Zeitz spielt nach Niederlage in Reußen gegen Markwerben und ist im Zugzwang
ZFC Meuselwitz – Goslaer SC
Nach dem 1:1 im Nachholspiel gegen Hansa Rostock II besitzen die Meuselwitzer auch am Sonntag Heimvorteil. Die Halata-Schützlinge empfangen in der bluchiep Arena Schlusslicht Goslaer SC und sind in diesem Spiel der klare Favorit. „Der Gegner hat in der Winterpause mit Neuzugängen aufgerüstet. Wir haben Respekt aber keine Angst“, sagte ZFC-Präsident Hubert Wolf vor dem Spiel, das 13.30 Uhr angepfiffen wird.
LANDESKLASSE
1. FC Zeitz – FC Markwerben
Der 1. FC Zeitz erwartet den Tabellenletzten FC Markwerben. Beim Gastgeber ist Wiedergutmachung angesagt, und das in doppelter Hinsicht. Erstens für die schwache Vorstellung in Reußen, die den Club erheblich in seiner Zielstellung zurückgeworfen hat und zweitens für die Leistung im Hinspiel gegen Markwerben. „Wenn ich an das Spiel beim FC Markwerben denke, werde ich jetzt noch böse. Wir haben uns vom Gastgeber provozieren lassen und drei rote Karten beim Unentschieden kassiert“, denkt Co-Trainer Helmut Dietrich ungern zurück. „Nach dem letzten Samstag und dem Hinspiel in Markwerben erwarte ich, dass wir der übertriebenen Härte der Markwerbener entgegenhalten können und ebenso giftig agieren“, hofft Trainer Volker Dietrich. Angeschlagen ist Alexander Kühn und Michael Fiedler wurde Donnerstag am Kreuzband operiert. Schiedsrichter Iser (Freyburg) pfeift 15 Uhr im Ernst-Thälmann-Stadion an.
TSV Leuna – Eintracht Profen
Profen fuhr vorige Woche einen Zähler beim 3:3-Heimspiel gegen Zorbau ein und möchte seine Punktbilanz in Leuna aufbessern. „Wenn wir einen Zähler aus Leuna mit nach Hause nehmen, dann ist das in Ordnung“, sagte Trainer Steffen Hoffmann. Die Profener hoffen auf den Einsatz der zuletzt schmerzlich vermissten Martin Kitze und Patrick Stahl. Dafür fehlen Alexander Schulze und Ronny Friedrich. Die Stärken der Leunaer liegen in der Offensive. Deswegen wird der Gast aus einer kontrollierten Abwehr das Spiel angehen und versuchen, über Konter zum Erfolg zu kommen. Das Spiel in Leuna beginnt am Sonnabend um 15 Uhr.
KREISOBERLIGA
Außer Zeitz II – Osterfeld und Zorbau II – Spora (beide 13 Uhr) beginnen Samstag alle anderen Partien in dieser Spielklasse um 15 Uhr.
1. FC Zeitz II – Osterfeld. Den 1. FC II kann nur eine Siegesserie vor dem Abstieg retten. Osterfeld möchte vorn dran bleiben und darf sich im Thälmannstadion keinen Ausrutscher leisten.
Zorbau II – SV Spora. Spora konnte einen guten Start hinlegen, bezwang den 1. FC II. „In Zorbau können wir auch mit einen Punktgewinn leben“, sagte Sporas Spartenleiter Fußball Jan Kirmse.
Langendorf – Fortuna Kayna. „In Langendorf wird es schwer. Wir müssen aber in unseren Lage punkten, egal wer der Gegner ist“, erzählte Kaynas Fußballabteilungsleiter Uwe Kröber.
Mertendorf – Grana. Die Gäste starteten mit einer Heimniederlage (0:1) gegen Laucha in die Rückrunde. Nun möchte Grana aber auswärts etwas holen.
Teuchern – Theißen. Theißen ist beim Aufstiegskandidaten Außenseiter. Eintracht kann unbeschwert aufspielen und vielleicht gelingt dadurch eine Überraschung.
KREISLIGA
Samstag, 15 Uhr: Löbitz – Döschwitz, Droyßig – Osterfeld II, Motor Zeitz – Spora II, Tröglitz – Profen II, Kretzschau – Rasberg, Könderitz – Wetterzeube. Heuckewalde – VfB Zeitz fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.
1. KREISKLASSE
Samstag, 15 Uhr: Rehmsdorf – Bornitz, Meineweh – Kayna II, Draschwitz – Grana II. 13 Uhr: Droyßig II – Geußnitz, Motor Zeitz II – Heidegrund. Spielfrei: Luckenau, Könderitz II.
2. KREISKLASSE
Samstag, 13 Uhr: Tröglitz II – Geußnitz II. 12.30 Uhr: Luckenau II – Döschwitz II, Rasberg II – VfB II, Wetterzeube II – Kretzschau II. Heuckew. II – Theißen II fällt aus.