Grün-Weiß Döschwitz

Döschwitz im Spitzenspiel vorn, Wetterzeube sieht dreimal Rot

Es sollte das Spitzenspiel der Kreisklasse an diesem Wochenende werden doch was sich den wenigen Fans in Döschwitz bei ehr schlechten Wetter bot ähnelte schon einer Skatrunde in der sich der Gegner deutlich überreizt hatte.

Pünktlich zum Anpfiff des Partie fing es an zu Regnen und beiden Mannschaften sollte es im laufe des Spieles zu schaffen machen. Döschwitz gleich die aktivere Mannschaft, es entwickelte sich aber keine einseitige Partie auch die Gäste aus Wetterzeube waren hatten Möglichkeiten. Grün Weiss drängte die Gäste mehr und mehr in die eigene Hälfte und demzufolge auch zu Fehlern so auch in der 22. Minute, Tony Lemke geht über rechts flankt nach innen hier versucht ein Spieler der Gäste zu klären und bekommt den Ball an die Hand, Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelt Tino Buschner sicher zum 1:0.

In folge der Führung entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit Vorteilen weiter bei den Grün Weissen. Daniel Wohler versucht es in der 35min. Aus der Distanz, der Ball setzt vor dem Schlussmann auf und geht bei nassen Boden noch ins Tor zum 2:0. Das ging bis dahin auch so in Ordnung auch weil die Grün Weissen deutlich mehr taten als die Gäste.

Wetterzeube ließ sich dann in der 38. Minute zu einer Tätlichkeit hinreisen auch wenn es nicht nach viel aussah. Ein Foulspiel an Möller, der beim Wiederaufstehen das Knie seines Gegenspielers vor dem Kopf hatte was der Unparteiische mit Rot bewertete, es war wohl auch nicht viel aber der Versuch ist wohl hier schon strafbar. Genau nach dem die Gäste nun einen Spieler weniger waren, waren sie aber auch die aktivere Mannschaft und drängten die Grün Weissen weit in die eigene Hälfte. In der 41. Minute Elfmeter für die Gäste die mit dem Strafstoß auf 2:1 vor der Pause verkürzen. Für die Döschwitzer kam der Anschlusstreffer wieder einmal zu einem schlechten Zeitpunkt.

Nach den Seitenwechsel wollte Döschwitz nun auch die zahlenmäßige Überlegenheit ausnutzen und spielte bei tiefen Boden gut nach vorn. Wer dachte das sich die Gäste hinten rein stellen sah sich getäuscht es ging munter hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Die Hausherren erarbeiteten sich mehr und mehr die besseren Chancen konnten diese aber zunächst nicht nutzen so vergeben Torgarant Denis Sommerweiß und auch Buschner Einschussmöglichkeiten. Erst Lars Tondock erlöst die Grün Weissen mit dem verdienten 3:1 in der 59min. Und nur 3min. Später ist es wieder Tondock der nach einer Flanke von Sommerweiß vor dem Tor mit dem Ball ins Tor rutschen kann zum 4:1. Nun hatte Döschwitz die Partie im griff kombinierte fast nach belieben blieb aber einen weiteren Treffer schuldig doch langweilig wurde es zum Ende nicht.

In der 78. Minute war die Situation etwas undurchsichtig, Döschwitz greift über rechts an und ein ganz normales Foul also Freistoß. Müller steht schon bei der Ausführung dann zückt der Schiedsrichter Gelb Rot für Wetterzeube um nur kurz darauf gleich nochmal den Roten Karton zu zeigen. Der Freistoß war bis dahin noch nicht ausgeführt worden, auch weil letzterer Spieler nach dem Platzverweis noch am Seitenrand sich zu einer weiteren Unsportlichkeit dem Unparteiischen gegenüber hinreisen lässt. Auf den Formular stand Unsportlichen verhalten zu beiden Roten Karten. Für Wetterzeube war dies natürlich das KO, 4:1 zurück und drei Spieler weniger da ging nicht mehr viel und auch Döschwitz wollte nicht mehr richtig so das es auch gleichzeitig der Endstand war.

Das Ergebnis geht so in Ordnung auch weil Döschwitz mehr dafür getan hat, für Wetterzeube wird diese Partie wohl noch ein Nachspiel haben hinsichtlich der Roten Karten, Grün Weiss bleibt weiter in der Erfolgsspur.

Eine Antwort auf „Döschwitz im Spitzenspiel vorn, Wetterzeube sieht dreimal Rot“

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions