
Ein Spiel voller Leidenschaft, Charakter und Respekt
15. Mai 2025
Traditionsmatch der Döschwitzer Frauen
6. Juni 2025
Ein Spiel voller Leidenschaft, Charakter und Respekt
15. Mai 2025
Traditionsmatch der Döschwitzer Frauen
6. Juni 2025Die Maiensetzer kommen!!!
5. Juni 2025

Pfingsten in Döschwitz: Unsere Traditionen leben weiter
Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, ist für uns von der SG Döschwitz weit mehr als nur ein kirchliches Fest – es ist gelebte Gemeinschaft, Brauchtum und ein Stück Identität. Seit Generationen prägen die Pfingstbräuche das Miteinander in Döschwitz, Kirchsteitz, Hollsteitz und Gladitz.
Pfingstburschen – Wir halten die Tradition hoch
Ab 9:30 Uhr am Pfingstsonnabend geht es bei uns zünftig los: Mit Musik, viel Lachen und einer Menge guter Laune zieht die Pfingstburschenschaft durch Döschwitz und die umliegenden Dörfer. Haus für Haus werden die Maien gestellt, begleitet von Musik und Gesang. So feiern wir nicht nur die Tradition, sondern auch das Miteinander und die Gemeinschaft, die unsere Region so stark macht.
Maibaum stehlen und austragen – ein Brauch mit Geschichte
Auch das Stehlen und Austragen von Maibäumen gehört bei uns noch mancherorts dazu. Hierbei versuchen Nachbargemeinden den Maibaum zu ergattern, um ihn gegen ein kleines Lösegeld wieder auszuhändigen. Früher waren es vor allem die Liebesmaien, die vor die Häuser von Singles gestellt wurden – eine charmante Art, das eigene Interesse zu zeigen. Diese Tradition reicht weit zurück in die 60er- und 70er-Jahre und hat ihren besonderen Reiz bis heute nicht verloren.
Pfingsten, Maibaum und Frühjahrsriten – ein Stück Geschichte
Pfingsten feiert das Kommen des Heiligen Geistes – aber in unseren Bräuchen lebt auch der Geist unserer Vorfahren. Germanische Frühlingsriten, die die wiederkehrende Fruchtbarkeit und den neuen Lebenszyklus symbolisieren, haben sich mit der Christianisierung teilweise gewandelt, aber ihre Bedeutung ist geblieben: ein Zeichen des Frühlings, der Liebe und des Stolzes auf unsere Gemeinschaft.
Für uns von der SG Döschwitz ist Pfingsten ein Herzensfest. Es verbindet Generationen, hält alte Freundschaften lebendig und macht unsere Heimat zu etwas Besonderem. Wir freuen uns darauf, auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit euch die Straßen zu beleben, die Maien zu stellen und ein Stück gelebte Tradition weiterzutragen!
