Da isser der erste Dreier der Saison, er kommt etwas spät aber genau zur richtigen Zeit. Die Rote Laterne gaben unsere Frauen schon eine Woche zuvor an Droyßig ab und werden diese wohl am letzten Spieltag nicht wieder bekommen.
Eine Woche zuvor absolvierten die Döschwitzerinnen noch ein Testspiel gegen Germania Auligk und gewannen mit 3:1. Der Sieg in diesem Freundschaftsspiel war zu keiner Zeit gefährdet. Da die Gäste kurzzeitig in Unterzahl spielen mussten halfen die Grün-Weißen noch aus da war es nicht verwunderlich das die Hausdamen alle Tore erzielten auch das des Gegners. Am Ende gewinnen die aktiveren bei leichten Regen durch zwei Tore von Sachse und einem Tor von Neuzugang Toni (Antonia Pickert). Insgesamt agierten drei Neue Spielerinnen für die Döschwitz, Janett Hipke, Anna Franke und Antonia Pickert machten ihre Sache sehr gut und trugen maßgeblich am Erfolg der Grün-Weißen bei.
Am letzten Wochenende war die Spielgemeinschaft Lützen/Muschwitz in Döschwitz zu Gast. Ein ganz anderes Kaliber als Auligk und im Kampf um die Rote Laterne alles andere als leicht. Die Gäste reisten mit einer Spielerin weniger an was den Döschwitzerinnen durchaus in die Karten spielen sollte. Von Beginn an versuchten die Hausdamen das Zepter in die Hand zu nehmen und die zahlenmäßige Überlegenheit zu nutzen. Ganz wehrlos wollten sich die Gäste nicht ergeben und versuchten mit langen Bällen zum Erfolg zu gelangen. Sache im Tor von Döschwitz ersetzte die Verletzte Neidhart, auf diesem Wege nochmal gute Besserung, hatte aber über weite Strecken der Partie nicht zu tun. In der 10 Minute kommt der Ball auf Györi, sie schaltet am schnellsten und netzt zum 1:0 ein. Nur wenig später haben die Gäste die Möglichkeit zum Ausgleich aber Sachse kann klären und leitet sofort den Gegenzug über Gotzmann ein. Sandra geht über rechts flankt hoch nach innen wo Hollmann auf das Tor schießen kann, zunächst wir der Ball geklärt aber im Gestocher bekommt der Döschwitzer Kapitän das Leder zum 2:0 über die Linie. Im ersten Durchgang verpassten die Grün-Weißen den Sack vorzeitig zu zumachen in dem viele Chancen liegen blieben oder fahrlässig vergeben wurden.
Der zweite Durchgang begann verhalten aus Sicht der Hausdamen, was den Gästen ermöglichte ins Spiel zu kommen. Durch einfaches Kombinationsspiel kam die Spielgemeinschaft die ersten 10 Minuten mehrmals vor das Döschwitzer Gehäuse. Eine Aufmerksame Abwehr verhinderte den möglichen Anschlusstreffer. Ab der 50 Minute waren die Gastgeber auch wieder im Spiel zurück und nutzen nun clever die eine Anspielposition mehr auf den Platz. Hipke kam in der 55. Minute für Györi, das erste Punktspiel für Grün-Weiß und in der 58. Minute auch gleich das erste Tor zum 3:0 durch den Neuling. Nach dem Treffer waren die Döschwitzerinnen kurz unachtsam und so kommen die Gäste zum Ehrentreffer in der 65. Minute. Gotzmann stellt mit dem 4:1 in der 68. Minute aber den Dreitorevorsprung wieder her was gleichzeitig der Endstand in dieser Partie war.
Den Döschwitzerinnen gelangen 4 Tor in einem Spiel zu dem kommt noch der erste Dreier was im Anschluss gleich noch gefeiert wurde. Grün Weiß liegt drei Punkte vor dem letzten Platz mit dem klar besseren Torverhältnis. Am Sonntag geht’s nach Großkorbetha, im Hinspiel trennten sich die Grün-Weißen torlos. Anpfiff ist 14Uhr in Großkorbetha.
Bilder vom Spiel: