Beim dritten Anlauf sollte es nun endlich soweit sein das die Begegnung zwischen den Grün Weissen und Motor´s Reserve statt findet, nach dem diese zweimal wegen starken Gewitter abgebrochen werden musste, einmal beim stand von 0:0 und einmal führten die Gäste mit 0:2 schon nach 10min.
Grün Weiss fand besser in die Partie und setzte nach vorn gleich gute Akzente obwohl Goalgetter Sommerweiß verletzungsbedingt die Bank hüten musste. Buschner, Möller und Tondock wussten die Abwehr der Gäste ein ums andere Mal gut zu verwirren. In der 11min legt sich Buschner den Ball zum Freistoß zurecht und zieht aus gut 25 Metern auf das Tor, Purrucker im Tor der Gäste kann den Ball nicht festhalten so das dieser über die Linie ins Tor Springt. Nach dem Treffer wollte Döschwitz gleich mehr, machte schon aus der Abwehr Druck. Möller geht über Links nach vorn umspielt zwei , drei Spieler und legt im Strafraum auf Tondock ab, der nur noch den Ball über die Linie schieben muss zum 2:0. Nach einer Viertelstunde war dies auch nicht unverdient doch kam auch genau so schnell der Schludrian zurück ins Spiel.
Motor nach 20 Minuten die aktivere Mannschaft mit mehr Spielanteilen, Grün Weiss im Rückwärtsgang mit kleinen Fehlern die die Gäste dann auch gleich ausnutzten. Eine Flanke von Rechts finden den Ex-Döschwitzer Sellak der auf 2:1 in der 23. Minute verkürzen kann. Und nur 5 Minuten später ist es wieder Sellak der im Mittelpunkt steht, er umspielt im Strafraum Lemke, von hinten versucht Preißler zu klären berührt Sellak worauf dieser zu Boden geht, Elfmeter. Den fälligen Strafstoss verwandelt Schütz zum 2:2. Auch diese beiden Tore waren nicht unverdient und die Gäste machten weiter, die Döschwitzer retten das Remis aber bis in die Pause.
In der pause sammelten sich die Grün Weissen wieder und gingen konzentriert in die zweiten 45 Minuten. Beide Teams zeigten kein schönes aber sehr spannendes Spiel im zweiten Abschnitt, Chancen gab es auf beiden Seiten die meist leichtfertig vergeben wurden. Auch wenn die Partie härter wurde, beide wollten gewinnen, war es immer noch ein durchaus faires Spiel. In den letzten 15 Minuten hatten die Grün Weissen und auch die Gäste aus Zeitz das späte K.O. auf den Fuss doch dezimierten sich die in orange spielenden Gäste in der 77 Minute selbst. Einen von Lemke auf der rechten Seite lang geschlagenen Ball geht auf der Linie entlang, Schumacher nimmt diesen schon auf obwohl dieser noch im Spiel war, er wähnte diesen wohl schon im aus. Freistoß war klar, doch sah er hierfür die Gelbe Karte, wurde aber schon im ersten Durchgang verwarnt und sah so die Ampelkarte.
Döschwitz wollte die zahlenmäßige Überlegenheit nun in den letzten Minuten nutzen, griff aber zu überhastet an und verlor die Bälle kurz vor den Strafraum der Gäste immer wieder. Motors Reserve aber auch in Unterzahl immer wieder gefährlich so das die Grün Weissen immer hellwach sein mussten. In der 87. Minute Foulspiel auf Höhe der Mittellinie, Tondock schlägt den Ball weit in den Strafraum der Gäste, wo Buschner angerauscht kommt und das Leder wuchtig ins Tor köpft. Die letzten 5 Minuten der Partie wurden dann noch mal hektisch, erst sah Möller auf Seiten der Grün Weissen ebenfalls die Ampelkarte nach unabsichtlichen Handspiel dann hatten die Gäste noch den Ausgleich auf den Fuss, doch es sollte reichen für die Döschwitzer. Solide Leistung Jungs auch mit etwas Glück aber das brauch man auch mal.
Bilder gibts auf unsererFacebook-Seite
[standings league_id=17 template=extend logo=true]