Grün-Weiß Döschwitz

Buschner in lezter Sekunde zum Erfolg

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]Zum Auftakt in diesem Jahr und auch zum Start der Rückrunde waren die Döschwitzer in Meineweh zu Gast gegen die Spielgemeinschaft Meineweh/Osterfeld II. Die Hausherren stehen in der Tabelle deutlich besser da als die Grün-Weißen die in dieser Spielzeit eine durchwachsene Saison spielen, es ist ein bisschen wie eine kleine Wundertüte bei den Döschwitzern man weiß nicht so recht was man bekommt.

Verhalten war der Beginn der Gäste die auf ihre beiden Goalgetter Liske und Tondock verzichten mussten. Neuformiert hatten es Müller und Knöttig zunächst schwer ins Spiel zu kommen da die Hausherren spielerisch besser waren und in der Abwehr ab dem Mittelfeld früh störten. Aus diesem Vorteil konnten sie keinen nutzen ziehen. Nach 10 Minuten war das Spiel ausgeglichen und die Grün-Weißen setzten erste Marken, nach einer Strnak Flanke prüft Buschner die Stabilität des Querbalken per Direktabname und nur 5 Minuten später ist es Andre Müller der einen Befreiungsschlag an der Mittellinie erlaufen kann und alleine auf den Weg zum Tor ist aber Müller zeigte Nerven. Erst kann der Schlussmann klären Müller erobert den Ball zurück wird sich aber mit Knöttig nicht einig wer das Leder ins Tor befördern soll, Chance vergeben. Wie es halt meist so ist, wenn man seine Möglichkeiten nicht nutzt macht es der Gegner, so in der 35. min durch Marko Wallenstein. Bis zur Pause gelang beiden Teams nicht mehr viel.

Nach dem Seitenwechseln zeigten die Döschwitzer das sie mit diesem Ergebnis alles andere als zufrieden waren. Mehr Druck vom Anstoß an resultierte in der 57. Minute das Tor von John Möller. Der Treffer löste ein Chancenfestival aus mit vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten vieles aber auch überhastet. In der 75. Minute dann wieder die erneute Führung der Hausherren durch Nick Wilberger. Im Anschluss an das Tor verletzte sich der Döschwitzer Schlussmann beim Abwehren eines Balles an der Hand und musste Ausgewechselt werden. Verdacht auf ausgerenkten Finger sollte sich bestätigen.

Auf diesem Wege wünschen wir baldige Genesung Matscher.

Ins Döschwitzer Tor musste so Strnak auf den Feld ersetzte in Kowalski. Nach einer 5 Minütigen Pause erwischte Döschwitz den besseren Start, Müller mit dem Ausgleich in der 79. Minute. Die letzten Minuten ein offener Schlagabtausch in den jedes Team den nötigen K.O. hätte setzten können. Als alles schon gelaufen Schien dachte sich Buschner in der 96. Minute drei Punkte wären wohl besser und netzt mit dem Schlusspfiff für die Grün Weißen zum 2:3 Endstand ein. Mit etwas Glück aber zum Ende nicht unverdient kassieren die Döschwitzer um Trainer Dunkel drei Punkte ein und starten perfekt ins neue Jahr.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ animation=“left-to-right“][vc_column_text css_animation=“bottom-to-top“]

Für Döschwitz Spielten

(1) Matthias Brauer
(2) John Möller
(3) Ralf Hoffmann
(4) Daniel Wohler
(5) Sven Fredrich
(7) Tino Buschner
(8) Toni Lemke
(6) Müller Andre
(13) Christoph Knöttig
(14) Steve Preißler
(15) Ulf Strnak

Wechsel

75min.  (11) Christoph Kowalski für (1) Brauer[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][dt_gap height=“20″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

Weitere News der Männer

[/vc_column_text][dt_gap height=“20″][dt_blog_posts_small columns=“1″ featured_images=“false“ number=“10″ orderby=“date“ order=“desc“ category=“maenner-i“][/vc_column][/vc_row]

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions