MZ-Bericht – VON JOACHIM BEYER, 01.03.11, 19:36h
Freude beim SV Großgrimma. Sie wurden zu Deutschland zugelost und zeigen die Landesfarben des amtierenden Weltmeisters. (FOTO: HARTMUT KRIMMER)
KRETZSCHAU/MZ. Als die elfjährige Glücksfee Lucie Seifert bei der Auslosung der Vor-Blitz-WM der Frauen dem Verein SV Großgrimma Deutschland zuloste, jubelten die Fußballerinnen aus der Region Hohenmölsen in der Gaststätte „Tolle Knolle“ in Kretzschau. „Wir haben das Traumlos gezogen“, sagte die Großgrimmaer Abwehrspielerin Diana Kelbra in Vorfreude auf die Blitz WM in Döschwitz und Kretzschau am 18. und 19. Juni 2011.
Vertreter aus elf Mannschaften nahmen an der Auslosung teil. 14 Teams haben sich aus dem Burgenlandkreis und Umgebung für dieses sportliche Spektakel angemeldet. „Wir hoffen darauf, dass sich noch zwei Vertretungen melden, damit wir analog zur großen WM in vier Gruppen zu je vier Mannschaften spielen können“, erzählt Turnierleiter Matthias Matz aus Döschwitz. Sollte es bei der gegenwärtigen Anzahl bleiben, dann spiele man in zwei Staffeln nur mit je drei Vertretungen. Matz erläuterte, dass aber nur Kleinfeldmannschaften an dieser „kleinen“ WM teilnehmen können. Sonst sei alles wie bei der richtigen Champion. Gruppen und Spielplan werde wie bei den Titelkämpfen erfolgen.
Natürlich hoffte jeder Vereinsvertreter, der in Kretzschau dabei war, dass seine Mannschaft die Farben Deutschlands vertreten darf. Aber auch die anderen Länder waren willkommen. „Neben Deutschland haben wir mit Brasilien geliebäugelt, und das ist eingetreten“, frohlockte die Trainerin des FC RSK Freyburg Jacqueline Götze. Die Spielerinnen von der Unstrut haben im Herbst 2009 die Abteilung Frauenfußball gebildet und möchten das Turnier der Mini-WM dazu nutzen, um Spielpraxis zu gewinnen. Vielleicht steige man in der Saison 2011 / 2012 sogar in den Spielbetrieb ein.
Empor Gröben meldete ebenfalls eine Hobbymannschaft für das Turnier am 18. / 19. Juni in Döschwitz und Kretzschau. „Wir vertreten Kolumbien, das ist doch eine tolle Sache. Ich verspreche, bei mir kommt keiner durch“, sagte Abwehrspielerin Susann Hiller schmunzelnd. Und die Gröbener Frauen möchten sich über das Land Kolumbien nicht nur informieren, sondern vielleicht mit T-Shirts oder in irgendeiner Weise mit „ihren“ WM-Team integrieren. Die veranstaltenden Vereine Grün-Weiß Döschwitz und SV Kretzschau möchten das Mini-Turnier zu einem sportlichen Höhepunkt gestalten und dem Frauenfußball weitere Impulse in dieser Region verschaffen. Der Rahmen ist gesteckt. Der Kretzschauer Bürgermeister Eckhard Osang (parteilos), der Kreisfachverband Fußball, vertreten durch Arnd Peters und Lothar Pietsch sowie Sponsoren stehen hinter dieser Großveranstaltung in den Junitagen.