV Markranstädt und der TSV Neukieritzsch am Ball.