[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css_animation=“top-to-bottom“]Die Döschwitz Frauen waren heute zu Gast bei den selbst ernannten Unschlagbaren. Die Grün Weißen haben sich zwar gut für dieses Spiel vorbereitet doch spielten die Umstände und Spielstärke den Döschwitzerinnen nicht in die Karten.
Gespielt wurde auf den neuen Kunstrasenplatz des Rotkäppchen-Sportverein. Ehrlich gesagt ein Kunstrasenplatz bzw. ein Sportplatz sollte durchaus auch ansehnlich sein. Natürlich gibt es Mindestmasse , die kann man ausreizen ja keine Frage. Muss man den Männern oder Frauen zumuten zu spielen als sei man im Wohnzimmer oder auf einer Tischtennisplatte. So ein großer Verein mit dem kleinsten Platz. Und bitte noch zur Info, Fussball ist durchaus als Ausdauersport anzusehen da wird geschwitzt und man verliert Flüssigkeit die durchaus wieder zugeführt werden muss , wie kann es da sein das den Spielern und in diesem Fall unseren Frauen verboten wurde Getränke mit auf den Platz zunehmen, das Grenzt ja an einen Witz.
Aber zum Spiel und der bitteren Niederlage für unsere Grün Weißen Frauen die in den Anfangsminuten gut dagegen hielten aber der Spielstärke der Hausdamen nicht gewachsen war. Dies war nun aber nichts was wir vor dem Spiel nicht schon wussten, das Ziel war ein Tor zu erzielen. Dem 1:0 in der 8. und dem 2:0 in der 16 Minute Folgte ein wunderschönes Tor von Juliane Rücker zum 1:2 in der 17 Minute. Danach hielten die Döschwitzerinnen gut mit und setzten sich sogar kurzzeitig in des Gegners Hälfte fest. Es sah bis dahin ganz gut aus jedoch per Doppelschlag kurz vor der Pause erzielte Sarah Götze das 3:1 und 4:1.
Nach dem Seitenwechsel versuchten es die Gäste nochmal nach Vorn zuspielen jedoch schien die erste Halbzeit viel Kraft gekostet zu haben, spielte man ja fast wie in einer Halle (Das Kleinfeld in Döschwitz ist Doppelt so Groß) . In der 43 Minute erhöht Maxi Bose auf 5:1. Für den Angriff kam in der 50 Minute Pohle für Hollmann ins Spiel. In der letzten Viertelstunde sahen die wenigen Fans des Frauenfussball in Freyburg fünf weitere Tore der Hausdamen sowie ein wunderschönes Tor der Döschwitzerinnen zum zwischenzeitlichen 7:2 durch Juliane Rücker. Das die Grün Weißen in dieser Partie der Außenseiter war bestreitet keiner, das die Grün Weißen das abgerufen haben was momentan drin ist keine Frage. Am Ende geht die Partie etwas zu hoch aus. Die Grün Weißen haben für diese Saison andere Ziele als Freyburg die Meisterschaft streitig zumachen. Auch wenn Sie in dieser Saison ungeschlagen Meister, Hallenmeister und wohl möglich noch Pokalsieger werden gibt’s am Ende der Saison die möglich größte Niederlage.
Der Spaß sei Erlaubt, wie kann man besser in unser 10 Jähriges bestehen starten als mit nen 10er :)[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ animation=“left-to-right“][vc_column_text css_animation=“bottom-to-top“]
Für Döschwitz Spielten
Neidhart Mandy
Marina Sachse
Anne Schmiedl
Cathleen Hollmann
Uta Köhler
Heike Schümann
Julian Rücker
Sandra Gotzmann
Wechsel
50min. Jana Pohle für Cathleen Hollmann[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][dt_gap height=“20″][/vc_column][/vc_row]