Grün-Weiß Döschwitz

Wieder Online

Lang lang lang lang ist es her aber da sind wir wieder Sportfreunde, es geht noch nicht alles aber wir versuchen das Beste um alles schnell fertig zustellen. Sollten Fehler auftauchen dann schreibt uns einfach sgdoeschwitz(at)t-online.de.

Sonst…. viel Spaß bei Grün Weiß und stöbert schön.

SG Döschwitz Weihnachtsfeier 2008

Na das war ja wieder was oder?

Die Grün Weißen Weihnachtsfeiern sind einfach der Hammer. Es wurde wieder lecker Essen gemacht und Getränke gab es auch wieder ohne Ende. Das Show-Programm war wieder Klasse ob das die Kegler dieses Jahr der die Frauenmannschaft waren es war einfach der Hammer.

Ihr könnt hier eure Meinung Schreiben…

[nggallery id=174]

Frauen verlieren in 2 Minuten

Der erste Spieltag der neuen Saison stand heute auf den Plan und es ging gleich gegen Ligapokalgewinner Muschwitz. Für die neue Spielzeit auf Kleinfeld hatte man sich einiges vorgenommen, im Mittelfled wollte man mitspielen war das Ziel.

Leider war der Start alles andere als gelungen. Zu beginn der Partie einfach zwei mal kurz geschlafen und die nutzte Muschwitz eiskalt mit zwei Treffern in der 1. und in der 2. Minute und schon war die Partie gelaufen.

Nach dem Rückstand gelang zwar der Spielfluß besser aber man lief derm Rückstand bis zum Schluß hinterher.

Muschwitz siegt in Döschwitz

Im letzten Jahr konnten die Grün Weißen das Eröffungsturnier der Kreisliga Burgenland Gewinnen. Diesmal reichte es nur für die Vorrunde, Ausschlaggebend hierfür war auch das man in den Qualifikationspielen nur eine Partie durchführen konnte da Osterfeld vorzeitig abreisen musste.

Das erste Spiel gegen Wengelsdorf endete 0:0 und da Osterfeld nicht mehr in der Gruppenphase war zog Grün Weiß in die Vorrunde ein musste sich dann aber Titelgewinner Muschwitz im Neunmeterschießen geschlagen geben.

Schade Mädels

Im Nächsten Jahr geht es dann halt nach Muschwitz mal sehen was da so geht

Gruppe A
Fortuna Leißling
Gruppe B Eintracht Lützen
SV Großgrimma
Bad Bibra
VFB Nessa
Gruppe C
Blau Weiß Muschwitz
Gruppe D Wacker Wengelsdorf
Blau Weiß Zorbau
Grün Gelb Osterfeld
Droyßiger SG
SG Grün Weiß Döschwitz
Vorrunde:
Fortuna Leißling
0 : 0
SV Großgrimma
Eintracht Lützen
0 : 0
Bad Bibra
Blau Weiß Muschwit
0 : 0
Blau Weiß Zorbau
Wacker Wengelsdorf
2 : 0
Grün Gelb Osterfeld
VFB Nessa
0 : 0
Fortuna Leißling
Bad Bibra
0 : 1
Eintracht Lützen
Droyßiger SG
0 : 0
Blau Weiß Muschwitz
SG Grün Weiß Döschwitz
0 : 0
Wacker Wengelsdorf
SV Großgrimma
1 : 0
VFB Nessa
Blau Weiß Zorbau
0 : 0
Droyßiger SG
Grün Gelb Osterfeld
0 : 3
SG Grün Weiß Döschwitz
Viertelfinale:
Fortuna Leißling
0 : 2 n.N.
Eintracht Lützen
SV Großgrimma
0 : 2 n.N.
Fortuna Bad Bibra
Blau Weiß Muschwitz
1 : 0 n.N.
SG Grün Weiß Döschwitz
Droyßiger SG
2 : 3 n.N.
SV Wacker Wengelsdorf
Halbfinale:
Eintracht Lützen
3 : 2 n.N.
Bad Bibra
Blau Weiß Muschwitz
2 : 0
SV Wacker Wengelsdorf
Spiel um Platz 3
Bad Bibra
3 : 2 n.N.
Wengelsdorf
Finale:
Blau Weiß Muschwitz
2 : 1 n.N.
Eintracht Lützen

