Grün-Weiß Döschwitz

Männer unterliegen VFB Zeitz/Rasberg

Männer unterliegen denkbar knapp

04.11.2023 - 10. Spieltag Kreisklassse Staffel II

Döschwitz/Droyßig II  0:1  VFB Zeitz/Rasberg

SG Döschwitz/Droyßig II vs. VFB Zeitz/Rasberg

In einem packenden Duell zwischen der SG Döschwitz/Droyßig II und dem starken Aufstiegskandidaten VFB Zeitz/Rasberg lieferten beide Teams einen intensiven Kampf auf dem Platz.

Die Partie begann vielversprechend für die Gastgeber, die sich gut in das Spiel einbrachten. Doch bereits in der 15. Minute ereignete sich eine entscheidende Szene, die das Spiel in eine andere Richtung lenkte. Der Schiedsrichter entschied auf einen fragwürdigen Foulelfmeter zu Gunsten der Gäste, den diese souverän zum 0:1 verwandelten.

Trotz des Rückstands zeigten die Hausherren Charakter und kämpften weiterhin leidenschaftlich. Die Begegnung blieb ausgeglichen, und beide Teams hatten Chancen, das Ergebnis zu beeinflussen. Der Ausgleich wäre in der ersten Halbzeit durchaus verdient gewesen, doch das Glück war nicht auf Seiten der SG Döschwitz/Droyßig II. So ging es mit einem knappen 0:1 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Spiel in ähnlicher Weise fort. Döschwitz/Droyßig II hatte erneut Chancen, konnte jedoch vor dem Tor nicht effektiv abschließen. Das Fehlen von Schümann, der aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre nicht einsatzbereit war, machte sich deutlich bemerkbar. Von der Seitenlinie aus sah er seine Mannschaftskameraden kämpfen, aber trotz aller Bemühungen blieben alle Versuche ohne Erfolg.

Am Ende stand es 0:1 zugunsten der starken Gäste, die als Aufstiegskandidaten auf Augenhöhe agierten. Die SG Döschwitz/Droyßig II zeigte jedoch eine kämpferische Leistung und bewies, dass sie gegen starke Konkurrenz mithalten kann. Es war ein hart umkämpftes Spiel, das den Teamgeist und die Entschlossenheit beider Mannschaften unterstrich.

Am Ende selbst im Weg gestanden

Am Ende selbst im Weg gestanden

01.05.2023 - Nachholspiel Kreisklasse III

Döschwitz/Droyssig II  2:2 (0:0) SG Könderitz

Am Tag der Arbeit fand das Nachholspiel in der Kreisklasse zwischen Döschwitz/Droyßig II und SG Könderitz statt. Obwohl das Wetter perfekt war und einige Fans auf der Döschwitzer Terrasse saßen, war das Spiel im ersten Durchgang schwierig anzuschauen. Es gab nicht viele Chancen und die Partie war geprägt von Kampf und wenig Spielfluss.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel interessanter. Die Hausherren starteten besser, aber es war die Mannschaft von SG Könderitz, die in der 51. Minute durch ein Eigentor in Führung ging. Doch Döschwitz/Droyßig II antwortete schnell und erzielte in der 59. Minute durch Alwin Kresse den Ausgleichstreffer nach einem schönen Alleingang über die linke Seite.

Nur sechs Minuten später ein Foul am Strafraum, Alwin Kresse schnappt sich den Ball und verwandelte den fälligen Freistoß links unten unhaltbar zur Führung für die Heimmannschaft. Obwohl sie mehrere Chancen hatten, versäumten sie es, die Führung auszubauen. Leider wurde ihnen das am Ende zum Verhängnis, als sie in der 91. Minute unachtsam waren und SG Könderitz noch zum Ausgleich kam.

Für Döschwitz/Droyßig II war das Ergebnis enttäuschend, angesichts der Spielanteile und Chancen hätten sie das Spiel gewinnen müssen. Dennoch war es ein hart umkämpftes Spiel und beide Mannschaften kämpften bis zum Schlusspfiff.

Kreisklasse Staffel III – BLK FSA

Drei Punkte erkämpft

3 Punkte erkämpft

29.04.2023 - 21. Spieltag Kreisklasse III

Döschwitz/Droyssig II  2:1 (1:1) SV Spora II
Das Spiel Döschwitz/Droyßig II vs. SV Spora II fand unter besten Bedingungen statt, wer nicht zeitig vor Ort war, verpasst zwei schnelle Tore und wer dann auch noch etwa früher ging hat keines der drei Tore gesehen.
 
Döschwitz mit den schnellen Tor in der 1min. durch Marius Schwarzer, die Gäste aus Nißma antworteten schnell nur 4min. später. bis zur Pause neutralisierten sich beide mit vereinzelten Chancen aber nichts verwertbares. Im zweiten Abschnitt erhöhten die Hausherren den Druck, auch hier blieben viele Chancen liegen, erst die Schlussphase sollte die Entscheidung bringen. Ben Hoffmann trifft in der 85min. zum verdienten Heimerfolg. In der Tabelle bleibt man unten drin obwohl man einen Platz gut macht.

Kreisklasse Staffel III – BLK FSA

Mit freundlicher Unterstützung von

DÖSCHWITZER SPONSOREN
kriegel-metallbau
iht-laucha

...wir brauchen jede Hilfe, werde ein Förderer der Grün-Weißen!

FSA setzt Spielbetrieb bis 28.11.2021 vorerst aus

FSASpielbetrieb wird an diesem Wochenende komplett ausgesetzt

Der Vorstand des Fußballverbandes SachsenAnhalt (FSA) hat heute mit großer Mehrheit
beschlossen, den Spielbetrieb auf Landes und Kreisebene dieses Wochenende (19. bis
21.11.2021) und am nächsten Spieltag (26. bis 28.11.2021)
in allen Bereichen (Männer,
Frauen, Nachwuchs) auszusetzen.


Die politischen Entscheidungen bleiben abzuwarten und werden mitberücksichtigt. Der
Vorstand ist sich dahingehend einig, unverzüglich die Vereine in geeigneter Form in den
Entscheidungsprozess mit einzubeziehen.


Der Beschluss ist dem Vorstand nicht leichtgefallen. Für SachsenAnhalt wurde jedoch für den
19.11.2021 ein 7TageInzidenzwert von 442,8 und eine Hospitalisierungsrate von 12,1 mit
steigender Tendenz gemeldet. Man schätzt derzeit, dass die aktuellen Werte noch viel höher
sind, da die Hospitalisierung ggf. erst im Verlauf mehrere Tage nach dem Meldedatum auftritt.

Mit dieser Entscheidung geht der FSA weiter, als es der politische Entscheidungsträger in
SachsenAnhalt bis heute vorgibt. Da der Bund gestern Kriterien für das Erreichen bestimmter
Schwellenwerte bei der Hospitalisierungsrate festgelegt hat und SachsenAnhalt mit den 12,1
schon weit über der letzten Stufe von 9 liegt, wäre es unverantwortlich, den Spielbetrieb am
Wochenende fortzusetzen. Im Mittelpunkt steht für uns dabei der Schutz der Gesundheit der
Menschen, die im Fußball ihr Hobby gefunden haben.


Betrachtet man die Inzidenzwerte in SachsenAnhalt aufgeteilt auf die Altersgruppen, wird
deutlich, dass in der Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen unter 12 Jahren, für die aktuell
noch kein Impfstoff zugelassen ist, die Inzidenz deutlich höher liegt als in der Altersgruppe
60+, in der bereits ein Großteil der Menschen geimpft ist.

Um eine weitere Ausbreitung der Pandemie vorzubeugen, wurde bei dieser Entscheidung der
Aussetzung des Spielbetriebs auch der Nachwuchsbereich einbezogen.


Holger Stahlknecht äußert sich dazu:

„Der Fußball hat große Vorbildfunktion in der Gesellschaft und nimmt seine Verantwortung
war. Obwohl es schwerfällt, Spiele abzusetzen, steht der Schutz der Bevölkerung und damit
auch unserer Ehrenamtlichen sowie unsren Spieler*innen, Trainer*innen,
Schiedsrichter*innen bei dieser Entscheidung im Mittelpunkt. Der FSA trifft damit eine
schwierige, aber auch einheitliche und verständliche Regelung.“

Quelle: FSA Sachsen Anhalt

Regionalklasse 4 FSA – Frauen

Männer empfangen Geußnitz am Sonnabend

Für die Döschwitzer Spielgemeinschaft empfängt am Sonnabend einen erneuten Titelfavoriten, Blau Gelb Geußnitz. Nach der knappen Auftaktniederlage gegen Motor II /VFB II Zeitz steht jetzt der 3. Spieltag der Liga auf den Plan, für die Grün-Weißen ist es erst die 2. Partie. In der Vergangenheit war da schon alles dabei, von großen Erfolgen bis hin zu derben Niederlagen. Es wird auf jeden Fall nicht leicht. Mit Konzentration zu Werke gegen dann ist auch gegen Geußnitz etwas drin.

Kreisklasse Staffel 3 BLK

Mit freundlicher Unterstützung von

DÖSCHWITZER SPONSOREN
kriegel-metallbau
IMG_0306

...wir brauchen jede Hilfe, werde ein Förderer der Grün-Weißen!

Nierderlage gegen Schönburg/Possenhain jetzt kommt die Zeitzer Reserve

Leztens Wochenende empfing die Grün-Weisse Spielgemeinschaft Dauergegner Schönburg/Possenhain und unterlag knapp mit 2:3. Mit der Torgarantie lagen wir im Gegensatz zum ersten Test gegen Grana ja garnicht so schlecht auch vom Spielerischen ging da schon deutlich mehr gegen Schönburg/Possenhain.

Bei extrem heißen Temperaturen gelang der eine oder andere gute Spielzug, letztendlich kämpften beide mit der Aussentemperatur die die 30°C deutlich überschritten hatte. Eine Steigerung war deutlich zusehen und gleich am Sonnabend soll es weiter gehen da ist dann die Zeitzer Reserve des FC zu Gast.

Mit freundlicher Unterstützung von

DÖSCHWITZER SPONSOREN
kriegel-metallbau
iht-laucha

...wir brauchen jede Hilfe, werde ein Förderer der Grün-Weißen!

Zweiter Test gegen Schönburg/Possenhain am Sonnabend

Nachdem es im ersten Test keine Tore gegeben hat, kommt nun im zweiten Vorbereitungsspiel, Dauertestspielgegner Schönburg/Possenhain. In der Partie sollten Tore fast schon garantiert sein aber für beide Team wird dies nicht das Hauptproblem werden ehr die bis 38°C Außentemperatur.

Ein erster Härtetest so zusagen, mit Schatten geizt man in Döschwitz, wobei so gegen Abend kann man super ein kühles Hellen zu sich nehmen, gegen 14Uhr kann es dann schon mal richtig drücken. Mit zusätzlichen Pausen wird zurechnen sein, Safty first.

Viel Erfolg Jungs.

Mit freundlicher Unterstützung von

DÖSCHWITZER SPONSOREN
kriegel-metallbau
iht-laucha

...wir brauchen jede Hilfe, werde ein Förderer der Grün-Weißen!

Keine Tore im ersten Test

Blau Weiss Grana II  0:0 SG Döschwitz

Im ersten Test nach nun fast 5 Monaten Zwangspause wollten im Spiel zwischen der Granaer Reserve und der Spielgemeinschaft Döschwitz/Droyßig II keine Tore Fallen. Man sah beiden Mannschaften durchaus die mangelnde Spielpraxis an.

AM Ende geht das auch so in Ordnung, bei sehr heißen Temperaturen ging keiner bis an das Limit. Weiter geht es dann schon nächste Woche.

 

08.08.2020 14:00 Uhr Döschwitz/Droyßig II vs. Schönburg/Possenhain

15.08.2020 14:00 Uhr Döschwitz/Droyßig II vs. 1. FC Zeitz II

22.08.2020 15:00 Uhr Döschwitz/Droyßig II vs. SV Spora II

Mit freundlicher Unterstützung von

DÖSCHWITZER SPONSOREN
kriegel-metallbau
iht-laucha

...wir brauchen jede Hilfe, werde ein Förderer der Grün-Weißen!

Die ersten Testspiele der Männer stehen fest

Lange genug haben wir jetzt gewartet, entbehrt und abstand gehalten. Das Döschwitzer Hygienekonzept, in Abstimmung mit der Gemeinde Kretzschau, lässt nun wieder Spiele zu. Die Spielgemeinschaft Döschwitz und Droyßig II wird auch in diesen Jahr wieder an den Start gehen, das erste Testspiel gegen Schönburg/Possenhain steigt schon am 8.8.2020, weiter geht es gegen die Reserve des 1. FC Zeitz und am 22.08.2020 ist dann die 2. Mannschaft des SV Spora zu Gast.

08.08.2020 14:00 Uhr Döschwitz/Droyßig II vs. Schönburg/Possenhain

15.08.2020 14:00 Uhr Döschwitz/Droyßig II vs. 1. FC Zeitz II

22.08.2020 15:00 Uhr Döschwitz/Droyßig II vs. SV Spora II

Mit freundlicher Unterstützung von

DÖSCHWITZER SPONSOREN
kriegel-metallbau
iht-laucha

...wir brauchen jede Hilfe, werde ein Förderer der Grün-Weißen!

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions