Die Döschwitzer Frauen wollten am letzten Sonntag die ersten Punkte in dieser Saison einfahren mussten aber auf einige Spielerinnen verzichten. Im Gegensatz zum lezten Spiel mussten die Grün Weißen gleich 4 Positionen neu besetzten.
Gleich die ersten Minuten nutzen die Döschwitzerinnen um die Hausdamen unter Druck zu setzten. Schüsse aus der Distanz sollten den Torerfolg bringen da der Rasen am Vormittag, das Spiel wurde schon 10:30 Uhr angepfiffen, noch nass war. Die Gastgeberinnen wussten dies aber zu verhindern und hatten Ihrerseits die erste Torchance in diesem Spiel schon in der 5 Minute jedoch ohne Erfolg. Grün-Weiß kombinierte gut, fand aber kein Rezept zum Torerfolg, auch wenn der Ballbesitz gefühlt 70% war konnten die Matz-Schützlinge keinen Nutzen daraus schlagen.
In der 22 Minute kontern die VFB Damen über die rechte Seite, Schümann kann den Ball nur nach innen klären wird dabei aber gefoult, das unfaire Spiel übersieht der Schiedsrichter. So nutzt Melisa Lautenschläger die Chance aus gut 10 Metern zum 1:0. Für die Döschwitzerinnen sehr unglücklich weil sie bis dahin die aktivere Mannschaft waren. In den Schlussminuten des 1. Durchgangs vergeben Lisa Kanigs, die nach langer Zeit wieder zum Einsatz kam, und auch Sandra Gotzmann die Möglichkeit zum Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel ließen die Grün-Weißen die Gastgeberinnen nicht mehr aus der eigenen Hälfte und haben gleich den nötigen Erfolg durch Jaqueline Ulrich zum 1:1 in der 37 Minute nach Vorlage von Lisa Kanigs. Döschwitz dominierte die zweiten 35 Minuten und hatte zahlreiche Einschussmöglichkeiten auch waren 100%tige dabei doch wollte das Leder nicht über die Linie. Vielbeinig verteidigte der VFB das knappe 1:1, für die Gäste vielleicht zwei Punkte zu wenig die Hausdamen sollten mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Enttäuscht waren die Döschwitzerinnen jedoch nicht, „Veilleicht hätten wir das eine oder andere Tor machen können aber angesichts der Personalsorgen haben wir uns besten geschlagen, eine Steigerung zum Spiel gegen Freyburg war zusehen“ sagte Trainer Matz nach dem Spiel.
Aufstellung: Neidhardt, Köhler, Schümann, Albert, Liske (Schreiter 45min.), Gotzmann, Ulrich, Kanigs (Schulz 62min.) Bilder vom Spiel auf Facebook: hier....