Wir haben so einiges nachzuholen bei den Frauen und auch bei den Männern, fangen wir mit den Spielen der Herren an. Vor zwei Wochen waren unsere Männer zu Gast beim SV Heidegrund. Beim Aufstiegsaspiranten verkauften sich die Grün-Weißen ganz gut und hielten bis zur 37. Minute recht gut dagegen jedoch kam der Unparteiische mit dem ehr schlechten Geläuf nicht zurecht. Beide erwischten einen schlechten Tag so das die Begegnung noch in der ersten Halbzeit abgebrochen werden musste. Der Schiedsrichter verletzte sich früh in der Partie und konnte alleine die Begegnung nicht fortsetzten so das sich beide Teams auf eine Neuansetzung einigten. Gute Besserung auf diesem Wege. Nachgeholt wird diese am 31.05.2014, für die Hausherren geht es noch um den Aufstieg, im Nachhinein weis ich nicht ob es Fair ist einen Schiedsrichter aus Geußnitz hier anzusetzen da diese ja um den Aufstieg mitspielen aber der KFV weis schon was er macht.
Am vergangenen Sonnabend wieder ein Heimspiel für unsere Jungs, diesmal zu Gast die 3. Mannschaft von Eintracht Profen, ehemals Blau-Weiß Draschwitz wo auch die Heimspiele ausgetragen werden. Angereist waren aber nur 8 Spieler inkl. Torwart. Das sollte eine sehr leichte Aufgabe werden und sicher drei Punkte so das die Grün-Weißen eine Spieler verkraften konnten aber vollzählig in die Partie gingen.
Vom Anstoß an bestimmten die Grün Weißen in den ersten 45 Minuten die Begegnung in gehen folgerichtig mit 1:0 in Führung. John Möller markierte in der 9. Minute die zeitige Führung. Wer jetzt dachte das wird ein munteres Scheibenschiessen sah sich getäuscht. Zwar hatten die Gastgeber die meisten Spielanteile jedoch sprang vor dem Tor nichts zählbares heraus, was den Gästen mehr als gefiel. Erst kurz vor der Halbzeit nutzen die Döschwitzer ihre drückende Überlegenheit und erhöhen durch Michel Marquardt auf 2:0. Zur Pause war die Sache mehr als verdient. Nach Fussball sah das im ersten Durchgang nicht gerade aus, Döschwitz rannte sich in der Siebenköpfigen Abwehr regelmäßig fest die sich wiederum auf das herausschlagen des Ballens konzentrierte um Schadensbegrenzung zu betreiben.
Man hoffte auf eine bessere zweite Halbzeit aber nicht an diesen Tag, ehr im Gegenteil beide Teams schalteten noch mal einen Gang zurück wo bei die Grün-Weißen wohl zwei zurück schalteten. Bis zum Strafraum kombinierten die Döschwitzer recht gut waren ja auch zahlenmäßig überlegen. Doch vor dem Tor kam nichts besonderes bei raus. Die Gäste konzentrierten sich auf den einen Moment zum Kontern so auch in der 62. Minute. Am Mittelkreis Kontern die Profener schnell, im Spiel Drei gegen Drei rutscht der Ball dann durch und Robert Triebe kann aus 16 Metern zum 2:1 Anschlusstreffer einschieben. Döschwitz nach dem Tor verunsichert mit vielen Fehlern aber immer noch mit hohen Ballbesitz doch bis zum Spielende sollte den Grün-Weißen gegen 8 tapfer Kämpfende Profener nichts mehr einfallen, obwohl die Chancen zahlreich vorhanden waren. Das Ergebnis scheint knapper als es letztendlich war. Döschwitz verdient sich die Punkte aber gegen einen vollzähligen Gegner hätte die Partie wohl anders ausgesehen.