Grün-Weiß Döschwitz

Am Ende siegt Grün Weiss…

Naja an ein kleines Wunder haben wir schon gedacht oder drauf gehoft aber eingetretten ist es dann doch nicht. Was dann abernoch versöhlich stimmt ist das Grün Weiss gewonnen hat aber auch das Döschwitz zwei Tore gegen den hohen Favoriten erzielen konnte durch Tino Bschner und Steve Preißler.

Hier der Bericht der MZ-Zeitz aus dem www.bz-web.de

Favoriten überspringen auswärts Hürden

VON JOACHIM BEYER

SPORA/MZ. In der 1. Hauptrunde des Krombacher Kreispokals Burgenland setzten sich die beiden Landesvertreter aus dem Bereich Zeitz durch und bleiben im Lostopf für Runde zwei. SV Spora siegte beim Kreisoberligist Eintracht Profen 3:1 und der 1. FC Zeitz gewann in Döschwitz beim Kreisklassenvertreter erwartungsgemäß 6:2.

„Wir hatten in Profen in der ersten Hälfte Probleme“, kritisierte Sporas Fußball-Abteilungsleiter Jan Kirmse vor allem das Abwehrverhalten. Die Sporaer führten zur Pause 1:0 und hätten sich nicht beschweren können, wenn der Gegner vorn gelegen hätte.

Mit langen Bällen überbrückte der Absteiger aus der Landesklasse das Mittelfeld. Damit schuf er Verwirrung in der Abwehr der Gäste, die als Landesklassen-Aufsteiger noch um Stabilität ringen. Hüben und drüben war man gewillt, neben dem angestrebten Einzug in die nächste Pokalrunde Mut für den Punktspielalltag zu tanken. Spora war nach einem satten Schuss von Mittelfeldspieler Sven Starke in Führung gegangen.

Das 1:0 schien bei der Hitzeschlacht eher lähmend auf die Kräfte der Gäste zu wirken. Von Selbstvertrauen war im ersten Abschnitt bei den Barth-Schützlingen wenig zu spüren. Abspielfehler deuteten auf Nervosität bei den Gästen. Im ersten Abschnitt gab es trotz des bescheidenen Niveaus noch beiderseits Möglichkeiten zu Treffern. Einen Schuss von Manfred Kitze lenkte Gästekeeper Jacob Mühlmann an den Querbalken und auf der Gegenseite nagelte Steffen Hüfner den Ball an des Gebälk.

Die Gastgeber konnten für den zweiten Abschnitt noch hoffen, obwohl Spielmacher Martin Kitze wegen einer roten Karte pausieren musste. Das gleiche Schicksal traf auch Torwart Sebastian Steinthal und auf Seiten der höherklassigen Elf saß Libero Rico Schneider eine Rotsperre ab. Zudem mussten beide Vertretungen auf Stammspieler verzichten. Der erst 17-jährige Eric Härter hütete das Tor der Profener und machte das in seinem ersten Spiel für die Männermannschaft recht ordentlich. An den Gegentoren war er jedenfalls schuldlos.

Im zweiten Abschnitt steigerten sich die Barth-Schützlinge aus Spora und näherten sich Normalform. Nach dem besten Spielzug des Tages fiel das 2:0. Schnell und direkt kombinierte der Favorit. Starke, im Mittelfeld spielend und läuferisch sehr viel unterwegs, bediente Steffen Hüfner. Dessen Eingabe lenkte Daniel Pohl in die Maschen. Profens Hoffnungen stiegen noch einmal. Mühlmann konnte zweimal in Folge klären, den dritten Nachschuss brachte Stefan Derf zum 1:2 im Netz unter.

Doch kurz danach war das Spiel endgültig entschieden. Kay Daumann fasste sich ein Herz, sein Schuss aus 25 Metern schlug im Dreiangel zum 3:1 ein. Profens Trainer Steffen Hoffmann fasste das Spiel kurz und knapp zusammen. „Spora hat effektiver gespielt, die Chancen besser genutzt. Wir agierten zu ängstlich.“

Der haushohe Favorit 1. FC Zeitz gewann bei Grün-Weiß Döschwitz standesgemäß. „Zeitz wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Die Partie war bereits zur Pause entschieden“, urteilte der Döschwitzer Trainer Heiko Dunkel. Der Coach der Einheimischen hob seinen Torwart Martin Lemke, der mit einigen Glanzparaden weitere Gegentore verhinderte, hervor.

Die Döschwitzer, die in der Kreisklasse um den Aufstieg in die Kreisliga spielen, sind derzeit drei Klassen tiefer angesiedelt als die Zeitzer FC-Fußballer. Auf die zwei erzielten Tore waren die Gastgeber stolz. „Es gab einige Abseitsentscheidungen gegen uns, so war sogar der eine oder andere Treffer noch mehr möglich“, glaubt Dunkel, der die starke kämpferische Einstellung seiner Mannschaft lobte.

Der haushohe Favorit aus der Elsterstadt tat sich anfangs schwer gegen die vielbeinige Abwehr der Döschwitzer. Nach einer halben Stunde war der Bann aber gebrochen, der Gast lag beim Wechsel 3:0 vorn. Nach der Zeitzer 6:0-Führung wurde das Aufbegehren der Gastgeber mit zwei Torerfolgen belohnt. Nicht vollständig zufrieden war man im Lager der Zeitzer. „Wir bewegten uns zu wenig“, bemerkte FC-Spieler Daniel Görg.

 

 

Bilder vom Spiel: giebts aber auch hier zu sehen ->

 

[nggallery id=459]

Schreibe einen Kommentar

Hey Freunde, wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du zu, dass deine Daten gespeichert werden können durch die Nutzung, verschiedener Plugins wie Facebook, Google oder Instagram sowie Analytic-Tools. Privacy Policy and Terms & Conditions