[nggallery id=161]

10 Tore in Bad Bibra

Fortuna Bad Bibra gegen SG Döschwitz  10 : 0  ( 7  :  0 )

Nach der guten Leistung der letzten Woche enttäuschten unsere Frauen heute auf der ganzen Linie die Höhe der Niederlage geht völlig in Ordnung. Da in den nächsten Partien die richtig schweren Gegner kommen müssen wir uns stark steigern.

SG Döschwitz: Dunkel (Tischendorf 75min.), Sachse, Schmiedl, Abendroth C. (Rothe 46min.), Hollmann, Spengler, Thomas (Abendroth L. 75min.), Kühn, Meißner (Schümann 46min.), Rocke, Schreiter

Bad Bibra:
Prömper, Kronberg, Töpfer, Götze, Rothe, Oschmann, Papke, Blumhardt, Nilschmann (Bandisch 50min.), Schuster (Weber 65min.), Gesser

Schiedsrichter: Müller T.

Zuschauer: 50

Es berichtete: M.Matz  / Bilder vom Spiel

[nggallery id=228]

Test der Frauen in Auligk

SV Germania Auligk gegen SG Döschwitz 15 : 0 ( 6 : 0 ) ( 12 : 0 )

Das 2. Testspiel stand für unsere Frauen heute auf dem Plan, eigentlich angesetzt auf dem Großfeld, es wurde aber 3 x 30 Minuten Kleinfeld gespielt.Unsere Mädels konnten sich heute schon besser in Szene setzten und machten ein gutes Spiel. Leider ging es, etwas zu hoch, mit 15:0 verloren. Die Wetterverhältnisse machten einigen Spielerrinnen zu schaffen, Sonne satt und etwa 20 °C. Trotz der Niederlage haben sich heute wieder gute Ansätze gezeigt und Leistungssteigerungen waren zu sehen.

Spielstarke Auligker ließen ihre Erfahrung Spielen und versuchten schnell ein Tor zu erzielen, was ihnen auch gelang. Leichte Unsicherheit in der Abwehr nutzen die Auligker aus.

Das Spiel lief heute aber nicht so wie gegen Ranis, heute ergaben sich einige gute und auch gefährliche Torchancen für die Grün Weissen leider reichte es heute noch nicht für ein Tor.

Zu Rückspiel am 1. Mai wird dann Großfeld gespielt.

Na also Mädels das wird schon und das erste Tor, das gibts auch noch.

Es berichtete: M.Matz / Bilder vom Spiel

[nggallery id=230]

2.MixMatch der Frauen

2. Mix-Match Döschwitz Frauen gegen Döschwitz Männer Mix 2 : 7 ( 2 : 3 )

Das 2. Mix-Match sollte neue Erfahrungen und Erkenntnisse für unsere Frauen und die Trainer bringen. Diesmal spielte die Frauenmannschaft gegen eine Auswahl der Männermannschaft.

Bei kalten Temperaturen aber Sonnenschein begannen unsere Frauen etwas nervös und verhalten, läuferisch konnten unsere Mädels noch nicht mithalten versuchten es aber zu beginn durchaus.

Ein schneller Rückstand brachte die Elf um die Trainer Matthias Matz, Heiko Dunkel und Udo Frühauf, der selber mitspielte, nicht aus dem Konzept. Es wurde durchaus versucht das, im Training, erlernte anzuwenden.

Besonders konnten sich heute einige Spielerinnen Auszeichnen die deutliche Verbesserungen gegenüber den letzten Spiel zeigten. Ein gutes Spiel machte unsere neue Torfrau Madeleine, trotz der 7 Gegentore.

Aussage kräftig war das Spiel allemal, musste man doch einsehen das durchaus noch einigen getan werde muss. Besonders spielerisch und das Stellungsspiel muss besser werden, ist es doch nicht mehr lange hin bis zum ersten Freundschaftsspiel gegen den TSV 1860 Ranis.

Das heutige Spiel sollte neue Erfahrungen für unsere Frauen bringen und zeigen wo eventuelle Fehler liegen, natürlich hat es eine Frauenmannschaft immer schwer gegen eine Männerauswahl, siehe B-Junioren VFB Stuttgart gegen das DFB Nationalteam Frauen 6:0 Niederlage, man kann diese zwei Team aber auch nicht mit einer Auswahl aus Kreisoberliga, Kreisklasse und Alten Herren und einen Frauenfussballteam der, zukünftigen, Landesliga Süd vergleichen.

„Aller Anfang ist schwer“ und „es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ sind dann wohl die besten wünsche, am ende des Spiels, bewesen. Realistisch betrachtet muss man sagen das viel arbeit und Training auf unsere Mädels zu kommt, natürlich verlang keiner das jedes Spiel gewonnen wird, natürlich möchte keiner das jedes Spiel verloren geht, aber das erste Jahr ist vielleicht immer ein Lehrjahr.

Das wird schon Mädels, keine angst.

Es berichtete: M.Matz / Bilder vom Spiel

1. MixMatch der Frauenmannschaft

MixMatchWas für ein Auftakt unserer Frauenmannschaft, mit 13 Treffern in nur 60min..
Von vielen im Vorfeld noch belächelt, Spielten unsere Frauen ein guten Spiel. Beeindruckend war der zahlreich erschienene Fanblock unser Frauenmannschaft, der richtig Stimmung machte. Natürlich ging es heute um nix, Ziel war es das unsere Frauen Spielpraxis bekommen. Lisa Abendroth konnte ihre ersten zwei Tore, als Spielerin der SG Döschwitz, erzielen und machte unterdessen auch eine gute Partie. Ein Spiel, das nicht langweilig war ging mit 2:0 in die Pause, nach 30 Minuten. Es wurde munter gewechselt, auch Positionen wurden getauscht und einige Frauen mussten auch spüren das Fussball Schmerzhaft sein kann. Aber es wurde auf die Zähne gebissen und weiter gespielt. Heiko Dunkel, der seiner Frau auf der gegen Seite ein Tor einschenkte, erzielte den 2:1 Anschlusstreffer für sein Team.

Katharina Kühn konnte sich auch gleich zweimal in die Torschützenliste eintragen zum 2:2 und zur 2:3 Führung. Es Kämpfte aber jeder und jede weiter und Dana Schreiter konnte sogar zur kurzweiligen 2:4 Führung erhöhen. Das andere Team steckte nicht auf und kam wiederum durch zwei Treffer von Kathleen Hollmann zum 3:4 Anschlusstreffer und sogar zum 4:4 Endstand in der Schlussminute. Somit musste ein Elfmeterschießen das Spiel entscheiden. Torwartfrau Cathy Dunkel konnte sich mit drei gehaltenen Elfmetern Auszeichnen. Auf der Gegenseite entschieden aber 4 gehaltene Elfmeter das Spiel.

Das erste Spiel unser Frauenmannschaft war eine gelungene Partie für Fans und Spieler und Spielerinnen. Die 14 Frauen um die Trainer, Haiko Dunkel, Udo Frühauf und Matthias Matz sehen optimistisch in die Zukunft, haben aber noch viel arbeit vor sich.

Wir freuen uns schon jetzt auf die ersten Spiele unserer Frauen.

Torfolge:
1:0 Lisa Abendroth, 2:1 Heiko Dunkel,   2:0 Lisa Abendroth,  2:2 Katharina Kühn,  3:4 Kathleen Hollmann,  2:3 Katharina Kühn,   4:4 Kathleen Hollmann,  2:4 Dana Schreiter

Es berichtete: M.Matz

[nggallery id=13]

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions